Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Drei Engel für Österreich :: Teil 02 Tatjana Svehla
  • Sport

Drei Engel für Österreich :: Teil 02 Tatjana Svehla

  • Juni 14, 2016
Tatjana Svehla und ihr Doni sind ein eingespieltes Team. © Sina Schäper
Banner

BB – Heute möchten wir euch im Rahmen unserer Serie „Drei Engel für Österreich“ die 24-jährige Tatjana Svehla vorstellen. Die Niederösterreicherin war bereits zwei Mal bei Europameisterschaften der Jungen Reiter am Start (2011 und 2012) und durfte sich über Einzel Platzierungen in den Top 25 freuen. Sie wird in Hagen (GER) bei den ersten U25 Europameisterschaften wieder auf ihren 13-jährigen Hannoveraner Donaublick setzen, den sie unter Anleitung Ihres Trainers Christoph von Daehne selbst ausgebildet hat.

Tatjana Svehla und ihr Doni sind ein eingespieltes Team. © Sina Schäper
Tatjana Svehla und ihr Doni sind ein eingespieltes Team. © Sina Schäper

„Ich habe Doni seit er 4 ist und bin jeden Tag begeistert was für einen tollen Charakter er hat. Er ist für jeden Blödsinn zu haben und bei der Arbeit ein ausgezeichneter Partner, der immer sein Bestes geben will. Seine typischen Eigenschaften sind auf jeden Fall seine gelassene Art und sein Grundvertrauen gegenüber Menschen. Seine Stärken im Dressurviereck sind die Galopp- und Schritttour, die Pirouetten, die Serienwechsel und sein starker Schritt.“  

Tatjana ist noch nie Hagen am Start gewesen, freut sich aber schon sehr, dieses Championat für Österreich in Angriff nehmen zu dürfen. Genau wie ihre Teamkollegin Diana Porsche macht auch sie sich eigentlich nicht sehr große Sorgen, dass ihr Doni mit der Atmosphäre nicht zurechtkommen könnte: „Auf viel Publikum reagiert er eigentlich sehr gelassen, schwieriger sind da kleine Veränderungen in gewohnter Umgebung, auf die er manchmal ein bisschen autistisch reagieren kann.“

Die erfahrene Reiterin hat ein klares Ziel für dieses Championat vor Augen: „Das Ziel ist als Team eine schöne Platzierung zu erreichen und natürlich als Einzelreiter ins Finale zu kommen.“  Die Reise beginnt für das Team um Tatjana und Donaublick am Dienstag in der Früh. Mit von der Partie bei der Mission EM Finale sind Tatjanas Mutter, ihr Freund und natürlich Trainer Christoph von Daehne.

Drei Engel für Österreich :: Teil 01 Diana Porsche

Starts & results
Livestream
www.psi-events.de

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Related Topics
  • Diana Porsche
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X