Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Deutsche Meisterschaften: Titel für Weishaupt & Bormann bei neuem Modus
  • Sport

Deutsche Meisterschaften: Titel für Weishaupt & Bormann bei neuem Modus

  • Dez. 8, 2020
Die frisch gebackene deutsche Meisterin im Springreiten, Finja Bormann (GER), strahlt auch trotz Maske über beide Ohren! © sportfoto-Lafrentz.de
Die frisch gebackene deutsche Meisterin im Springreiten, Finja Bormann (GER), strahlt auch trotz Maske über beide Ohren! © sportfoto-Lafrentz.de
Banner

Springen | Julia Rejlek – Neuer Modus bei den deutschen Springmeisterschaften! Von 3. bis 6. Dezember wurden in Riesenbeck die deutschen Meister gekürt: Philipp Weishaupt (GER) siegte nach 2009 bereits zum zweiten Mal, die erst 24-jährige Berufsreiterin Finja Bormann (GER) sicherte sich den Titel in der Damenwertung. Erstmals fanden die Meisterschaften im Rahmen offener Bewerbe mit internationalem Starterfeld statt.

Die Top-3 der deutschen Springmeisterschaften kurz für das Foto ohne Maske (Stevens, Weishaupt, Tebbel v.r.). © sportfoto-Lafrentz.de
Die Top-3 der deutschen Springmeisterschaften kurz für das Foto ohne Maske (Stevens, Weishaupt, Tebbel v.r.). © sportfoto-Lafrentz.de

Zwei Drei-Sterne-Fehler/Zeit-Prüfungen galten als Wertungsrunden der deutschen Meisterschaften. Die besten zwölf Reiter (bei den Damen und den Herren) traten dann in einem geschlossenen Vier-Stern-Finale gegeneinander an. Über drei Runden war bei den Herren Ludger Beerbaum’s Chefbereiter Philipp Weishaupt (GER) und sein 13-jährigen Asathir mit drei fehlerfreien Runden und der schnellsten Zeit das beste Paar. Knapp dahinter auf den Rängen zwei und drei, ebenfalls mit einem fehlerfrei Finale, platzierten sich Maurice Tebbel (GER) auf Don Diarado und Mario Stevens (GER) auf Landano.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/clipmyhorse

Die Damenwertung gewann Finja Bormann (GER) und ihr 14-jähriger Wallach A crazy son of Lavina. Die erst 24-jährige, frisch gebackene deutsche Meisterin ist Berufsreiterin und trainiert bei Marcus Beerbaum (GER). In beiden Zwei-Sterne-Vorrunden, sowie dem Drei-Sterne-Finalbewerb blieb Finja Bormann fehlerfrei und verwies ihre Kolleginnen Barbara Steurer-Collee (GER) auf dem 13-jährigen Holsteiner Quantus v. Quantum-Cardino auf Rang zwei, Bronze ging an Sarah Nagel-Tornau (GER) auf dem zehnjährigen Carouge v. Carinue-Papillon Rouge.

Die frisch gebackene deutsche Meisterin im Springreiten, Finja Bormann (GER), strahlt auch trotz Maske über beide Ohren! © sportfoto-Lafrentz.de
Die frisch gebackene deutsche Meisterin im Springreiten, Finja Bormann (GER), strahlt auch trotz Maske über beide Ohren! © sportfoto-Lafrentz.de

Hier gibt es die Highlights der Damenwertung im Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/clipmyhorse

Die deutschen Meisterschaften fanden erstmals im Rahmen eines CSI3*-Turniers statt, und konnten trotz den Corona-Beschränkungen und fehlender Zuseher ein beachtliches Preisgeld von 230.000€ ausschütten. Veranstalter Ludger Beerbaum bekam viel Lob für die Austragung und resümierte positiv: „Wir hatten außergewöhnlichen Sport in einer ungewöhnlichen Atmosphäre. Trotz der strengen Reglementierung durch die Hygienevorschriften freuen wir uns wirklich, in einem international hochkarätigen Feld zwei Deutsche Meister gekürt zu haben.“

Tragischer Moment im Parcours
Überschattet wurden die deutschen Meisterschaften von einem tragischen Unfall: die belgische Reiterin Annelies Vorrselmans stürzte mit ihrem erst zehnjährigem Wallach Firkov du Rouet an einem Sprung, Reiterin und Pferd mussten in die Klinik. Für den Wallach kam nach einer Oberschenkel-Fraktur jedoch jede Hilfe zu spät. EQWO.net berichtete.

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier: reitturniere-live.de

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X