Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Nächster Doping-Fall auf Körung: Westfalen-Prämienhengst v. Escamillo – Besitzer mit Stellungnahme
  • Zucht

Nächster Doping-Fall auf Körung: Westfalen-Prämienhengst v. Escamillo – Besitzer mit Stellungnahme

  • Jan. 31, 2022
Positive Doping-Probe bei dem westfälischen Prämienhengst Escaneno v. Escamillo! Der Hengst darf in drei Monaten wieder zur Körung antreten. © FB: Klosterhof Medingen
Positive Doping-Probe bei dem westfälischen Prämienhengst Escaneno v. Escamillo! Der Hengst darf in drei Monaten wieder zur Körung antreten. © FB: Klosterhof Medingen
Banner

Zucht – Nach Holstein und Hannover muss auch Westfalen eine positive Medikationskontrolle des Escamillo-Veneno-Sohns (Kat.-Nr. 12) vermelden. Der Prämienhengst war positiv auf das Medikament Fluphenazin getestet worden, der Aussteller und Besitzer Tobias Schult kann eine Bestätigung des Tierarztes vorlegen, dass es sich um eine Verwechslung bei der Verabreichung des Medikaments handelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/ Nadine Heinrich

Der Hengst mit der Katalognummer 12 (Escamillo – Veneno) beeindruckte in Westfalen Ende November mit viel Takt und tolle Oberlinie. „Escaneno“ blieb nach seiner Auszeichnung als Prämienhengst im Besitz seiner Züchter, der Familie Schult, die schon den Hannoverhengst des Jahres 2021 Fidertanz gezogen hatten. Am Klosterhof Medingen hatte er nun seine Ausbildung begonnen und beeindruckte bei der gestrigen Hengstschau.

Die Karriere als Deckhengst muss jedoch noch warten, aufgrund einer positiven Medikation auf der Körung, wurde das Körurteil zurückgenommen. Gemäß der Satzung, darf er jedoch drei Monate danach erneut antreten.

Das Westfälischen Pferdestambuchs veröffentlichte eine Stellungnahme:

„[…] Wie in jedem Jahr wurden im Westfälischen Pferdezentrum alle 55 Hengste, die ein positives Körurteil erhalten hatten, routinemäßig einer Medikationskontrolle unterzogen. Hier ergab sich bei oben genanntem Hengst ein positiver Befund des dopingrelevanten Wirkstoffes Fluphenazin. Dieser Befund wurde durch die Analyse der B-Probe bestätigt. [..]“

Stellungnahme des Besitzers
Der Züchter und Besitzer Tobias Schult bestätigte via Facebook, dass es bei der Medikation zu einer Verwechslung mit einem anderen Escamillo-Nachkommen kam, der unter Stresskoliken litt:

„Bei diesem Medikament handelt es sich um ein zentral wirksames Beruhigungsmittel, welches Escaneno nach Aussage unsere Stationstierarztes Dr. med. vet. Wolfgang Göbel offenbar irrtümlicherweise durch ihn verabreicht wurde. Die Recherche seiner Behandlungsunterlagen und Patientenkarte ergab, dass lediglich bei einer singulären Anwendung von Fluphenanzin am 02. 11. 2021 bei einem anderen Junghengst als Escaneno ein entsprechender Eintrag gefunden werden konnte. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen Escamillo-Sohn. Dieser litt unter Magengeschwüren und Stresskoliken. In dieser Zeit befanden sich rund zehn Escamillo-Söhne zur Körungsvorbereitung in unserem Stall. Nach seiner Aussage ist die Verwechslung dieser beiden Escamillo-Nachkommen die einzige plausible Erklärung, wie das Medikament in den Hengst Escaneno gelangt sein kann.“

Der Wirkstoff Fluphenazin
gilt als Beruhigungsmittel und Psychopharmaka der Humanmedizin und wurde im Pferdesport durch den Doping-Skandal von Isabell Werth`s Whisper bekannt, der die Medikation gegen das „Shivering Syndrom“ erhielt.

Nach Vaderland, der nun in den Niederlanden wirkt, dem Siegerhengst Dynamic Dream sowie Darling’s Dream, die Andreas Helgstrand erwarb und ein Sohn des For Final (Landgestüt Warendorf), ist es der fünfte Hengst in Westfalen der positiv auf eine Medikation getestet wurde.

Weiterführende Links:
>> Stellungnahme Westfalen
>> Klosterhof Medingen: Escaneno
>> Tobias Schult Facebook

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X