Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Michael Jung ist Deutscher Meister der Vielseitigkeit 2024
  • Sport

Michael Jung ist Deutscher Meister der Vielseitigkeit 2024

  • Juni 17, 2024
Michael Jung (GER) konnte am Wochenende bereits seinen insgesamt vierten Deutschen Meistertitel in der Vielseitigkeit gewinnen. © Longines Luhmühlen Horse Trials
Michael Jung (GER) konnte am Wochenende bereits seinen insgesamt vierten Deutschen Meistertitel in der Vielseitigkeit gewinnen. © Longines Luhmühlen Horse Trials
Banner

Vielseitigkeit – Deutschlands Vielseitigkeitsstar Michael Jung (GER) kürte sich am Wochenende bereits zum vierten Mal zum Deutschen Meister der Vielseitigkeit. Silber sicherte sich Sandra Auffahrt (GER) vor Calvin Böckmann (GER). Der Sieg in der CCI4*-S-Prüfung ging an die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR).

Traditionell wird in Luhmühlen um den Deutsche Meistertitel in der Vielseitigkeit geritten. Allerdings nicht in der legendären Fünf-Sterne-Prüfung, sondern im CCI4*-S-Bewerb. Das führt regelmäßig dazu, dass die deutschen Vielseitigkeitsgrößen lieber in dieser Prüfung, als in der langen Fünf-Sterne-Prüfung mit ihren Top-Pferden an den Start gehen. So auch dieses Jahr. Einzig Ingrid Klimke (GER) fehlte auf der Startliste, da sie mit Franziskus FRH in der engsten Auswahl für Paris steht und ein Start zu riskant gewesen wäre. Vergangenes Jahr brach sich die Reitmeisterin bei einem Sturz in der Deutschen Meisterschaft das Schlüsselbein und musste operiert werden.

Michael Jung und sein Erfolgspferd fischerChipmunk FRH lagen bereits nach der Dressur (22,9 FP.) auf Goldkurs in der Meisterschaft. Im Gelände kamen dann ein paar Fehlerpunkte für Zeitüberschreitung hinzu. So hatte das Duo eine gute Ausgangslage vor dem abschließenden Springen. Im Parcours fiel dann leider eine Stange in der dreifachen Kombination! Durch die guten Leistungen im Dressurviereck und auf der Geländestrecke war Michael Jung der Sieg in der Deutschen Meisterschaft dennoch nicht mehr zu nehmen (30,9 FP). Für den erfahrenen Championatsreiter war dies der vierte Titelgewinn nach 2012, 2021 und 2022. Silber ging an Sandra Auffahrt und ihren Diamant de Semilly-Nachkommen Viamant du Matz mit einem Gesamtscore von 32,8 Minuspunkten. Der erst 23-jährige Calvin Böckmann komplettierte das Meisterschaftspodium. Im Sattel seiner französisch gezogenen Stute Altair de la Cense beendete er die Prüfung mit 33,9 Fehlerpunkten.

Weltmeisterin Yasmin Ingham in Topform

Den Gesamtsieg in der kurzen Vier-Sterne-Prüfung sicherte sich die amtierende Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR), die sich mit ihrer Leistung am Wochenende wohl für Paris empfehlen konnte. Die Britin hatte in diesem Bewerb ihren Weltmeister Banzai du Loir gesattelt. Den Grundstein für den Triumph legte sie mit einer harmonischen Dressur, die mit 28,1 Minuspunkten vom Richterkollegium bewertet wurde – Rang sieben nach dem ersten Teilbewerb. Im Gelände spielte das Duo dann seine Stärke aus und musste lediglich 1,2 weitere Fehlerpunkte für Zeitüberschreitung in Kauf nehmen. Im abschließenden Springen blieb der 13-jährige französische Wallach wie gewohnt fehlerfrei und so spielte es bei der Siegerehrung die britische Hymne. Rang zwei ging ebenfalls nach Großbritannien: Tom McEwen (GBR) brachte den 13-jährigen Holsteiner-Wallach JL Dubin in Luhmühlen an den Start und sicherte sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor Michael Jung und seinem „Chip“.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Horse & Country (@horseandcountrytv)

Quelle: Instagram/ Horse & Country TV

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Website
>> EQWO.net-News: „Olympia-Dressurausschuss interveniert: Kein Luhmühlen für Ingrid Klimke“

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X