Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Sport

Pferdesport

  • Sport

Doppelt hält besser – Sieg und Platz zwei für Neo-Österreicherin Lisa Maria Räuber (S) in der Transpofix Junior Tour

  • Feb. 20, 2015
Lisa Maria Räuber (S) sicherte sich die Plätze eins und zwei (hier auf Odyssee). © Fotoagentur Dill
Im Preis der Firma Transpofix Berching ging die Transpofix Junior Tour heute in Runde zwei über 1,35 Meter Höhe und in dem nationalen Springen setzte sich eine Neo Österreicherin gleich…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Casparo und Lucy Davis schnappen sich den Sieg in der siebten Runde des Ruby and Violette WEF Challenge Cups!

  • Feb. 20, 2015
Lucy Davis und Barron © Sportfot
Die erst 22-jährige Kucy Davis setzte sich auf ihrem Old Oak Farm´s Barron noch vor dem Olympia Gold Gewinner McLain Ward (USA) auf Rothchild. Wilton Porter (USA) reihte sich nach…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Lucy Davis and Barron Top $127,000 Ruby et Violette WEF Challenge Cup Round 7

Casparo and Molly Sewell Win Top Tricolor in Pre Green Hunter Level 1

  • Feb. 20, 2015
Wellington, FL – February 19, 2015 – The 2015 Winter Equestrian Festival (WEF) continued at the Palm Beach International Equestrian Center (PBIEC) on Thursday with a win for 22-year-old Lucy…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Die besten der besten jungen Reiter starten bei den AGDF 10 Meisterschaften Junge Reiter von Nord-, Zentral- und Südamerika

  • Feb. 20, 2015
Antonia Arl und Equestricons Ziggy© AGDF
Das Florida International Dressage Youth Championships von Wellington werden heuer von Pana Cavallo, Diamante Farms, Hampton Green Farms sowie Dressage for Kids unterstützt und finden in Woche zehn des Florida…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Top European Young Riders Set to Compete at AGDF 10 Young Rider Championships Alongside North/Central/South Americans

  • Feb. 20, 2015
Wellington, FL – February 19, 2015 – Four National and European Champion youth riders from Belgium, Germany, and the Netherlands will be making the journey across the Atlantic to compete…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

FEI Weltcup Voltigieren™ WARM-UP

  • Feb. 20, 2015
Lisa Wild will's wissen! Die Salzburgerin ist die heißteste Anwärterin auf den Weltcup Sieg! © Andrea Fuchshumer
Bei den FinalteilnehmerInnen im Voltigierweltcup stand heute das Warm-Up am Programm. Dieser zählt nicht für die Wertung, sondern lediglich als Ermittlung der Startreihenfolge. FEI WorldCup – FEMALE – WARMUP Lisa…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Tanz der Amazonen im Grand Prix de Dressage – Dorothee Schneider (GER) setzt sich vor unserer Vici an die Spitze

  • Feb. 19, 2015
Dorothee Schneider (GER) kommt als eine der frischgebackenen Team-Olympiasiegerinnen von Rio 2016 nach Salzburg. © Fotoagentur Dill
Die int. Vier-Stern-Dressur beim Fest der Pferde Graz  startete heute mit dem Ebinger Dressage Grand Prix, der als erste Richtmarke für all jene ReiterInnen galt, die am Samstag (21.02.) den…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Nicole Mossier (RC Weinland) und Gerfried Puck (Reitstall Bergmühle) sind die STY Jumping Stars!

  • Feb. 19, 2015
Die einzige fehlerfreie Runde in der Small STY Jumping Competition bescherte Nicole Mossier und ihrer Caprice den Sieg! © Fotoagentur Dill
Die Chance auf den großen Auftritt mit internationalem Flair bekamen heute insgesamt 25 TeilnehmerInnen der Small und Big STY Jumping Bewerbe. Denn im Rahmen vom Fest der Pferde dürfen nicht…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Das FEST der PFERDE Graz geht auf Sendung!

  • Feb. 19, 2015
MySports nimmt Pferdesport-Events in ihr Programm auf! © privat
Supercool, auch heuer berichten nicht nur zahlreiche Printmedien, sondern auch die regionalen Radio- und TV Stationen über das Fest der Pferde Graz. Sowohl am Freitag, als auch am Samstag und…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Die Zuschauerzahlen steigen kontinuierlich beim Adequan® Global Dressage Festival, welches in Woche 7 von The Dutta Corp., Havensafe Farm und Mission Control untersützt wird.

  • Feb. 19, 2015
Betsy Juliano von Havensafe Farm (Mitte) mit Juan Matute Jr. © SusanJStickle.com
In der 7. Woche wird das AGDF unterstützt von The Dutta corp. für den CDI4*, Havensafe Farm für den CDI3* und Mission Control, die den CDI1* Bewerb sponsert. „Das Wachstum…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Entries Continue to Increase for Week 7 of Adequan® Global Dressage Festival, Sponsored by The Dutta Corp., Havensafe Farm and Mission Control

  • Feb. 19, 2015
Wellington, FL – February 18, 2015 – The Adequan® Global Dressage Festival is preparing once again to host the largest week in competition history. Week 7 of AGDF will offer…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Alle Stars und ein Weltcup-Finale in Graz

  • Feb. 19, 2015
Victoria Max-Theurer mit Eichendorff © Tomas Holcbecher
Saisonstart für Österreichs WM-Sechste in der Dressur Victoria Max-Theurer beim CDI4* in Graz. Beim Springen auf 3-Stern-Niveau ist in der Stadthalle neben Österreichs WM-Sensation Stefanie Bistan beinahe die komplette rotweißrote…
Weiterlesen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 1.081 1.082 1.083 1.084 1.085 … 1.125 Weiter

Bei uns dreht sich alles um die verschiedenen Reitsport-Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Auch die wichtigsten News in den weiteren FEI-Disziplinen Voltigieren, Fahren und Paradressur findet Ihr in der Welt von EQWO.net – Equestrian Worldwide. Egal ob Ihr selbst reitet oder einfach nur begeisterte Zuschauer:innen seid, hier werdet Ihr auf Eure Kosten kommen. Also schnallt Euch an und lasst uns gemeinsam in die Welt des Pferdesports eintauchen!

EQWO-Pferdesport: Reitsport-Disziplinen, Reitstile und Altersstufen

60 Millionen Pferde weltweit, 2,3 Millionen Pferdeleute in Deutschland, 400.000 Pferdefans in Österreich beweisen: Der Pferdesport ist etwas ganz besonderes. Die emotionale Bindung zum Sportpartner Pferd und die hohe Kunst gemeinsam Leistung zu erbringen, macht unseren Sport mit kaum einem anderen vergleichbar. Außerdem ist Reitsport einer der wenigen Sportarten, in denen das Geschlecht, egal ob bei Mensch oder Tier, völlig irrelevant ist. Frau, Mann oder divers, jung oder alt: Der Pferdesport ist inklusiv.

Welche Reitsportarten gibt es weltweit?

Weltweit gibt es zahlreiche anerkannte Pferdesport-Disziplinen. Unterschieden wird zwischen den Olympischen Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit, sowie der paralympischen Disziplin Paradressur, und den Disziplinen des Weltreiterverbandes FEI: Voltigieren, Fahren und Distanzreiten. In den drei Hauptdisziplinen gibt es dazu eigene Championate für Haflinger, auch Noriker oder Araber haben eigene Springreit-, Dressur-, und Vielseitigkeits-Bewerbe.

Als Reitsportarten werden auch Working Equitation, die sechs Westernreit-Disziplinen, Islandpferde-Bewerbe, Orientierungsreiten, Reitervierkampf oder Mounted Games gezählt. Ebenso die Pferde-Ballsportarten Polo und Horseball.

Welche Reitstile werden unterschieden?

Die oben genannten Reitsportarten werden in drei Reit-Stilen ausgetragen: Klassisch-Englisch, Western und Gangpferde-Reiten. Manche unterscheiden noch den Klassisch-Barocken Reitstil. Die Stile unterscheiden sich maßgeblich im Hinblick auf den Sitz des/der Reiter:in, die Ausrüstung und die Hilfengebung.

Die englische Reitweise (auch: Englischreiten, klassische kontinentale Reitweise oder Europäische Reitweise) gilt als der weltweit am weitest verbreiteter Reitstil. Seinen Ursprung hat er im Militärreiten. Die olympischen Reitsport-Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit werden in der englischen Reitweise ausgeführt. Die Dressur gilt zudem als höchste Ausbildungsform des Englischreitens, welches die Gesunderhaltung und Gymnastizierung des Pferde zum Ziel hat und von den sechs Begriffen der Ausbildungsskala geprägt ist: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung & Versammlung.

Das Westernreiten unterscheidet sich von der englischen Reitweise maßgeblich was die Zügelführung und die Ausrüstung betrifft. Die Reitweise der Cowboys in den USA und den Vaqueros in Südamerika, ist auf die Arbeit zu Pferd zugeschnitten. Der schwere Sattel ist daher sehr bequem, die Hilfengebung klar und einfach. Außerdem wird mit einer einhändigen Zugelführung geritten, um die zweite Hand für die Arbeit frei zu haben. Westernpferde, die oft den Rassen Appaloosa, Quarter Horse oder Paint Horse zugehörig sind, sollen sich kräfteschonend bewegen und zeigen Gangarten wie den „Jog“, ein verlangsamter Trab, oder „Lope“, der verlangsamte Galopp.

Klassisch-Barock wurde im 17. und 18. Jahrhundert zum reinen Selbstzweck und aus Spaß geritten. Die Pferde galten als Statussymbole. Die Hohe Schule zu Pferd erlebte ihren Höhepunkt, die bis heute in traditionellen Institutionen wie der Spanischen Hofreitschule in Wien, der Spanischen Hofreitschule in Jerez de la Frontera und der französische Cadre Noir in Saumur gelehrt wird.

Wie werden die Altersklassen im Pferdesport definiert?

In den Reitsport-Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit wird in Nachwuchs-Bewerbe und der Allgemeinen Klasse ab 19 Jahren unterschieden. Die jungen Talente auf Großpferden werden in mehrere Altersklassen je nach Disziplin unterteilt: In der Dressur wird in fünf Stufen gegliedert: Children/Jugend (12-14 Jahre), Junior:innen (16-18 Jahre), Young Rider/Junge Reiter (16-21 Jahre), U25 (21-25 Jahre). Dazu gibt es Pony-Bewerbe für Reiter:innen unter 16 Jahre, sowie für Ponyreiter:innen der Allgemeinen Klasse ab 17 Jahren.

Im Springreitsport und im Vielseitigkeitssport werden auf Championaten drei Altersklassen neben den Ponys unterschieden: Children (8-15 Jahre), Junioren (16-18 Jahre) & Junge Reiter (18-21 Jahre). Auch im Voltigieren gibt es neben der Allgemeinen Klasse auch Junior:innen (max. 18 Jahre), beim Fahren gibt es eigene Bewerbe für Pony-Fahrer:innen (ab 16 Jahre), Kinder/Children (9-11 Jahre), Jugend/Children (12-14 Jahre), Junior:innen (14-18 Jahre) und U25 (16-25 Jahre).

Bei den Island-Pferde-Bewerben wird in Kinder (8-12 Jahre), Jugend (8-17 Jahre), Junge Reiter (16-21 Jahre) und der Allgemeinen Klasse ab 16 Jahren unterschieden. Die Reitervierkämpfer treten fünf Altersstufen an: Nachwuchs (8 – 12 Jahre), Jugend (13 – 16 Jahre), Junior:innen (17 – 20 Jahre), die Allgem. Klasse (21 – 40 Jahre) und die Masters (ab 41 Jahre).

In der Working Equitation unterscheidet man die Allgemeine Klasse ab 19 Jahre, die Nachwuchs-Altersklasse (10-18 Jahre), sowie die Kinderklasse (8-12 Jahre) und die Führzügelklasse (4-8 Jahre). Polo wird in zwei Stufen ausgetragen: U18 und die Allgemeine Klasse ohne Altersbeschränkung, ähnlich wie bei der Geschicklichkeits-Disziplin Mounted Games: Führzügel (4-8 Jahre), U12, U14, U17 und der Allgemeinen Klasse.

Als Stichtag für die Altersfestlegung gilt dabei der 31. Dezember des laufenden Jahres. Werden Bewerbe als explizite Senior:innen-Bewerbe bezeichnet, sind ausschließlich Reiter:innen/Fahrer:innen startberechtigt, die am 31. Dezember des laufenden Jahres 40 Jahre oder älter sind.

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X