Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Musikkür knapp verpasst: Victoria Max-Theurer & Florian Bacher ziehen positives Resümee
  • Sport

Musikkür knapp verpasst: Victoria Max-Theurer & Florian Bacher ziehen positives Resümee

  • Sep. 8, 2023
Victoria Max-Theurer (OÖ) und Abegglen FH NRW verpassen nach einer tollen Runde mit teurem Fehler die EM-Musikkür. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Victoria Max-Theurer (OÖ) und Abegglen FH NRW verpassen nach einer tollen Runde mit teurem Fehler die EM-Musikkür. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Banner

Dressur – Schade! Victoria Max-Theurer und Florian Bacher verpassten beide nach ausdrucksstarken Ritten mit Fehlern in den Einerwechseln die finale Musikkür. Das österreichische Resümee fällt dennoch positiv aus: Spitzen-Einzelleistungen & das Olympia-Ticket in der Tasche.

Florian Bacher (ST) waren bereits 2019 in Rotterdam und 2022 in Herning für den Special der besten 30 Paare qualifiziert. Vor dem Ritt wirkte der ehemalige Bereiter der spanischen Hofreitschule daher konzentriert aber entspannt. Fidertraum OLD fühlte sich laut seinem Reiter heute noch besser an als im Grand Prix. Bis auf einen Mini-Schreckmoment, als auf Fidis Nase ein Schmetterling landete und er diesen mit dem Bein verjagen wollte, klappte alles fließend und korrekt. Doch dann passierte es:

„Er muss irgendwas gehört haben, auf einmal hat er Gas gegeben und die Einer waren ganz kaputt. Wir haben versucht den Rest noch gut nach Hause zu reiten, aber die Fehler waren sehr teuer und das wird sich für die Kür wahrscheinlich nicht mehr ausgehen. Ich bin trotzdem happy wie er drauf ist und wie er da drinnen geht. Es sei ihm verziehen, dass er auch mal Pferd ist!“ Der teure Fehler in den Einerwechseln kostete Florian Bacher vermutlich die 73 %, so wurden es 71,520 % und Rang 24.

Geräusche & ein Schmetterling brachten Fidertraum heute kurz aus dem Konzept, Florian Bacher (ST) kann mit Rang 24 im Grand Prix Special der EM dennoch happy sein. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Geräusche & ein Schmetterling brachten Fidertraum heute kurz aus dem Konzept, Florian Bacher (ST) kann mit Rang 24 im Grand Prix Special der EM dennoch happy sein. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

72,158 % für Victoria Max-Theurer & Abegglen FH NRW

Nur zwei Reiter-Pferd-Paare danach waren Victoria Max-Theurer (OÖ) und Abegglen FH NRW an der Reihe. Auch für Österreichs erfahrenste Championatsreiterin ging es um die Qualifikation für die Kür der Top-18. Mit dem 13-jährigen Ampere-Sohn mehr als möglich! Doch auch das zweite österreichische Duo musste einen Fehler in den Einerwechseln auf der Diagonale hinnehmen. Nach Höhepunkten in den Traversalen und Verstärkungen, sowie einer eindrucksvollen Schlusslinie standen 72,158 % am Leaderboard:

„Er hat mega angefangen, ich bin so stolz auf ihn! Man merkt vielleicht ein kleines bisschen, dass ihm zum Schluss bisschen die Kraft ausgegangen ist, darauf führe ich auch den Fehler in den Einerwechseln zurück. Als ich gemerkt habe, ich bekomm nicht so viel Abdruck, hätte ich vielleicht ein bisschen ruhiger bleiben können, aber hätti wari tati!“

Olympia-Ticket & Spitzen-Einzelleistungen: Victoria Max-Theurer & Florian Bacher ziehen positives Resümee

Was bleibt, ist die Tatsache dass alle vier österreichischen Reiter-Pferd-Paare mit über 70 % beweisen konnten, dass sie im Championatsviereck richtig sind. In Richtung Paris 2024 gilt es nun eine gute Vorbereitung für jedes einzelne Pferd zu finden, wie Florian Bacher verrät, der heuer kein Turnier mehr mit Fidertraum geplant hat:

„Die Qualifikation für Paris macht die Planung für den Herbst natürlich einfacher. Jetzt kann sich jeder auf seine Vorbereitung und sein Pferd fokussieren. Nächstes Jahr wird dann sowieso ausgeritten wer fährt, aber wir haben es einmal in der Tasche und das ist schon sehr erfreulich und positiv.“ Victoria Max-Theurer bestätigte dies und betonte die gute Stimmung im Team: „Wir gehen jetzt auch deutlich entspannter in die Wintersaison. Ich glaube wir werden alle sehr sehr zufrieden nach Hause fahren!“

Super Einzelleistungen und das Olympiaticket : Das Team Austria kann bei der Dressur-EM ein positives Resümee ziehen! © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Super Einzelleistungen und das Olympiaticket : Das Team Austria kann bei der Dressur-EM ein positives Resümee ziehen! © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Livestream/Mediathek
>> Instagram: Victoria Max-Theurer
>> Instagram: Florian Bacher

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X