Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Das ist unser österreichisches Team bei der EM in Rotterdam
  • Sport

Das ist unser österreichisches Team bei der EM in Rotterdam

  • Juli 31, 2019
Max Kühner und sein Chardonnay sind die aussichtsreichsten Kandidaten des österreichischen Sprinfreiterteams. © Petra Kerschbaum
Max Kühner und sein Chardonnay sind die aussichtsreichsten Kandidaten des österreichischen Sprinfreiterteams. © Petra Kerschbaum
Banner

Springreiten, Dressur, Para-Dressur | RMB – Nun hat auch Österreich seine Teammitglieder für die Europameisterschaften 2019 bekannt gegeben, die von 19. bis 25. August 2019 in Rotterdam (Niederlanden) stattfinden. In Rotterdam werden neben Medaillen auch Team-Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vergeben.

Max Kühner und sein Chardonnay sind die aussichtsreichsten Kandidaten des österreichischen Sprinfreiterteams. © Petra Kerschbaum
Max Kühner und sein Chardonnay sind die aussichtsreichsten Kandidaten des österreichischen Sprinfreiterteams. © Petra Kerschbaum

In der Dressur haben sich bereits fünf europäische Teams je einen der sechs Olympia-Plätze bei der WM 2018 gesichert und Österreich darf hier ebenso wie Dänemark Chancen eingeräumt werden. Schwieriger sieht es für das österreichische Springreiterteam aus, denn in Rotterdam warten Konkurrenten wie die starken Nationen Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland oder Italien und dem österreichischen Team steht die championatserfahrene Julia Houtzager-Kayser aufgrund der Verletzung ihres Sterrehof’s Cayetano Z nicht zur Verfügung.

Felix Koller und sein Captain Future sind aktuell die Nr 2 im EM-Aufgebot der Alpenrepublik. © Tomas Holcbecher/Archiv
Felix Koller und sein Captain Future sind aktuell die Nr 2 im EM-Aufgebot der Alpenrepublik. © Tomas Holcbecher/Archiv

SPRINGEN
Das Springreiterteam wird vom championatserfahrenen Max Kühner angeführt, dem wohl auch als Einzigem der österreichischen Springreiter eine Medaillenchance einzuräumen ist. Max ist sowohl mit dem 12-jährigen Holsteiner Hengst Chardonnay (Clarimo x Corrado I) als auch mit dem 11-jährigen Zangersheide Hengst Alfa Jordan (Air Jordan x Lancelot) für die EM qualifiziert. Als Jüngster der rot-weiß-roten Equipe wird Felix Koller nach Rotterdam reisen – der Oberösterreicher ist aktuell Bereiter bei Paul Schockemöhle und hat sowohl bei der U21-EM als auch bei diversen CSI5* mit seiner Nervenstärke und Leistungsbereitschaft überzeugt. Felix ist mit seinem 12-jährigen Westfalen Wallach Captain Future (Cristallo x Piano II) sicherlich auch eine Überraschung zuzutrauen. Im Team sind weiters der ebenfalls championatserfahrene Roland Englbrecht – der mit dem erst neunjährigen tschechisch gezogenen Schimmelhengst Mevisto’s Corwinni ein Pferd mit viel Potential, jedoch auch ein noch junges Pferd am Start hat – sowie Matthias Raisch mit dem 10-jährigen Oldenburger Hengst Coleur Blue (Couleur Rouge x Chacco-Blue) und Stefan Eder, der nach langer sportlicher Durststrecke mit seinem 11-jährigen Oldenburger Schimmelhengst Dr. Scarpo (Sandro Boy x Carinue) wieder international durchstartete, im Mai 2018 seine ersten int. Grand-Prix-Platzierung beim CSI2* in Ranshofen feierte und sich heuer über die Nationenpreise für die EM empfahl.

Victoria Max-Theurer und ihr ganggewaltiger Breitling W-Nachkomme Benaglio. © Petra Kerschbaum
Victoria Max-Theurer und ihr ganggewaltiger Breitling W-Nachkomme Benaglio. © Petra Kerschbaum

DRESSUR:
Um die Teamtickets für die Olympischen Spiele geht es natürlich auch in der Dressur. Hier hat Österreich nach drei Qualifikations-Turnieren, in denen jeweils der Grand Prix Special gewertet wurde, einen guten Mix aufgestellt: Die championatserfahrene und nervenstarke Victoria Max-Theurer, die zwei Pferde qualifiziert hat: die 17-jährige Hannoveraner Dunkelfuchsstute Blind Date (Breitling W x Donnerhall) und den ganggewaltigen Oldenburger Fuchswallach Benaglio, der ebenso wie Blind Date ein Breitling W-Nachkomme ist. Mit im Team ist weiters die championatserfahrene Belinda Weinbauer, die ebenfalls über zwei Pferde verfügen kann: die 13-jährige Westfalen Dunkelfuchsstute Fräulein Auguste MJ (FlorencioI x Worldly I), die 2018 in der Großen Tour debütierte sowie die 14-jährige Oldenburger Stute Fustanella OLD (Blue Hors Don Romantic x Rubinstein I), mit der Belinda im Mai 2019 ihren ersten Grand Prix gewinnen konnte (CDI3* Mariakalnok, HUN).

Belinda Weinbauer hat neben Fräulein Auguste MJ auch Fustanella OLD für die EM 2019 qualifiziert. © Petra Kerschbaum
Belinda Weinbauer hat neben Fräulein Auguste MJ auch Fustanella OLD für die EM 2019 qualifiziert. © Petra Kerschbaum

Österreich verraut weiters auf die Oberösterreicherin Astrid Neumayr, die mit ihrem 2018 in die Pension verabschiedeten DSP Rodriguez Championatserfahrung gesammelt hat und für die EM mit Sir Simon 12 (Samarant x Florestan I) qualifiziert ist. Der 11-jährige Fuchswallach war ehemals im Besitz von Astrid’s Trainerin Ulla Salzgeber (GER) und wurde 2018 nach Beendigung deren aktiver Karriere an Astrid verkauft.

Astrid Neumayr und ihr talentierter Sir Simon 12. © Petra Kerschbaum
Astrid Neumayr und ihr talentierter Sir Simon 12. © Petra Kerschbaum

Der Newcomer im Team ist der ehemalige Bereiter der spanischen Hofreitschule, Florian Bacher, mit seinem 10-jährigen Oldenburger Wallach Fidertraum (Fidertanz x Rubinstein I), der erst in seiner zweiten Grand-Prix-Saison ist.

Newcomer im Team: Florian Bacher und sein Oldenburger Fidertraum. © Petra Kerschbaum
Newcomer im Team: Florian Bacher und sein Oldenburger Fidertraum. © Petra Kerschbaum

PARA-DRESSUR:
Top-Chancen darf sich Österreich mit dem rot-weiß-roten Para-Dressurteam ausrechnen, das von Vielfach-Medaillist Pepo Puch angeführt wird, dessen Erfolgsbilanz sich liest wie im Märchen: Pepo ist Weltrekordhalter mit der höchsten je errittenen Prozentzahl in der Paradressur mit Fine Feeling in der Einzelwertung wie auch in der Kür, er hat 2 x Gold und je 1 x Silber und Bronze bei Paralympics, 4 x Silber bei WEG , 6 x Gold und 1 x Silber bei EM und ist die aktuelle Nr. 5 der Para-Dressur Weltrangliste.
Pepo setzt bei der EM auf den 11-jährigen Hannoveraner Wallach Sailor’s Blue (Swarovski x Argono) mit dem er bei der WM in Tryon 2018 2 x Einzelsilber gewann sowie auf den 16-jährigen Hannoveraner Wallach Rufus 17 (Rotspon x Ramiro’s Bube), mit dem der Steirer sein erfolgreiches Turnierdebüt erst kürzlich im April beim CPEDI3* in Waregem (BEL) gab. Mit ihrem neuen Championatspferd, dem erst siebenjährigen Hannoveraner Wallach Heinrich IV (Heinrich Heine x De Niro), den sie seit einem Jahr international vorstellt, ist Julia Sciancalepore im Team. Die Kärntnerin bringt schon einige Championatserfahrung mit und hat Österreich u.a. bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 und bei der Para-WM in Tryon 2018 vertreten. Auch Bernd Brugger hat mit seinem Belaggio 4 (Belissimo M x Davignon I) schon an einigen Championaten wie Welt- und Europameisterschaften teilgenommen. Er hat an der Spanischen Hofreitschule gelernt und betreibt einen Reitstall in Deutschland. Die Vierte im Bunde ist Michaela Kuntner, die mit ihrem schicken und erst siebenjährigen Haflinger Stockholm sicherlich für viel Aufsehen sorgen wird. Die Scharnsteinerin und ihr blondmähniger Wallach (von Körungssieger Stelvio aus der Bundessiegerstute Anita) waren im siegreichen Team des CPEDI3* Stadl-Paura und bestreiten ihr erstes Championat.

Unser Para-Dressur-Team mit Pepo Puch, Michaela Kuntner, Bernd Brugger und Julia Sciancalepore. © Petra Kerschbaum
Unser Para-Dressur-Team mit Pepo Puch, Michaela Kuntner, Bernd Brugger und Julia Sciancalepore. © Petra Kerschbaum

Team Austria bei der EM in Rotterdam

SPRINGEN:
Max Kühner, Chardonnay oder Alfa Jordan
Felix Koller, Captain Future
Mattias Raisch, Coleur Blue
Stefan Eder, Dr Scarpo
Roland Englbrecht, Mevisto‘s Corwinni

DRESSUR:
Victoria Max-Theurer, Benaglio oder Blind Date
Belinda Weinbauer, Fustanella oder Fräulein Auguste MJ
Astrid Neumayer, Sir Simon 12
Florian Bacher, Fidertraum

PARADRESSUR:
Pepo Puch, Sailors Blue oder Rufus
Julia Sciancalepore, Heinrich IV
Bernd Brugger, Belaggio 4
Michaela Kuntner, Stockholm

FEI Europameisterschaften Rotterdam 2019
18. – 25. August 2019
Web: www.rotterdam2019.com
Facebook: ECRotterdam2019
Instagram: EC_Rotterdam2019
Twitter: ECRotterdam2019

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X