Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Kam, sah und siegte – Hugo Simon beginnt das CSI Arena Nova mit einem Sieg
  • Sport

Kam, sah und siegte – Hugo Simon beginnt das CSI Arena Nova mit einem Sieg

  • Okt. 1, 2015
Vorjahressieger im Großen Preis des Landes Niederösterreich: Hugo Simon und C.T. © Krisztian Buthi
Banner

2015_ArenaNovaLogoBereits zum 18. Mal wird von 1.-4. Oktober das internationale Springturnier um den Großen Preis des Landes Niederösterreich im Rahmen der Pferdemesse Apropos Pferd in der Arena Nova in Wr. Neustadt ausgetragen. Rund 30.000 Zuschauer lockt dieser Event jährlich am ersten Oktober Wochenende nach Wr. Neustadt.

Vorjahressieger im Großen Preis des Landes Niederösterreich: Hugo Simon und C.T. © Krisztian Buthi
Vorjahressieger im Großen Preis des Landes Niederösterreich: Hugo Simon und C.T. © Krisztian Buthi

Im internationalen Starterfeld der Hauptprüfung des ersten Tages, der Eröffnungsspringprüfung der großen Tour (1,40 m), hießen die Sieger Hugo Simon und Freddy. In 54,01 Sekunden absolvierten die beiden den 400 m langen Parcours, der über 11 Hindernisse führte und verwiesen damit den ungarischen Mannschafts-Staatsmeister Krucso Szabolcs mit Chacco Boy auf Rang zwei. Mit C.T. war Österreichs 73-jährige Springsportlegende Hugo Simon sogar noch einmal 1,13 Sekunden schneller gewesen, aber ein Abwurf beim vorletzten Oxer verhinderte den Doppelsieg. “Mit C.T. habe ich heute ein bisschen zu viel riskiert, aber im Großen Preis des Landes Niederösterreich am Sonntag bin ich mit ihm auf jeden Fall wieder am Start.“ freut sich Simon jetzt schon auf das Duell mit ‚der Jugend‘!

Alpenspan Teamreiter Dieter Köfler und sein Askaban standen auf Platz drei im Alpenspan Preis. © Krisztian Buthi
Alpenspan Teamreiter Dieter Köfler und sein Askaban standen auf Platz drei im Alpenspan Preis. © Krisztian Buthi

Auf Platz drei standen Alpenspan Teamreiter Dieter Köfler (K) und sein 12-jähriger Oldenburger Askaban (0/57,58). Nina Brand (NÖ) und Calme P wurden in fehlerfreien 58 Sekunden hervorragende Vierte. Alfred Greimel (ST), Christian Schranz (NÖ) und Astrid Kneifel (OÖ) ritten ebenfalls für Österreich unter die besten Zwölf.

Alíz Alasztics (HUN) und Charneval waren in der EQUIVA VIP Tour unschlagbar. © Krisztian Buthi
Alíz Alasztics (HUN) und Charneval waren in der EQUIVA VIP Tour unschlagbar. © Krisztian Buthi

Das CSI2* in der Arena Nova begann heute pünktlich um 8 Uhr mit einem Amazonensieg der erst 13-jährigen Alíz Alasztics (HUN) in der EQUIVA VIP Tour. Platz zwei und drei waren fest in (nieder-)österreichischer Hand, denn Clemens Ladislav (NÖ) mit Starlight 12 und Jennifer Brennand (NÖ) mit Miss Go Lightly waren ebenfalls schnell und fehlerfrei.

Karlotta 3 und Fixkraft Teamreiter Peter Englbrecht (OÖ) waren das Maß aller Dinge in der Jungpferdetour. © Krisztian Buthi
Karlotta 3 und Fixkraft Teamreiter Peter Englbrecht (OÖ) waren das Maß aller Dinge in der Jungpferdetour. © Krisztian Buthi

Im Jungpferdespringen gab es gleich neun Sieger, da alle fehlerfreien Paare ex aequo auf Platz eins gewertet wurden.
Die schnellste Zeit schaffte Karlotta 3 unter Peter Englbrecht (OÖ). Mit einer Zeit von 53,00 Sekunden war die österreichische Warmblutstute unter dem Fixkraft Teamreiter Peter Englbrecht das Maß der Dinge in dieser Prüfung.
Weitere zwei 6-jährige Pferde, nämlich die beiden Holsteiner Cancaro und Bea, blieben unter den heimischen Reitern Rainer Zöger (ST) und Dieter Köfler (K) ebenfalls fehlerfrei.
Mit einem Zeitfehler schafften es aber auch Carmen Mr Z unter Rob Raskin (V) und Casimir 150 mit Julia Bieler-Kohrock (W) für Österreich unter die besten 12.

Der Sieg in der R34 Juniorentour ging überlegen an Candyman 114 und seine Reiterin Stella Egger (NÖ). © Krisztian Buthi
Der Sieg in der R34 Juniorentour ging überlegen an Candyman 114 und seine Reiterin Stella Egger (NÖ). © Krisztian Buthi

In der nationalen R34 Juniorentour waren insgesamt 16 österreichische Hoffnungsträger am Start, darunter auch das komplette R34-Team. Sieben fehlerfreie Ritte gab es in dieser 1,25 m Springprüfung zu bewundern. Der Sieg ging überlegen an Candyman 114 und seine Reiterin Stella Egger (OÖ), die in fehlerfreien 53,26 Sekunden ins Ziel galoppierten. Auf Platz zwei standen Siec Castello und Josefina Goess Saurau für das Burgenland. Rang drei sicherte sich die amtierende Österreichische Meisterin der Junioren,  R34-Teamreiterin Marie-Christine Sebesta (W).

Frederic Tillmann (GER) und AB 19 Beter auf dem Weg zum Sieg im FTR Preis. © Krisztian Buthi
Frederic Tillmann (GER) und AB 19 Beter auf dem Weg zum Sieg im FTR Preis. © Krisztian Buthi

Bei 62 Startern im Eröffnungsspringen der kleinen Tour um den FTR Preis, hieß es die richtige Mischung aus flüssig vorwärts galoppieren und eng wenden zu finden, um in diesem Fehler/Zeitspringen vorne mit dabei zu sein. Am besten löste Frederic Tillmann mit seinem AB 19 Beter diese Aufgabe. Die beiden kamen in unschlagbaren 47,85 Sekunden uns Ziel und verwiesen Szabolcs Krucso (HUN) und Sherry auf Platz zwei (0/49,71). Für rot-weiß-rotes Hochgefühl sorgte der Steirer Alfred Greimel im Sattel von Sydney One auf dem hervorragenden dritten Platz.

ERGEBNISÜBERBLICK 01.10.2015
01 EQUIVA VIP Tour 1,15 m
Int. Standardspringprüfung
1.Charneval – Alasztics Alíz (HUN) 0/50,66
2.Starlight 212 – Ladislav Clemens (AUT/NÖ) 0/56,32
3.Miss Go Lightly – Brennand Jennifer (AUT/NÖ) 0/57,77
4.Harpad D’authieux – Erdelyi Sarah-Laetitia (AUT/NÖ) 0/58,34
5.Bella Luna 4 – Bodingbauer Lea (AUT/B) 0/59,16
6.Szikhat – Alasztics Alíz (HUN) 0/59,49
7.Vienna XII – Wallenko Dagmar (AUT/ST) 0/59,56
8.Lylly De Baloubet – Ma Melinda (HKG) 0/60,24
9.Moonlight 20 – Schreiner Birgit (AUT/NÖ) 0/60,71
10.Bokros Bonca – Santa Imola (HUN) 0/61,11
11.Arezzo – Kozissnik Nina (AUT/ST) 0/61,50
12.Cordenio – Klause Franziska (GER) 0/63,31
Ergebnislink

02 Preis vom Reitzentrum Bad Fischau-Brunn 1,20 m/1,25 m
Int. Standardspringprüfung Youngster Tour für 6-jährige Pferde
1.Eljenohve – Pfeiffer Pascale (GER) 0/59,17
1.Georgie’s London – Krucso Szabolcs (HUN) 0/58,62
1.Mr. Quality – Genchev Gencho (BUL) 0/60,47
1.Karlotta 3 – Englbrecht Peter (AUT/OÖ) 0/53,00
1.Chester 327 – Zakariasson Linn (SWE) 0/55,29
1.Cancaro – Zöger Rainer (AUT/ST) 0/57,97
1.Coralle 41 – Scheller Nicole (SUI) 0/61,78
1.Bea 77 – Köfler Dieter (AUT/K) 0/60,55
1.Chaccari Z – Hugyecz Mariann (HUN) 0/60,52
10.Carmen Mr Z – Raskin Rob (AUT/V) 1/62,71
10.Chellano Lady – Vida Vojtech (SVK) 1/62,93
10.Coffee 18 – Pfeiffer Pascale (GER) 1/63,07
10.Casimir 150 – Bieler-Kohrock Julia (AUT/W) 1/64,35
10.Coupon De Coeur – Kohrock Sönke (GER) 1/62,84
Ergebnislink

03 R34 Juniorentour 1,25 m
Nationale Springprüfung
1.Candyman 114 – Egger Stella (AUT/OÖ) 0/53,26
2.Siec Castillo – Goess-saurau Josefina (AUT/B) 0/54,92
3.Kara Luna – Sebesta Marie Christine (AUT/W)          0/56,07
4.Cash 1 – Zöcklein Eva (AUT/NÖ) 0/59,04
5.Freak For Me – Biber Katharina (AUT/NÖ) 0/59,98
6.O’Connell Street – Stampler-Ullrich Lara (AUT/ST) 0/64,00
7.Venal De La Salle – Popp Christoph (AUT/NÖ) 0/66,94
8.Sonnenbluemchen B – Biber Johanna (AUT/NÖ) 4/58,1
9.Sorry I’m a Lady – Kallischek Nicole (AUT/W) 4/58,68
10.Nagoya Foxx – Markel Anna (AUT/NÖ) 4/60,91
11.Silver Flow – Fehleisen Jenny (AUT/ST) 4/62,7
12.Carrion De Los Condes – Sebesta Marie Christine (AUT/W) 8/55,02
Ergebnislink

04 FTR Preis 1,25 m
Int. Eröffnungsspringprüfung kleine Tour
1.AB 19 Chepetto – Tillmann Frederic (GER) 0/47,85
2.Sherry – Krucso Szabolcs (HUN) 0/49,71
3.Sydney One – Greimel Alfred (AUT/ST) 0/50,09
4.Chap B – Atzmüller Matthias (AUT/OÖ) 0/52,67
5.Camina VI CH – Scheller Nicole (SUI) 0/53,69
6.Cool Cookie – Domaingo Ulrich (AUT/K) 0/54,09
7.Clever Be B – Hartl Romana (AUT/NÖ) 0/54,86
8.Amalita 3 – Werndl Katharina (GER) 0/55,12
9.Galand Van Het Venushof – Robitza Marietta (AUT/NÖ) 0/55,24
10.Caily – Köfler Dieter (AUT/K) 0/56,07
11.Salome – Werndl Katharina (GER) 0/56,71
12.Coralin – Pfoser Anna (AUT/NÖ) 0/56,91
13.Athina – Babanitz Bianca (AUT/NÖ) 0/57,18
14.Vioia Shiva – Grögl Andreas (AUT/NÖ) 0/57,26
15.Quayl – Naue Helena (GER) 0/57,95
Ergebnislink

05 Alpenspan Preis 1,40 m
Int. Standardspringprüfung
1.Freddy 7 – Simon Hugo (AUT/ST) 0/54,01
2.Chacco Boy – Krucso Szabolcs (HUN) 0/54,61
3.Askaban – Köfler Dieter (AUT/K) 0/57,58
4.Calme P – Brand Nina (AUT/NÖ) 0/58,00
5.Wavantos Vd Renvillehoeve – Wasilewski Lukasz (POL) 0/58,17
6.Domburg Van De Rechri – Berger Sabrina (GER) 0/58,64
7.Collado – Greimel Alfred (AUT/ST) 0/59,00
8.V.i.p. 2 – Schranz Christian (AUT/NÖ) 0/59,19
9.Royal Des Bissons – Kneifel Astrid (AUT/OÖ) 0/60,28
10.Ceasar 16 – Zakariasson Linn (SWE) 0/61,22
11.Capello – Krucso Szabolcs (HUN) 0/61,35
12.Grey Jumper – Greimel Alfred (AUT/ST) 0/61,49
Ergebnislink

EQWO.net Links zum Thema
> Springt Hugo Simon zu Grand Prix Sieg Nummer drei in der Arena Nova
> Internationales Springturnier um den Großen Preis des Sportlandes Niederösterreich
> Vorhang auf für die Arena Nova Führzügelklasse

Starts & results »
EQWOstream »
www.csi-arenanova.at

Diese Pressemeldung wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE-EQWO.net im Auftrag des CSI2* Arena Nova verfasst.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X