Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News FEI Europameisterschaft Reining 2011 in Wiener Neustadt: Reiten für Österreich: Rudi Kronsteiner, Martin Mühlstätter, Markus Morawitz und Dennis Schulz / Reserve: Gerald Freitag
  • RSN Archiv

FEI Europameisterschaft Reining 2011 in Wiener Neustadt: Reiten für Österreich: Rudi Kronsteiner, Martin Mühlstätter, Markus Morawitz und Dennis Schulz / Reserve: Gerald Freitag

  • Juli 7, 2011
Banner


FEI Europameisterschaft Reining 2011 in Wiener Neustadt:
Reiten für Österreich: Rudi Kronsteiner, Martin Mühlstätter, Markus Morawitz und Dennis Schulz / Reserve: Gerald Freitag

Dazu hervorragende Junioren und Junge Reiter  
Wiener Neustadt, Österreich, 26.-30.7.2011

Der Countdown läuft zu einem der wichtigsten Termine im europäischen Reitsport-Kalender: vom 26. bis 30. Juli 2011 findet auf der Anlage des Western Training Center H&D Schulz in Wiener Neustadt (www.westernstar.at) die FEI Europameisterschaft Reining statt. Mittlerweile haben zehn Nationen ihre Reiter und Pferde bekannt gegeben: Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Österreich, Polen, die Schweiz, Tschechien und Ungarn.


Der amtierende Vize-Europameister Rudi Kronsteiner mit Ima Mega Antares ©
NRHA

Wie 2009 wird es nicht nur eine EM der Senior Kategorie sein, sondern es werden auch die Europameister bei den Junioren und Jungen Reitern ermittelt.  Österreich wartet mit beachtlichen Mannschaften auf.In der Senior Kategorie reiten für Österreich Rudi Kronsteiner (Oberösterreich), Martin Mühlstätter (Kärnten), Markus Morawitz (Burgenland) und Dennis Schulz (Niederösterreich). Als Reservereiter steht Gerald Freitag (Niederösterreich) zur Verfügung. Damit geht die gesamte Mannschaft an den Start, die auch auf den Weltreiterspielen 2010 in Kentucky Österreich sehr erfolgreich vertrat und nur ganz knapp die Medaillenränge verpasste. Im Einzelfinale kam Rudi Kronsteiner auf Platz 5, Martin Mühlstätter auf Platz 10.  Rudi Kronsteiner und Markus Morawitz waren auch 2009 in der Mannschaft, die Österreich auf der EM in Kreuth repräsentierte.

Rudi Kronsteiner, der Europas gewinnreichster Reiner ist und mehrfach NRHA World Champion, Word Reining Masters Champion und vielfacher Champion auf europäischen Futuritys war, gewann auf der EM 2009 die Silbermedaille in der Einzelwertung auf Ima Mega Antares, dem selben heute 8-jährigen American Quarter Horse Hengst, mit dem er auch in Wiener Neustadt antreten wird. Ima Mega Antares, der im Besitz von Karin Prevedel ist, war Schweizer Futurity Champion, NRHA Breeders Futurity Finalist sowie vielfach Bronze Trophy Champion.

Martin Mühlstätter, ein gebürtiger Villacher, der seit Jahren in den USA trainiert und auf eine Vielzahl von Erfolgen verweisen kann, wird Dun It On The QT reiten. Der 7-jährige American Quarter Horse Hengst (von Hollywood Dun It)  im Besitz von Katja Jungfer-Schubert  war unter Rudi Kronsteiner NRHA Breeders Futurity Champion 2007 und Reserve Champion beim italienischen Derby 2008 (Score: 232,5!) und 2009. Als Reservepferd für Kronsteiner und Mühlstätter ist kein geringerer als der NRHA World Champion Chic N Roost gemeldet.

Markus Morawitz sattelt Dun It Wiz Jerry und als Reserve Colonel Snapple. Morawitz ist mehrfacher Österreichischer Meister, Austrian Futurity Champion, Super Slide Futurity Res. Champ SBH Open 2004, NRHA Derby OKC Ltd Open 2006 Finalist und hat viele Bronze Trophys gewonnen. Schon 2005  holte er Team Bronze auf der FEI Europameisterschaft. Dun It Wiz Jerry ist ein 6-jähriger Hengst von Topsail Whiz, der im Besitz von Hubert Seeberger ist und bereits in Italien sehr erfolgreich lief. Der ebenfalls 6-jährige Colonel Snapple (Bes. Thomas Ramstorfer) war NRHA European Futurity Finalist und IRHA Finalist.

Dennis Schulz geht auf der EM mit Smart Rattle Snake an den Start. Der 10-jährige American Quarter Horse Hengst ist im Besitz von Dainmasa Horses und hat unter Dennis Schulz zahlreiche Bronze Trophys gewonnen, dazu die Österreichische Maturity und war vielfach Circuit Champion. Schulz ist u.a. mehrfacher European Champion Reining, mehrfacher Österreichischer Meister und Circuit Champion , NRHA Futurity Champion Lim. Open 4jährig 2008, NRHA Top Ten 2009 (mit Laredo Whiz) und hat zahlreiche Open Bronze Trophys gewonnen.

Gerald Freitag und Jac That Out (Bes. Judith Ernst) sind seit mehreren Jahren ein hoch bewehrtes Team. Die beiden gewannen mehrere Bronze Trophys. Jac That Out, ein 10-jähriger Hengst von Jacs On Top,  war zudem u.a. unter den Top Ten der  NRHA European Championship 2006 und 2007 und AQHA Austrian Champion Amateur 2004. Gerald Freitag arbeitet seit 2006 im WTC Schulz in Wiener Neustadt und hat zahlreiche nationale und internationale Erfolge vorzuweisen.
Starke Junioren und Junge Reiter

Die österreichische Mannschaft der Junioren setzt sich zusammen aus Marina Bottoli (NÖ) mit Jac Little Lena, Julia Gaupmann (NÖ) mit Freckles Great Chic, Janine Petschnig (NÖ) mit Lucifer City und Viktoria Seekircher (Tirol) mit O Its Ruf Time. Bei den Jungen Reitern gehen Julia Maikisch (Burgenland)  mit Barroom O Rima, Klaus Lechner (Tirol) mit Cody Rooster Delmaso, Alexander Nestelberger (OÖ) mit Jacs Hesa Doc und Ina Hadj-Abdou (NÖ) mit Smart Arrow O Rima an den Start. Reserve ist Tahnee Melcher(NÖ)  mit Dixie Chick Jac. 

Die Mannschaftswettkämpfe finden am Dienstag und Mittwoch, den 26. und 27. Juli statt. Am Donnerstag, den 28. Juli folgt das Einzelfinale.

Zeitplan
Montag, 25. Juli
ca. 8:00-15:00 Vet. Inspektion Young Riders, Juniors, Seniors
ca. 16:00 Draw Party
ca. 18:00 Welcome Party

Dienstag, 26. Juli
Bewerb No 1 Junior Team Competition #10
Bewerb No 2 Senior Team Competition #10

Mittwoch, 27. Juli
Bewerb No 3 Young Rider Team Competition #10
Bewerb No 4. 2nd Individual Senior Qualifier #9, offen für die 16 bis 35 platzierten Reiter aus Bewerb 2

Donnerstag, 28 Juli
Bewerb No 5 Individual Juniors Competition #5, offen für die 20 bestplatzierten Starter aus Bewerb 1
Bewerb No 6 Individual Young Rider Competition #5, offen für die 20 bestplatzierten Starter aus Bewerb 3
Bewerb No 7 Individual Senior Competition #5 offen für die 15 bestplatzierten Starter aus Bewerb 2 und den 5 Bestplatzierten aus Bewerb 4
Siegerehrung

www.nrha.at
 

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X