Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Montelibretti: Österreich auf Zwischenrang zwei nach der Dressur, Lea Siegl führt!
  • Sport

Montelibretti: Österreich auf Zwischenrang zwei nach der Dressur, Lea Siegl führt!

  • März 10, 2023
Lea Siegl (OÖ) holte sich im Sattel ihres Olympiapferdes DSP Fighting Line den hervorragenden dritten Rang in der Einzelwertung der CCIO4*-S-Prüfung. © M&R photo
Lea Siegl (OÖ) holte sich im Sattel ihres Olympiapferdes DSP Fighting Line den hervorragenden dritten Rang in der Einzelwertung der CCIO4*-S-Prüfung. © M&R photo
Banner

Vielseitigkeit – Der Start in die FEI Eventing Nations Cup-Saison 2023 hat für das österreichische Team genial begonnen: Nach dem ersten Teilbewerb, der Dressur, liegt das rot-weiß-rote Quartett an zweiter Stelle! Unsere Olympia-15. Lea Siegl (OÖ) führt außerdem mit ihrem Top-Pferd DSP Fighting Line das Starterfeld vor Gelände und Springen an. Jetzt heißt es Daumen drücken!

Eventing Nations Cup Montelibretti (ITA): Das österreichische Team liegt nach der Dressur mit 85,1 Fehlerpunkten auf dem hervorragenden zweiten Zwischenrang. In der Individualwertung liegen Lea Siegl (OÖ) und ihr Olympia-Pferd DSP Fighting Line an erster Stelle. © M&R photo
Eventing Nations Cup Montelibretti (ITA): Lea Siegl (OÖ) führte das österreichische Team zum Zwischenrang zwei nach der Dressur. © M&R photo

An diesem Wochenende (9.-12.3.2023) kehrt der FEI Eventing Nations Cup auf Vier-Sterne-Niveau mit dem Auftakt im italienischen Montelibretti in voller Stärke zurück. Für Österreich sind Lea Siegl (OÖ) mit ihrem Olympiapferd DSP Fighting Line, WM-Teilnehmer Harald Ambros (OÖ) mit Lexikon, Roland Pulsinger (NÖ) mit Tiefenhof’s Lavalino und Robin Erkinger (NÖ) mit Highlight am Start. Nach der Dressur liegt das rot-weiß-rote Team mit insgesamt 85,1 Punkten auf dem zweiten Zwischenrang hinter dem belgischen Team, welches mit 82,1 Punkten derzeit in Führung liegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/ Eventing Austria

Mit einer tollen Runde in der Dressur, die mit 75,560 % (24,4 Minuspunkte) belohnt wurde, setzte sich die Oberösterreicherin Lea Siegl mit ihrem „Fighty“ in der Individualwertung an die vorläufig erste Stelle. Harald Ambros und sein 14-jähriger Levistano-Sohn Lexikon liegen nach dem ersten Teilbewerb an der hervorragenden sechsten Stelle (29,5 FP). Auch Roland Pulsinger und der neunjährige Holsteiner-Hengst Tiefenhof’s Lavalino starten gut in den ersten Nations-Cup der Saison und rangieren nach der Dressur auf dem achten Platz (31,2 FP). Bei seinem Vier-Sterne-Debüt liegt der Niederösterreicher Robin Erkinger, der den Trakehner-Wallach Highlight in Italien dabei hat, mit 36,2 Minuspunkten derzeit auf Rang 28.

Neben dem Team ist noch eine weitere rot-weiß-rote Athletin in der CCI4*-S am Start: Katrin Khoddam-Hazrati (ST) und ihre 13-jährige Trakehner-Stute Oklahoma sind nach der Dressur an der 22. Stelle der offenen Wertung zu finden.

Für alle Nationencup-Reiter:innen geht es am Samstag (11.3.) ab voraussichtlich 15 Uhr in den Springparcours und am Sonntag Vormittag (12.3.) auf die Geländestrecke.

Saison 2023
Die diesjährige Eventing Nations Cup-Serie läuft von März bis Oktober 2023. Insgesamt acht Etappen stehen auf dem Plan, die allesamt in Europa stattfinden werden, bei denen die Reiter:innen aller Nationen Weltranglistenpunkte sammeln können. Auch in diesem Jahr bietet die Serie wertvolle Qualifikationsplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die Gesamtsieger des Cups werden bei der letzten Station im niederländischen Boekelo gekürt.

Montelibretti (ITA) – 09. bis 12. März
Chatsworth (GBR) – 13. bis 14. Mai
Millstreet (IRL) – 01. bis 06. Juni
Strzegom (POL) – 21. bis 25. Juni
Haras de Jardy (FRA) – 13. bis 16. Juli
Avenches (SUI) – 20. bis 23. Juli
Arville (BEL) – 17. bis 20. August
Boekelo (NED) – 05. bis 10. Oktober

Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Livestream
>> Website: Montelibretti Eventing
>> Instagram: Eventing Austria
>> Instagram: Lea Siegl
>> Instagram: Robin Erkinger
>> Instagram: Harald Ambros
>> Instagram: Roland Pulsinger
>> Instagram: Katrin Khoddam-Hazrati 
>> Facebook: Eventing Austria 
>> Facebook: Montelibretti Eventing

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X