Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Dressur EM YR/U25: Kein Österreicher im Finale
  • Sport

Dressur EM YR/U25: Kein Österreicher im Finale

  • Aug. 21, 2020
Daria Hohenwarter (T) lieferte auf Lehmann das beste österreichische Ergebnis (68,117%) in der Young Rider Individual Prüfung. © Petra Kerschbaum
Daria Hohenwarter (T) lieferte auf Lehmann das beste österreichische Ergebnis (68,117%) in der Young Rider Individual Prüfung. © Petra Kerschbaum
Banner

Europameisterschaften Dressur Ch, J, YR, U25 Budapest 2020 | Julia Rejlek – Schade! Nach einer erfolgreichen ersten Woche bei den Junioren mit drei Reitern im Europameisterschafts-Kür-Finale, lief es in der zweiten Woche bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN) nicht ganz so gut. Weder aus dem U21-Team, noch Diana Porsche als einzige rot-weiß-rote U25-Reiterin, konnten sich für das Finale in dem die Musikkür geritten wird, qualifizieren. Die bisher vergebenen Medaillen gingen wie erwartet an die Reiter-Nationen Niederlande, Deutschland und Dänemark.

Daria Hohenwarter (T) lieferte auf Lehmann das beste österreichische Ergebnis (68,117%) in der Young Rider Individual Prüfung dieser Young Rider Dressur Europameisterschaften 2020 in Budapest. © Petra Kerschbaum
Daria Hohenwarter (T) lieferte auf Lehmann das beste österreichische Ergebnis (68,117%) in der Young Rider Individual Prüfung dieser Young Rider Dressur Europameisterschaften 2020 in Budapest. © Petra Kerschbaum

Sometimes you win, sometimes you lose! Österreichs U21-Team konnte nach Platz sieben in der Team-Wertung keinen Einzelreiter mehr für das Finale am Freitag (21.8.) qualifizieren. Kathrin Brugger (K) und Dior starteten am Mittwoch (19.8.) in die Young Rider Individual-Prüfung und erhielten von den Richtern nach einer soliden Runde eine Wertnote von 67,059%, was Rang 31 bedeutete. Victoria Wurzinger (W), die mit ihrem Bvlgari bisher die beste österreichische Leistung erbracht hatte, hatte Pech! „Bulli“ biss sich beim Angaloppieren außen in die Unterlippe, es war Blut zu sehen und damit der Ausschluss laut FEI-Reglement klar. An Tag zwei des Einzelbewerbs (Donnerstag, 20.8.) ritten Daria Hohenwarter (T) und Jonas Frick (W): die 19-jährige Tirolerin scorte das beste heimische Einzelergebnis mit 68,117% auf Rang 24, Jonas und Juno konnten 66,206% erreiten und rangierten auf Rang 38 von 51 Teilnehmern.

Europameister wurde der überglückliche Marten Luiten (NED)! Mit seiner zehnjährigen „Wundertüte“ Fynona erhielt er sensationelle 77,559% und war mit knapp zwei Prozent Vorsprung klarer Sieger! Ihn gilt es wohl auch in der Kür zu schlagen.

Die zehnjährige KWPN-Stute Fynona tanzte mit ihrem Reiter Marten Luiten (NED) zu sensationellen 77,559% und holten den Titel! © Petra Kerschbaum
Die zehnjährige KWPN-Stute Fynona tanzte mit ihrem Reiter Marten Luiten (NED) zu sensationellen 77,559% und holten den Titel! © Petra Kerschbaum

Silber ging an die Deutsche Lia Welschof (GER), die auf ihrem erst neunjährigem Fürst-Romancier-Sohn First Class 75,853% erhielt. Bronze gewann Daphne van Peperstraten (NED) mit GLOCK’s Johnson-Nachkomme Greenpoint’s Cupido. Wieder teilten sich die drei Top-Nationen Niederlande, Deutschland und Dänemark, die ersten zehn Plätze untereinander auf. Erst auf Rang elf rangierte die erste Französin.

U25 Grand Prix 16-25
Diana Porsche (S), die bei der EM in Budapest erstmals auf ihr Nachwuchspferd Douglas setzte, konnte ihre tolle Runde vom U25-Team-Test nicht wiederholen. Der hochtalentierte aber sehr ängstliche KWPN-Wallach machte bei seinem internationalen Debüt zu viele Fehler, das Paar erhielt 64,743% und rangierte damit auf Rang 24. „Leider hatten wir heute zu viele Fehler, aber ich bin trotzdem wirklich stolz und glücklich über Douglas und dankbar für die großartige Erfahrung. Danke an mein gesamtes Team!“, resümiert die EM-Bronze-Medaillengewinnerin von 2016.

Diana Porsche (S) und Douglas scorten beim internationalen Debüt des 12-jährigen KWPN-Wallachs im Europameisterschafts-U25-Grand Prix 64,743%! © Petra Kerschbaum
Diana Porsche (S) und Douglas scorten beim internationalen Debüt des 12-jährigen KWPN-Wallachs im Europameisterschafts-U25-Grand Prix 64,743%! © Petra Kerschbaum

Die Medaillen gingen – Überraschung 😉 – an Deutschland und die Niederlande! Ann-Kathrin Lindner (GER) holte sich mit San Amour-Nachkomme FBW Sunfire nach einer eindrucksvollen Runde den Titel (75,59%). Vize-Europameisterin darf sich nun Jeanine Nieuwenhuis (NED) auf TC Athene nennen, das Paar scorte 74,103%. Bronze ging an Aubenhausen-Bereiter Raphael Netz (GER), der mit Lacoste 73,308% erhielt.

Who is who? U25-Europameisterin Ann-Kathrin Lindner (GER) und Bronzemedaillen-Gewinner Raphael Netz (GER) gewannen auch als deutsches Team Silber! © Petra Kerschbaum
Who is who? U25-Europameisterin Ann-Kathrin Lindner (GER) und Bronzemedaillen-Gewinner Raphael Netz (GER) gewannen auch als deutsches Team Silber! © Petra Kerschbaum

ERGEBNIS Young Rider Individual
1. Marten Luiten (NED) – FYNONA – 77.559%
2. Welschof Lia (GER) – FIRST CLASS – 75.853%
3. van Peperstraten Daphne (NED) – GREENPOINT’S CUPIDO – 80.940%
.
24. Hohenwarter Daria (AUT) – LEHMANN – 68.117%
31. Brugger Kathrin (AUT) – DIOR – 67.059%
38. Frick Jonas (AUT) – JUNO – 66,206%
el. Wurzinger Victoria (AUT) – BVLGARI

> Ergebnislink YR Individual

ERGEBNIS Grand Prix 16-25
1. Lindner Ann-Kathrin (GER) – FBW SUNFIRE – 75.590%
2. Nieuwenhuis Jeanine (NED) – TC ATHENE – 74.103%
3. Netz Raphael (GER) – LACOSTE – 73.308%
.
24. Porsche Diana (AUT) – DOUGLAS – 64.743%

> Ergebnislink Grand Prix 16-25

Alle Ergebnisse gibt es hier: www.horse-events.at

 

Weitere Artikel zur Nachwuchs-EM Dressur 2020:

> Im EQWO.net-Portrait: Diana Porsche

> Im EQWO.net-Portrait: Daria Hohenwarter

> Im EQWO.net-Portrait: Jonas Frick

> Im EQWO.net-Portrait: Victoria Wurzinger

> Im EQWO.net-Portrait: Felix Artner

> Im EQWO.net-Portrait: Paul Jöbstl

> Im EQWO.net-Portrait: Lena Abfalterer

> Im EQWO.net-Portrait: Valeria Bader

> Diese Österreicher fahren zur Nachwuchs-Dressur-EM in Budapest!

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.
Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X