Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Neuer Extreme Trail Park in Sommerein (NÖ)
  • Lifestyle

Neuer Extreme Trail Park in Sommerein (NÖ)

  • Mai 30, 2016
Koordination, Konzentration und die Pferd-Mensch-Kommunikation werden geschult. © Extreme Trail Park Sommerein
Banner

Am 22. Mai wurde auf der MB-Ranch in Sommerein (NÖ) ein Extreme Trail Park eröffnet. Auf ca. 2,5 Hektar finden sich Hindernisse, die dem natürlichen Ausreiten nachempfunden sind: „normale“ Brücken, eine Sitzbrücke, Wellenbrücke, Drei-Stufen-Brücke, eine Grottenbrücke, die über eine Grube führt, enge Trampelpfade bergauf und bergab, Schluchten, verschiedene Stufenkombinationen aus Stein und Holz und einiges mehr. Ein Wassergraben mit den Massen 10×8 m und mit neun Metern die längste Hängebrücke eines Extreme Trail Parks, werden im Juni fertig gestellt. Im gesamten Park wurden nur Naturmaterialien wie Holz und Stein verbaut.

Alle Hinderisse werden zuerst an der Hand ausprobiert. © Extreme Trail Park Sommerein
Alle Hinderisse werden zuerst an der Hand ausprobiert. © Extreme Trail Park Sommerein

Der Trail an sich ist eine klassische Westerndisziplin. Im Jahr 2000 erfand Mark Bolender, der Besitzer des Oregon Horse Center (USA) den Mountain Trail als Sport. Er selbst ritt jahrelang leidenschaftlich gern im Gelände. Als er einmal bei einer Show war, fiel ihm auf, dass der Trail gar nichts mehr mit einem „echten“ Trail zu tun hatte, und kam so auf die Idee des Extreme Mountain Trails. Bald hatte er viele Anhänger und rund um die Welt werden solche Trails gebaut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mark Bolender bei einem Extreme Trail ohne Zaumzeug. © Youtube

Einen Extreme Trail kann jeder mitmachen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, egal wie alt das Pferd ist, welche Rasse oder welche Reitweise. Bevor man die Hindernisse im Schritt reitet, müssen sie zuerst souverän vom Boden aus gemeistert werden. Die Pferde können dadurch Vertrauen zu sich und „ihrem“ Menschen aufbauen. Sie verbessern des weiteren ihre Koordination, Geschicklichkeit, Balance und ihr Timing.

Auch Stufen sind eine Herausforderung in Sommerein. © Extreme Trail Park Sommerein
Stufen sind eine Herausforderung in Sommerein. © Extreme Trail Park Sommerein

Auch für Turnierpferde bietet ein Extreme Trail eine tolle Abwechslung und eine gute Vorbereitung auf Ausritte. Junge oder ängstliche Pferde können davon profitieren, indem sie mehr Vertrauen und Verbindung zum Menschen aufbauen und ihr Selbstvertrauen grösser wird.

Koordination, Konzentration und die Pferd-Mensch-Kommunikation werden geschult. © Extreme Trail Park Sommerein
Koordination, Konzentration und die Pferd-Mensch-Kommunikation werden geschult. © Extreme Trail Park Sommerein

In erster Linie geht es darum, dass der Reiter und das Pferd neue Erfahrungen sammeln können, sich gegenseitig besser kennenlernt und die Kommunikation miteinander verbessert.

Es gibt leichte und schwere Hindernisse. © Extreme Trail Park Sommerein
Es gibt leichte und schwere Hindernisse. © Extreme Trail Park Sommerein

Mehr Informationen über den Extreme Trail in Sommerein findet man hier.

Mehr Infos über Mark Bolender und seine Anleitung zu Mountain und Extreme Trail Riding findet man in seinem E-Book hier.

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X