Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Da ist er: Weltcup-Finalsieg für Jessica von Bredow Werndl & Dalera BB
  • Sport

Da ist er: Weltcup-Finalsieg für Jessica von Bredow Werndl & Dalera BB

  • Apr. 9, 2022
Weltcup-Siegerin 2021/22: Jessica von Bredow-Werndl (GER) und TSF Dalera BB. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Banner

FEI World Cup Finals – Die Superlativen gehen uns aus, wenn wir Jessica von Bredow-Werndl (GER) und TSF Dalera BB beim Siegen zusehen. Die beiden Doppel-Olympiasiegerinnen sicherten sich heute auf heimischem Boden scheinbar mühelos den Weltcup-Finalsieg der Saison 2021/2022. Mit 90,8 % knackten sie beinahe ihren persönlichen High-Score und hielten Cathrine Dufour (DEN/86,164 %) mit ihrem zehnjährigen Vamos Amigos, sowie Isabell Werth (GER/85,921 %) bei ihrem letzten Ritt auf Weihegold OLD auf Abstand.

Weltcup-Finalsiegerin 2021/22: Jessica von Bredow-Werndl (GER) mit TSF Dalera BB. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Weltcup-Finalsiegerin 2021/22: Jessica von Bredow-Werndl (GER) mit TSF Dalera BB. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Der überlegene Weltcup-Finalsieg kommt nicht überraschend, dennoch ist wohl jeder Dressurfan schwer ergriffen. Diese 15-jährige Trakehnerstute namens Dalera BB wird immer noch besser. Unter Jessica von Bredow-Werndl (GER) gewann sie 2021 fünf Goldmedaillen, jetzt folgte der erste Weltcup-Finalsieg. Noch dazu sind die beiden damit das erste deutsche Paar, dem das auf heimischen Boden gelingt.

Die Richter vergaben für die fehlerfreie Kür zu „La-La-Land“ 90,836 % und reihten Jessi & Dalera knapp fünf Prozentpunkte vor der Konkurrenz ein. Insgesamt 26 x (!) zückten sie die Höchstnote zehn! Für die im fünften Monat schwangere Deutsche ein mehr als emotionaler Moment, schließlich wird es für eine längere Zeit die letzte gemeinsame Musikkür gewesen sein: „Es ist gerade sehr emotional für mich. Bevor ich in das Viereck reite, weiß ich: Dalera gibt immer ihr Bestes für mich. Immer!“, schwärmte Jessica von Bredow-Werndl und verdrückte dabei ein paar Tränen.

Was für eine Siegerin: TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl (GER) sicherten sich in Leipzig (GER) haushoch den Weltcup-Finalsieg 2021/22. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Was für eine Siegerin: TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl (GER) sicherten sich in Leipzig (GER) haushoch den Weltcup-Finalsieg 2021/22. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Dahinter platzierte sich mit Cathrine Dufour (DEN) auf dem zehnjährigen Vitalis-Sohn Vamos Amigos das nächste Sensationsduo: Die erste richtige Grand-Prix-Saison, das erste Weltcupfinale, die Bohemian’s Olympia-Musikkür. Vamos Amigos, der in Besitz der britischen Familie Pidgley steht, zeigte in der knallvollen Halle der Partner Pferd in Leipzig (GER) Nerven und scorte 86,164 % – Rang zwei: „Er war eine richtige Überraschung! Die Kür ist schwer, aber sie hilft und, weil sie sehr kraftvoll ist und die Musik passt einfach perfekt. Es ist mein Traum, ich lebe meinen Traum, hier bei meinem ersten Weltcup-Finale zu sein!“, erzählte die Dänin stolz über ihr aktuell drittes (!) Grand-Prix-Pferd im Stall.

Cathrine Dufour (DEN) und der zehnjährige Vamos Amigos bestritten 2022 ihr erstes Weltcup-Finale und tanzten direkt auf Rang zwei! © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Cathrine Dufour (DEN) und der zehnjährige Vamos Amigos bestritten 2022 ihr erstes Weltcup-Finale und tanzten direkt auf Rang zwei! © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Auf Rang drei platzierte sich bei ihrer Verabschiedung als Sportpferd die 17-jährige Don Schufro-Tochter Weihegold OLD unter Isabell Werth (GER). Das Paar hatte die letzten drei Weltcup-Finali für sich entscheiden können und bewies heute Abend (9.4.) eindrucksvoll mit 85,921 %, dass sie es immer noch drauf haben. Das Duo brillierte in gewohnter Manier auf der Schlusslinie in Piaffe & Passage und Isabell Werth zeigte sich im Interview gewohnt souverän: „Ein großartiges Gefühl. Wie es eben ist, wenn man acht, neun oder sogar zehn Jahre zusammenarbeitet. Es ist ein bisschen wie eine Ehe. Weihe war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe.“

Weihegold OLD piaffierte unter Isabell Werth (GER) bei ihrer Verabschiedung zu Rang drei im Weltcup-Finale 2022. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Weihegold OLD piaffierte unter Isabell Werth (GER) bei ihrer Verabschiedung zu Rang drei im Weltcup-Finale 2022 von Leipzig. Foto: WC-Finale Kurz Grand Prix © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Dahinter zeigten Carina Cassoe Krueth (DEN) und Heiline’s Danciera mit 84,971 %, dass man sie für die Zukunft auf dem Schirm haben muss! Auf Rang fünf platzierte sich die dritte Dänin: Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Atterupgaard’s Orthilia, vor der dritten Deutschen Helen Langehanenberg (GER) und Annabelle.

Emotionaler Sieg für Jessica von Bredow-Werndl (GER): der letzte gemeinsame Turnier-Ritt vor der Babypause brachte den Weltcup-Sieg der Saison 2021/22. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Emotionaler Sieg für Jessica von Bredow-Werndl (GER): der letzte gemeinsame Turnier-Ritt vor der Babypause brachte den Weltcup-Sieg der Saison 2021/22. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Weiterführende Links:
>> Partner Pferd Leipzig
>> FEI World Cup Finals
>> Start- & Ergebnislisten
>> Livestream

 Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X