Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Das Derby von La Baule
  • Sport

Das Derby von La Baule

  • Feb. 18, 2015
Michel Hécart (FRA) / Nokia de Brekka, die Sieger im Derby von La Baule 2014. © PSV Jean Morel
Michel Hécart (FRA) / Nokia de Brekka, die Sieger im Derby von La Baule 2014. © PSV Jean Morel
Banner

LaBauleDas Derby von La Baule ist ein pferdesportliches Kulturgut. Nicht nur weil es im Rahmen des prestigeträchtigen CSIO5* stattfindet sondern weil es auch beim Publikum einen ganz besonderen Stellenwert hat. Nicht zuletzt weil der Franzose Michel Hecart 2014 bereits zum dritten Mal gewinnen konnte (2006, 2008, 2014).

Michel Hécart (FRA) / Nokia de Brekka, die Sieger im Derby von La Baule 2014. © PSV Jean Morel
Michel Hécart (FRA) / Nokia de Brekka, die Sieger im Derby von La Baule 2014. © PSV Jean Morel

Über die Jahre hat sich die Anzahl an Derbies stark verringert doch die Organisatoren von La Baule halten an der Tradition fest. Neben der Erneuerung der Grasarena freut sich das Derby von La Baule 2015 über die Unterstützung von Laiterie de Montaigu und Pays de la Loire Region. Dank diesen Sponsoren können auch großzügige Preisgelder ausgeschüttet werden.

Frédéric Cottier, Parcoursdesigner: „Das Derby ist neben dem Furusiyya FEI Nations Cup und dem Grand Prix Longines of La Baule eine der spektakulärsten Prüfungen bein CSIO5* von La Baule. Mit den Nations Cup Pferden gehen die Reiter nicht an den Start, also brauchen sie ein zweites schnelles Pferd, das auch über lange Distanzen gut galoppieren kann. Es ist nicht nur eine Speed-Prüfung, es ist ein harter Parcours für die Duos, ein toller Bewerb für die Zuseher und es gibt gutes Preisgeld. Bei einem CSIO5* ist die Anzahl an Reitern ja limitiert und nur wenige von ihnen haben ein Pferd für so eine Prüfung. Das Derby ist einfach besonders.“

Patrick Caron, Sport Director: „La Baule ist weltweit für sein Derby bekannt. Jedes Land kann nur ein CSIO5* pro Jahr haben und auf keinem anderen CSIO5* der Welt gibt es ein Derby. Also ist das Longines Jumping International of La Baule das einzige Springturnier welches diese Prüfung in der Form austragen kann. Wir mussten natürlich auf die Sportpferde von heute eingehen. Darum arbeiten wir gemeinsam mit der Stadt an einem vierjährigen Plan. Wir haben die Naturhindernisse verändert um noch mehr Sicherheit für Reiter und Pferde zu gewährleitsten. Diese Innovationen sind gut für den Sport.“

DERBY LAITERIE DE MONTAIGU OF THE PAYS DE LA LOIRE REGION:
Samstag, 16. Mai 2015, 14.15 Uhr
Länge der Strecke ca. 1.100 m, 21-22 Hindernisse (Naturhindernisse und klassische Parcourselemente)
61.500 Euro Preisgeld

Alle Informationen gibt es auf www.labaule-cheval.com

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X