Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Dressur-Sichtung: 34 Paare gesichtet
  • Sport

Dressur-Sichtung: 34 Paare gesichtet

  • März 4, 2024
Franziska Fries (NÖ) und Dedale de Hus OLD erhielten in Gössendorf ein positives Sichtungsurteil. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Franziska Fries (NÖ) und Dedale de Hus OLD erhielten in Gössendorf ein positives Sichtungsurteil. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Banner

Dressursport – Bei der ersten Sichtung für die Saison 2024 konnten insgesamt 24 Duos die erforderlichen Prozentpunkte für internationale Starts im Ausland erreiten. Zudem erfüllten weitere zehn Paare die Anforderungen, um bei CDIs in Österreich an den Start gehen zu dürfen, insofern sie nicht durch Ergebnisse im Vorjahr sowieso als gesichtet gelten. Drei rot-weiß-rote Amazonen sind bereit für internationale Grand Prix: Franziska Fries, Juliane Jerich & Timna Valenta Zach.

Von 1. bis zum 3. März 2024 stand im steirischen Gössendorf die erste Dressur-Sichtung für alle Altersklassen auf dem Programm. 34 der Pferd-Reiter-Paare, die um die Starterlaubnis im Ausland bzw. für internationale Turniere in Österreich ritten, konnten ein positives Sichtungsurteil erhalten.

Mit 69,820 % kratzten Timna Valenta-Zach (ST) und der KWPN-Hengst Farant im Grand Prix am Samstag (2.3.) an der magischen 70-Prozent-Marke. Da für die Königsklasse nur ein Sichtungsergebnis nötig ist, konnte sich das Duo bereits damit für internationale Starts in Österreich, wie auch im Ausland sichten und war am Sonntag (3.3.) nicht mehr am Start. Ebenfalls über 67 % im Grand Prix oder Grand Prix Special scorten Juliane Jerich (ST) mit der elfjährigen Hannoveraner-Stute Quater Girl ( 67,740 & 68,314 &) und Franziska Fries (NÖ) mit Dedale de Hus OLD (67,235 %), einem zwölfjährigen Oldenburger-Wallach. Amanda Hartung (T) mit Dresscode Black, sowie Nora Mothwurf (ST) mit Burberry erritten Ergebnisse von über 66 % und konnten sich damit für internationale Starts in Österreich qualifizieren.

Gesichtet! Timna Valenta-Zach (ST) und Farant werden auch 2024 wieder auf der internationalen Dressur-Bühne unterwegs sein. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Gesichtet! Timna Valenta-Zach (ST) und Farant werden auch 2024 wieder auf der internationalen Dressur-Bühne unterwegs sein. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

In der Altersklasse U25 erfüllte nur eine einzige Teilnehmerin die Anforderungen der Sichtung: Mit 65,711 % in der Intermediaire II und 66,581 % im U25-GP qualifizierten sich Corinna Gebhard (ST) und der Johnson-Sohn Chico für internationale Starts im In- und Ausland.

In der kleinen Tour erhielten fünf Reiter:innen mit sechs Pferden für Starts im Ausland (Christian Lanterdinger/Fine Design S, Teresa Rhomberg-Rochelt/D Rex RR & Beliza, Valentina Friedl, Korefan, Helene Grabenwöger/Der Fuchs, Isabella Willibald (ST)/Dark Knight Rises), und vier weitere Reiter:innen für internationale Starts im Inland (Kerstin Kronaus/DSP Dimanche Royale,
Bettina Kendlbacher/Broadmoars La Perla, Felix Artner/Sybelius, Carina Weinhandl/Quentin Tarantino) ein positiven Sichtungsurteil.

Hohes Niveau bei Junioren & Jungen Reitern

Bei den U21-Teilnehmer:innen gelang es gleich fünf Pferd-Reiter-Paaren, die erforderlichen 66 % im Durschnitt aus den beiden Teilbewerben zu erreiten: Florentina Jöbstl (ST) und Floortje dürfen 2024 wieder bei CDIs in Österreich und im Ausland an den Start gehen. Ebenso ihre Schwester Fanny Jöbstl (ST) mit Neuzugang Danieli VMT, einem zehnjährigen Diamo Gold-Sohn. Corinna Gebhard (ST) auf ihrem Hannoveraner-Wallach Bellagio, und auch Katja Lembacher (ST) mit dem San Silviano-Sohn Horizont bestätigten beide ihre Berechtigung zur Teilnahme an internationalen Turnieren 2024.

Anna Schwarzlmüller-Kröpfel (OÖ) schaffte mit ihrem neuen Pferd Fürst Charmeur PS auf Anhieb die Qualifikation für Auslandsstarts. Der erst achtjährige Oldenburger-Wallach ist der Halbbruder zu Di Fürstin und steht im Besitz der Familie Schwarzlmüller. Zwei weitere Paare haben die Starterlaubnis für CDIs in Österreich bekommen: Fanny Jöbstl mit ihrer Oldenburger-Stute Simsalabim OLD, sowie Antonia Illichmann (W) mit dem Boston-Sohn Boston’s Junior.

Top: Florentina Jöbst (ST) schaffte mit Floortje die Sichtung bei den Jungen Reitern. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Top: Florentina Jöbst (ST) schaffte mit Floortje die Sichtung bei den Jungen Reitern. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Die meisten neu gesichteten Duos gibt es bei den U18-Reiter:innen: Mit Anna Bruckberger (W) mit Fairytale Dream, Newcomerin Hanna Loos (NÖ) mit dem Franziskus-Sohn Franz Silbercurl, Lili Puchwald (T) mit Diamond Max, Leonie Kerbl (OÖ) mit ihrer zehnjährigen AWÖ-Stute Magic K, Amida Wikus (B) mit Dunkelbunt, sowie Isabella John (OÖ) mit Heldgard’s Accoya sind die rot-weiß-roten Junioren diese Saison breit aufgestellt. Bemerkenswert: Die EM-Teilnehmerin Amida Wikus und Paul Jöbstl’s Dunkelbunt sind erst seit zweieinhalb (!) Wochen ein Team. Weiters konnte Isabella John ihr zweites Pferd FBW Final Result für CDIs im Inland qualifizieren. Lea-Angelina Jegel (ST) und Ramezani, die sich bereits über die Staatsmeisterschaft 2023 für die laufende Saison sichten konnten, erzielten Ergebnisse bis knapp 67 %.

Hanna Loos (NÖ) präsentierte ihren Franziskus-Sohn Franz Silbercurl in Gössendorf souverän und darf 2024 für Österreich an internationalen Turnieren im In- und Ausland teilnehmen. © Alice Benes
Hanna Loos (NÖ) präsentierte ihren Franziskus-Sohn Franz Silbercurl in Gössendorf souverän und darf 2024 für Österreich an internationalen Turnieren im In- und Ausland teilnehmen. © Alice Benes

Jugend: Drei Dous gesichtet

Tolle Vorstellungen gab es in der Altersklasse Jugend (U14) zu bewundern. Mit Wertnoten von 72,575 % und 75,250 % konnte die Kärntnerin Hanna-Katharina Dearing-Schumach (K), neben einem positiven Sichtungsurteil, auch die beiden Tagessiege in den Prüfungen Jugend Team- und Jugend Einzelwertung feiern. Gesattelt hatte sie die 18-jährige Hannoveraner-Stute Sanibel, die mit Lilli und Oskar Ochsenhofer (beide B) bereits mehrfach an Europameisterschaften teilnahm. Die beiden weiteren Paare am Start Florentina Stache (NÖ) mit Quiara, sowie Clara Enayati (OÖ) mit Beautiful Day schafften die erforderlichen Sichtungskriterien ebenfalls locker und dürfen 2024 bei internationalen Turnieren im In- und Ausland für Österreich an den Start gehen.

Ponys: Kein positives Sichtungsurteil

In der Altersklasse Pony (U16) waren in der Einlaufprüfung am Freitag (1.3.) und dem ersten Sichtungsbewerb am Samstag (2.3.) nur vier Reiterinnen am Start. Am Sonntag traten dann gar nur noch zwei Pony-Reiter-Paare an. Allen voran Nele Cordt (W) zeigte im Sattel der 14-jährigen Pony-Stute Nordbygaards Chanell eine vielversprechende Vorstellung in der FEI Pony Vorbereitungs-Prüfung, die vom Richterkollegium mit 69,125 % bewertet wurde. Am Samstag erhielt das Duo dann keine Bewertung der Richter:innen und so schaffte keine der Teilnehmerinnen ein positives Sichtungsurteil.

++ Positive Sichtungsergebnisse (Stand: 4. März 2024) ++

Große Tour (GP oder GPS)
Timna Valenta-Zach (ST) & Farant > 67 %
Juliane Jerich (ST) & Quater Girl > 67 %
Franziska Fries (NÖ) & Dedale de Hus OLD > 67 %
Amanda Hartung (T) & Dresscode Black > 66 %
Nora Mothwurf (ST) & Burberry > 66 %

Kleine Tour (St. Georg + Inter I)
Christian Lanterdinger (S) & Fine Design S > 66 %
Teresa Rhomberg-Rochelt (V) & D Rex RR > 66 %, Beliza > 66 %
Valentina Friedl (ST) & Korefan > 66 %
Helene Grabenwöger (NÖ) & Der Fuchs > 66 %
Isabella Willibald (ST) & Dark Knight Rises > 66 %
Kerstin Kronaus (B) & DSP Dimanche Royale > 65 %
Bettina Kendlbacher (ST) & Broadmoars La Perla > 65 %
Felix Artner (K) & Sybelius > 65 %
Carina Weinhandl (NÖ) & Quentin Tarantino > 65 %

U25 (Inter II + U25 GP)
Corinna Gebhard (ST) & Chico > 66 %

Junge Reiter (FEI Young Riders Team, Individual)
Anna Schwarzlmüller-Kröpfel (OÖ) & Fürst Charmeur PS > 66 %
Katja Lembacher (ST) & Horizont > 66 %
Fanny Jöbstl (ST) & Danieli VMT > 66 %
Florentina Jöbstl (ST) & Floortje > 66 %
Corinna Gebhard (ST) & Bellagio > 66 %
Fanny Jöbstl (ST) & Simsalabim OLD > 65 %
Antonia Illichmann (W) & Boston’s Junior > 65 %

Junioren (FEI Juniors Team, Individual)
Anna Bruckberger (W) & Fairytale Dream > 66 %
Hanna Loos (NÖ) & Franz Silbercurl > 66 %
Lili Puchwald (T) & Diamond Max > 66 %
Leonie Kerbl (OÖ) & Magic K > 66 %
Amida Wikus (W) & Dunkelbunt > 66 %
Isabella John (OÖ) & Heldgard’s Accoya > 66 %
Lea-Angelina Jegel (ST) & Ramezani > 65 %
Isabella John (OÖ) & FBW Final Result > 65 %

Jugend (FEI Children Team, Individual)
Hannah-Katharina Dearing-Schumach (K) & Sanibel > 66 %
Florentina Stache (NÖ) & Quiara > 66 %
Clara Enayati (OÖ) & Beautiful Day > 66 %

Neben den neu gesichteten Paaren haben auch jene Duos die internationale Starterlaubnis, die sich 2023 über Ergebnisse (ÖSTM/ÖM) für die Saison 2024 weiter qualifizieren konnten.

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> OEPS: Sichtungskriterien
>> EQWO.net-News: „Neues Pferd für Fanny Jöbstl: Danieli VMT“

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X