Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht
  • Zucht

Marbacher Landbeschäler und Auktionspferde im Rampenlicht

  • März 8, 2015
Der Marbacher Landbeschäler Sir Nymphenburg zeigte sich unter PW Lissy Eppinger und unter
Der Marbacher Landbeschäler Sir Nymphenburg zeigte sich unter PW Lissy Eppinger und unter Anleitung von Georg Prause sehr sicher und gelassen im Viereck © Maximilian Schreiner
Banner

Marbach_jub08.03.2015 (HuL Marbach). Am vergangenen Wochenende war im Haupt- und Landgestüt Marbach Einiges los: Am Samstag fand ab 17 Uhr die große Hengstvorstellung statt, bei der sich Züchter die Marbacher Landbeschäler der Decksaison 2015 live ansehen konnten. Für das Jahr 2015 konnte das Gestüt Marbach für seine Züchter durch Kooperationen mit internationalen und nationaler Gestüten einmal mehr Top-Genetik mit bewiesener Leistung wie die Hengste JAGUAR MAIL (Selle Francais *1997 v. Hand in Glove xx) und DON CRUSADOR (Hann. *1998 v. Don Bosco) sichern.

Olympiahengst Jaguar Mail: Steht im Jahr 2015 über die EU-Besamungsstation Offenhausen zur Verfügung © Maximilian Schreiner
Olympiahengst Jaguar Mail: Steht im Jahr 2015 über die EU-Besamungsstation Offenhausen zur Verfügung © Maximilian Schreiner

Am Sonntag wurden die Auktionspferde, die am Samstag, 14. März, versteigert werden, zum ersten Mal öffentlich präsentiert. Hier hat der ein oder andere Käufer sicher endgültig seinen Favoriten gefunden. Aber nicht nur Züchter und Kaufinteressierte kamen auf ihre Kosten: Viele Pferdefreunden reisten „einfach nur zum Gestütsluft schnuppern“ ins älteste staatliche Gestüt Deutschlands und genossen die Schauatmosphäre der Hengstvorstellung und die Spannung beim ersten Auftritt der Jungen Remonten.

Blutlinienvielfalt bei der Hengstvorstellung der Marbacher Landbeschäler
„Wir freuen uns, Ihnen unsere Landbeschäler für die Decksaison 2015 vorstellen zu dürfen. Sie werden sehen: Marbach bietet Ihnen eine Reihe neuer, hoch interessanter Hengste internationaler und bewährter Blutlinien“, begrüßt Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. Das Haupt- und Landgestüt Marbach stellte neue Marbacher Landbeschäler wie den Olympia-Hengst JAGUAR MAIL und Erfolgshengste wie DON CRUSADOR, QUITE EASY I (Holst. *1994 v. Quidam de Revel), NOW OR NEVER (KWPN *1995 v. Voltaire) und CONTENARO (Holst. * 2005 v. Contender) vor. Außerdem präsentierte das Gestüt für die Decksaison 2015 die Junghengste QUIWITINO (Holst. *2012 v. Quiwi Dream), DONAUABEND (Trak. *2012 v. Abendtanz/T.), ROCK MY SOUL (Westf. *2012 v. Rock Forever I), FÜRST HIGHNESS (Hann. *2012 v. Fürst Nymphenburg) und ORBIT (Trak. *2012 v. Favoritas xx).

Der Marbacher Landbeschäler Sir Nymphenburg zeigte sich unter PW Lissy Eppinger und unter Anleitung von Georg Prause sehr sicher und gelassen im Viereck © Maximilian Schreiner
Der Marbacher Landbeschäler Sir Nymphenburg zeigte sich unter PW Lissy Eppinger und unter Anleitung von Georg Prause sehr sicher und gelassen im Viereck © Maximilian Schreiner

„Das Haupt- und Landgestüt Marbach hat die ausdrückliche Aufgabe, eine Vielfalt an Blutlinien und Veredler-Hengsten vorzuhalten. So sind wir Bewahrer bestimmter Hengstlinien, die bei ausschließlicher wirtschaftlicher Ausrichtung längst verschwunden wären. Und wir bieten eine einzigartige Auswahl an Vollblut- und Halbbluthengsten für das Vielseitigkeitszuchtprogramm“, erklärt Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. Das Gestüt präsentierte also bei der Hengstvorstellung nicht nur „Neuheiten im Ländle“, sondern auch seine ausgezeichneten Veredler wie ICARED’OLYMPE AA (*1996 v. Feticheur AA) und DSCHEHIM ox (*1996 v. PAMIR ox). Außerdem wurden Landbeschäler, die in den Erhaltungszuchtprogrammen Altwürttemberger und Schwarzwälder Kaltblut eingesetzten werden, gezeigt.

Der bewährte Marbacher Landbeschäler GARDEZ (Württ. *1990 v. Ganymed) zeigte bei der Marbacher Hengstvorstellung eindrücklich seine Langlebigkeit und gute Konstitution im hohen Alter und wurde zu seinem 25. Lebensjahr mit einem großen Korb Möhren geehrt. Die Dressurvererber der EU-Besamungsstation Offenhausen wie Sir Nymphenburg wurden von der jungen Pferdewirtin Lissy Eppinger vorgestellt. Im Training mit Georg Prause, der die Vorstellungen fachgerecht kommentierte, macht die Dressurreiterin mit den Besamungshengsten sehr große Fortschritte.

21 hoffnungsvolle Remonten suchen bei der Marbacher Gestütsauktion am 14. März ein neues Zuhause © Maximilian Schreiner
21 hoffnungsvolle Remonten suchen bei der Marbacher Gestütsauktion am 14. März ein neues Zuhause © Maximilian Schreiner

Auch einige Nachkommen der Marbacher Landbeschäler wurden bei der Hengstvorstellung präsentiert. CONTENARO brachte die sechsjährige Stute Crazy Coronet aus einer Kolibri-Mutter, die 2014 unter ihrer Besitzerin Lisa-Marie Klein in Geländepferde- und Springpferdeprüfungen der Klasse A** erfolgreich war. Sabrina Ziegler stellte die vierjährige Stute von DONCRUSADOR-Brentano II ihres Ausbilders Holger Schulze vor.

Aus dem Auktionslot der Gestütsauktion 2015 unterstrichen unter anderem Nachkommen von COLORIDO, ISKANDER, QUADROFINO und LAUREL mit gelungenen Auftritten die Vererber-Qualitäten ihrer Väter.

Präsentation der Auktionspferde
Im Auktionslot der Gestütsauktion am 14. März stehen 21 hoffnungsvolle Nachwuchspferde, die sich am Sonntagnachmittag bei der Präsentation der Auktionspferde im Freispringen und unter dem Reiter präsentierten. „In diesem Jahr haben wir einige besonders vielversprechende Auktionskandidaten für Dressur, Springen und Vielseitigkeit im Auktionslot“, so Hauptsattelmeister Karl Single, der als Marbacher Ausbildungsleiter gemeinsam mit seinem Team im Reitkommando für die Ausbildung der Auktionspferde zuständig ist. Im Anschluss an die Präsentation hatten potentielle Käufer die Möglichkeit, die Auktionspferde Probe zu reiten.

Informationen zur Gestütsauktion am 14. März
Die Marbacher Auktionspferde werden nochmals am 14. März ab 10 Uhr im Freispringen und unter dem Reiter gezeigt. Pünktlich um 14 Uhr beginnt dann die Auktion. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro im VIP-Parkett, 12 Tribünenplatz und 6 Euro für einen Stehplatz unter (0 73 85) 96 95-0 oder poststelle@hul.bwl.de. Informationen zu den Auktionspferden und Terminvereinbarung zum Ausprobieren bei HSM Karl Single unter (01 70) 220 47 52.

Weitere Termine im März
14. März, 10 Uhr – Abschlusspräsentation der Auktionspferde im Freispringen und unter dem Reiter
14. März, 14 Uhr – Marbacher Gestütsauktion
15. März – PZV-Freilaufwettbewerb mit Stutbuchaufnahme
29. März – Baden-Württembergischer Jungzüchterwettbewerb

Weitere Informationen zum Haupt- und Landgestüt Marbach und zur Hengstverteilung 2015 im Internet unter www.gestuet-marbach.de.

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X