Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Die Nummer eins der Welt kommt! Isabell Werth am Schindlhof am Start
  • Sport

Die Nummer eins der Welt kommt! Isabell Werth am Schindlhof am Start

  • Juni 20, 2017
Banner

Pressemitteilung – Das 23. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier vom 30. Juni bis 2. Juli am Schindlhof (Tirol) wird ein sportliches Großereignis im Zeichen der Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Göteborg (21.-27. August), die dort in den Disziplinen Dressur, Springen, Fahren und Para-Dressur ausgetragen werden. Viele internationale SpitzenreiterInnen nutzen das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier als wichtiges Vorbereitungsturnier und als Sichtung für die EM.

Das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier (30. Juni bis 2. Juli) in Fritzens am Schindlhof ist definitiv einen Ausflug wert. © Alessandra Sarti
Das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier (30. Juni bis 2. Juli) in Fritzens am Schindlhof ist definitiv einen Ausflug wert. © Alessandra Sarti

Ein besonders starkes Team schickt dieses Jahr wieder Deutschland, angeführt von Isabell Werth. Was die sechsfache Olympiasiegerin und aktuelle Nummer eins in der Weltrangliste immer wieder dazu bewegt, nach Tirol auf den Schindlhof zu kommen: „Es ist ein wunderbares Turnier für alle Wetterlagen in einer einzigartigen alpinen Atmosphäre. Es ist super familiär – dafür sorgen die Gastgeber Evelyn und Klaus – und es bietet Top-Sport. Da wird beides vereint.“

Isabell Werth (GER) fühlt sich wohl in Tirol und kommt auch heuer gerne auf den Schindlhof zum 23. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier. © Schindlhof
Isabell Werth (GER) fühlt sich wohl in Tirol und kommt auch heuer gerne auf den Schindlhof zum 23. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier. © Schindlhof

Neben Werth, die Anfang Juni ihren 13. deutschen Meistertitel in Balve geholt hatte, starten die deutschen Kaderreiterinnen Fabienne Lütkemeier, Vorjahres-Kürsiegerin Jenny Lang-Nobbe, Bianca Kasselmann, Kathleen Keller, Stefanie Schatz-Weihermüller und Dorothee Schneider. Dorothee Schneider, Mannschaftsolympiasiegerin von Rio und Nummer drei in der aktuellen Weltrangliste, ist nebenbei auch Trainerin von Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski, die mit ihrer Dorina eine starke Vorbereitung hinlegte und auf einen Platz im österreichischen EM-Team hoffen darf.

Die Mannschaftsolympiasiegerin von Rio und aktuelle Nummer Drei in der Weltrangliste, Dorothee Schneider (GER), wird ebenfalls am Start sein in Fritzens. © Schindlhof
Die Mannschaftsolympiasiegerin von Rio und aktuelle Nummer Drei in der Weltrangliste, Dorothee Schneider (GER), wird ebenfalls am Start sein in Fritzens. © Schindlhof

Ihre Teamkollegin und Schindlhof-Rekordsiegerin Victoria Max-Theurer wird mit Spitzenstute Blind Date, mit der sie 2015 bei der EM in Aachen Platz 10 im Grand Prix geholt hatte, ihr Comeback geben. „Dass die besten Dressurreiterinnen und Dressurreiter der Welt gerne zu uns auf den Schindlhof kommen, ist die größte Freude und Motivation genug, so ein großes Turnier zu organisieren“, sagen Klaus und seine Frau Evelyn Haim-Swarovski, die Gastgeber am Schindlhof.

Hausherrin Evelyn Haim-Swarovski und Dorina hoffen auf einen Platz im österreichischen EM Team für Göteborg. © Schindlhof
Hausherrin Evelyn Haim-Swarovski und Dorina hoffen auf einen Platz im österreichischen EM Team für Göteborg. © Schindlhof

Zeitplan:
Freitag, 30. Juni 2017
8 Uhr, #1 FEI Prix St. Georges
12 Uhr, Einlaufbewerb (Team Test) Österreichische Meisterschaften (ÖM) Para-Dressur, alle Grade
13.30 Uhr, #2 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Special
Samstag, 1. Juli 2017
8 Uhr, #3 FEI Intermediaire I
12 Uhr, 1. Teilbewerb (Individual Test) ÖM Para-Dressur alle Grade
13.30 Uhr, #4 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Musikkür
Sonntag, 2. Juli 2017
7.30 Uhr, #5 FEI Grand Prix Consolation für nicht qualifizierte Paare
9 Uhr, #6 FEI Grand Prix Special (mit den Top-15 aus #2)
12 Uhr, 2. Teilbewerb (Musikkür) ÖM Para-Dressur, alle Grade
anschließend Schauprogramm und Prämierung „Wer trägt den schönsten Hut?“ moderiert von Mirjam Weichselbraun
14.30 Uhr, #7 FEI Grand Prix Musikkür (mit den Top-15 aus #4)

Eintrittspreise (kommen zu 100 % den Vereinen „Therapeutisches Reiten und Voltigieren & Reiten für Menschen mit Behinderung“ und „Tugende Together“ zugute):
Freitag € 7,-
Samstag € 10,-
Sonntag € 12,-
3-Tages-Pass € 20,-
Kinder bis 15 Jahre sind frei

Infos, Bilder, Videos, Start- und Ergebnislisten unter schindlhof.at
und facebook.com/Schindlhof und instagram.com/schindlhof und
youtube.com/user/SchindlhofPresse

Siegerliste Manfred Swarovski-Wanderpreis
Der Manfred Swarovski Wanderpreis wird dem erfolgreichsten Paar (Prozente aus GP und GP Special bzw. GP und GP Kür werden zusammengezählt, der höchste Punktescore aus der Special-Tour bzw. Kür-Tour siegt) des CDI4* Schindlhof überreicht. Für ein Jahr darf der Sieger diese wertvolle Swarovski-Kristalltrophäe mit nach Hause nehmen. In seinen Besitz geht das schöne Stück erst nach 3-maligem Sieg mit dem
gleichen Pferd über. Im Jahr 2014 gelang das erstmals Österreichs mittlerweile 13-facher Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer.
1995 Bianca Kasselmann, GER
1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
1997 Bianca Kasselmann, GER
1998 Christilot Boylen, CAN
1999 Markus Gribbe, GER
2000 Thorsten Dietz, GER
2001 Günther Seidel, USA
2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2003 Anja Plönzke, GER
2004 Rafael Soto Andrade, ESP
2005 Silvia Iklé, SUI
2006 Victoria Max-Theurer, AUT
2007 Victoria Max-Theurer, AUT
2008 kein Gesamtsieger, Musikkür fiel wegen Schlechtwetters aus
2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2010 Ulla Salzgeber, GER
2011 Carl Hester, GBR
2012 Carl Hester, GBR
2013 Valentina Truppa, ITA
2014 Victoria Max-Theurer, AUT
2015 Victoria Max-Theurer, AUT
2016 Isabell Werth, GER

CDI4* CPEDN-A Fritzens-Schindlhof / T
30.06 – 02.07. 2017
Starts and Results
www.schindlhof.at

Quelle: Pressemitteilung

Merken

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X