Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Eklat bei der Longines Global Champions League in Cascais (POR)
  • Sport

Eklat bei der Longines Global Champions League in Cascais (POR)

  • Juli 9, 2017
Yuri Mansur und Babylotte gewinnt mit dem Team Mexico Amigos diese Etappe der Global Champions League in Cascais. © Stefano Grasso/GCL
Yuri Mansur und Babylotte gewinnt mit dem Team Mexico Amigos diese Etappe der Global Champions League in Cascais. © Stefano Grasso/GCL
Banner

KS | Springreiten – Bei der Longines Global Champions League in Cascais (POR) kam es gestern zum Showdown! Lag am Freitag (7.7.) nach dem ersten Durchgang das Team Miami Glory noch vorne, konnten sich gestern (8.7.) die Mexico Amigos nach vorne schieben. Aber nicht, weil die Reiter von Miami Glory Fehlerpunkte kassierten, sondern auf Grund einer für sie fragwürdigen Disqualifikation.

Yuri Mansur und Babylotte gewinnt mit dem Team Mexico Amigos diese Etappe der Global Champions League in Cascais. © Stefano Grasso/GCL
Yuri Mansur und Babylotte gewinnt mit dem Team Mexico Amigos diese Etappe der Global Champions League in Cascais. © Stefano Grasso/GCL

Der Brasilianer Yuri Mansur auf der elfjährigen KWPN Stute Babylotte und sein Teamkollege der Schwede Henrik von Eckermann auf dem zehnjährigen Oldenburger Hengst Chacanno haben gestern alles richtig gemacht. Mit ihren zwei fehlerfreien Ritten setzten sie sich im Ranking auf Platz eins.

Henrick von Eckermann und Chacanno trugen wesentlich zum Erfolg der Mexico Amigos bei. © Stefano Grasso/GCL
Henrick von Eckermann und Chacanno trugen wesentlich zum Erfolg der Mexico Amigos bei. © Stefano Grasso/GCL
Die Freude ist dem Team ins Gesicht geschrieben.© Stefano Grasso/GCL
Die Freude ist dem Team ins Gesicht geschrieben.© Stefano Grasso/GCL
Die Mexico Amigos geben bei der Siegerehrung richtig Gas! © Stefano Grasso/GCL
Die Mexico Amigos geben bei der Siegerehrung richtig Gas! © Stefano Grasso/GCL

Danach wurde mit dem Team so richtig gefeiert. Mit den weiteren Punkten, die sie auf der Etappe der Global Champions League sammeln konnten, schoben sich die Mexico Amigos nun auf Platz vier (156 Punkte) im Gesamtranking nach vorne. Nur das Team Valkenswaard United (170 Punkte), die Hamburg Diamonds (166 Punkte) und die St.Tropez Pirates (160 Punkte) liegen noch vor ihnen.

Doch die eigentliche Überraschung stellte die Disqualifikation für das Team Miami Glory dar. Georgina Bloomberg, Teaminhaberin, veröffentlichte dazu gestern noch ein Statement auf der Facebookseite des Teams.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Auf Grund einer angeblichen Verletzung mit dem Sporen wurden Scott Brash und sein Spitzenpferd, der elfjährige Oldenburger Wallach Hello Forever, aus der Wertung genommen. Georgina zeigte sich darüber nicht sehr erfreut, denn sonst hätten sie die Etappe gewonnen.

Nicht nur sieht man – so die Amerikanerin – die Blutspuren kaum, waren sie direkt nach dem Ritt auch nicht sichtbar. Erst als ein Richter daran herumkratze, ging die Wunde auf. Das Blut das auf seinem Handschuh klebte, genügte dann für die Disqualifikation.

Ergebnis, Samstag, 08.07.2017:
2nd competiton GLOBAL CHAMPIONS LEAGUE
Team competition – Competition in 2 groups (Individuals and Teams)
Int. jumping competition against the clock (1.55/1.60 m)
1. MEXICO AMIGOS
Chacanno – Henrik von Eckermann
Babylotte – Yuri Mansur Guerios
Unita ASK – Yuri Mansur Guerios
TEAM TOTAL: 4/143.45

2. PARIS PANTHERS
Skyhorse – Lillie Keenan
New York – Jack Towell
Fibonacci – Lillie Keenan
TEAM TOTAL: 8/155.88

3. VALKENSWAARD UNITED
Funky Fred – Marcus Ehning
Molly Malone V – Bertram Allen
TEAM TOTAL: 12/139.96

4. ROME GLADIATORS
Celena VDL – Marlon Modolo Zanotelli
S I E C Captain Future Z – Abdel Said
Jackson de Regor – Abdel Said
Sirene de la Motte – Marlon Modolo Zanotelli
TEAM TOTAL: 12/149.90

5.DOHA FURSAN QATAR
Carolina – Sheikh Ali Al Thani
Tamira IV – Bassem Hassan Mohammed
TEAM TOTAL: 14/162.01

6. HAMBURG DIAMONDS
Caracas – Jos Verlooy
Capital Colnardo – Harrie Smolders
TEAM TOTAL: 16/147.33

7. MOSCOW BEARS
Sansibar – Kamal Abdullah Bahamdan
Ted – Ramzy Hamad Al Duhami
TEAM TOTAL: 19/155.46

8. MADRID IN MOTION
Qlamp d’Ivraie – Gonzalo Anon Suarez
VDL Groep Arera C – Maikel Van der Vleuten
VDL Groep Quatro – Maikel Van der Vleuten
TEAM TOTAL 20/149.5
Ergebnislink

Starts and Results »
Livestream »
www.globalchampionstour.com
www.csi-estoril.com

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Merken

Merken

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Related Topics
  • Global Champions League
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X