Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News EM Montelibretti: Guter Start bei den Junioren, Pech bei den Jungen Reitern
  • Sport

EM Montelibretti: Guter Start bei den Junioren, Pech bei den Jungen Reitern

  • Sep. 14, 2023
Leonie Sagner (NÖ) und der erfahrene Space Jet zeigten heute im italienischen Montelibretti eine schöne Dressurrunde. © Fiona Würmer
Leonie Sagner (NÖ) und der erfahrene Space Jet zeigten heute im italienischen Montelibretti eine schöne Dressurrunde. © Fiona Würmer
Banner

Vielseitigkeit – Das war Tag eins der U18- & U21-EM: Die beiden EM-Debütantinnen Leonie Sagner (NÖ) und Zara von der Thannen (T) zeigten gute Leistungen in der Dressur. Bei den Jungen Reitern will die Pechsträhne nicht abreißen: Helena Würmer (OÖ) konnte aufgrund eines Infekts nicht ihre gewohnte Leistung abrufen.

Zara von der Thannen (T) war heute (14.9.) die erste rot-weiß-rote Reiterin, die in dieses Nachwuchschampionat gestartet ist. Im Sattel ihrer Stakkato-Tochter Jamaica scorte die Tirolerin 61,14 % also umgerechnet 38,9 Minuspunkte. Auch die zweite österreichische Starterin im Junioren-Bewerb konnte überzeugen: Leonie Sagner (NÖ) hatte zwar im Viereck einiges zu tun, um ihren erfahrenen Sportpartner Space Jet die nötige Ruhe zu geben. Die beiden zeigten allerdings viele Höhepunkte und wurden mit 68.41 % belohnt (31,6 FP). Mit dieser Bewertung liegt die Niederösterreicherin nach der ersten Hälfte der Reiter:innen auf dem hervorragenden elften Zwischenrang. Die Deutsche Smilla Maline Philipp (GER) liegt nach dem ersten Dressurtag mit 23,5 Minuspunkten in Führung, ebenso wie das deutsche Junioren-Team.

Für Magdalena Zellhofer (NÖ) und Jana Aigner (OÖ) geht es am morgigen Freitag (15.9.) um 9:34 Uhr bzw. 12:48 Uhr ins Dressurviereck.

Zara von der Thannen (T) und ihre Stakkato-Tochter Jamaika gehen mit 38,9 Minuspunkte ins Gelände. © Fiona Würmer
Zara von der Thannen (T) und ihre Stakkato-Tochter Jamaika gehen mit 38,9 Minuspunkte ins Gelände. © Fiona Würmer

Pechsträhne bei den Jungen Reitern

Nachdem Elena Pfister’s (ST) AWÖ-Stute Della Stella gestern zurückgezogen wurde und das rot-weiß-rote U21-Team bei dieser EM ohne Streichergebnis auskommen muss, sollte es heute unglücklich weitergehen: Helena Würmer (OÖ) hat sich wohl in Italien einen Infekt eingefangen. Unter Krämpfen und Schmerzen hat die Oberösterreicherin im Sattel ihrer Trakehner-Stute Innsbruck M Alles gegeben aber ist natürlich aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes unter ihren Möglichkeiten geblieben (41,8 FP). Auch bei den Jungen Reitern kommt der „Overnight-Leader“ aus Deutschland: Ben Philipp Knaak (GER) liegt vor der zweiten Hälfte der Starter:innen mit einem Score von 27,5 Minuspunkten an der Spitze des Feldes.

„Helena hat gekämpft und Alles gegeben. Aber auch diese EM wird nicht in der Dressur gewonnen werden und wir hoffen, dass sie in den nächsten Tagen wieder 100% fit sein wird, um ihre ganze Kraft für die weiteren Ritte zu haben“, resümierte Bundesreferent Thomas Tesch den heutigen Dressurtag.

Morgen heißt es dann um 15:56 Uhr und 17:30 Uhr Daumen drücken für die beiden championatserfahrenen Niederösterreicher:innen Amy Rose Frühwirth (NÖ) und Robin Erkinger (NÖ).

Helena Würmer (OÖ) konnte aufgrund eines Infekts heute nicht ihre gewohnte Leistung in der Dressur abrufen. © Fiona Würmer
Helena Würmer (OÖ) konnte aufgrund eines Infekts heute nicht ihre gewohnte Leistung in der Dressur abrufen. © Fiona Würmer

Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Livestream
>> Website
>> Instagram: Helena Würmer
>> Instagram: Jana Aigner
>> Instagram: Amy Rose Frühwirth
>> Instagram: Magdalena Zellhofer
>> Instagram: Robin Erkinger
>> Instagram: Elena Pfister
>> Instagram: Leonie Sagner
>> EQWO.net-News: “Nachwuchs-EM Vielseitigkeit: Erstmals österreichisches Team in den Altersklassen U18 & U21 am Start”
>> EQWO.net-News: EM Montelibretti: Fast alle österreichischen Pferde “fit to compete”

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X