Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Das GLOCK’s Medium Tour Finale geht an Caroline Wimmer!
  • Sport

Das GLOCK’s Medium Tour Finale geht an Caroline Wimmer!

  • Feb. 1, 2015
Caroline Wimmers Mut zum Risiko wurde im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour belohnt. Sie holte mit Athen Platz eins. © Michael Rzepa
Banner

GlockHPC_100

Mit einem Sieg für Kärnten ging der zweite Bewerb beim heutigen Finaltag im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER zu Ende. 15 Teilnehmerpaare ritten im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour über 1,35 m um die wunderschöne GLOCK Siegestrophäe. Sieben von ihnen qualifizierten sich nach fehlerfreien Grundumläufen für das Stechen. Dort blieb es bis zum Schluss spannend, denn die zweitplatzierte des ersten Tages und Siegerin vom Samstag Caroline Wimmer (AUT/K) ging als Letzte an den Start.

Gestern zu Tränen gerührt, heute einfach nur sprachlos: Die Finalsiegerin der CSI1* GLOCK’s Medium Tour Caroline Wimmer (AUT/K) durfte die zweite Siegestrophäe aus den Händen von Franz-Peter Bockholt (Sports Director GHPC) und Ulrike Payrer (GHPC) entgegennehmen. © GHPC / studiohorst

Sie wusste auch heute zu überzeugen und flog mit ihrem genialen elfjährigen Wallach Athen unter lauten Anfeuerungsrufen des Publikums förmlich zum Sieg! „Ich bin sprachlos. Hier zweimal zu gewinnen ist einfach traumhaft. Ich danke meinem Pferd, meinen Eltern und meinem Trainer. Vor allem aber der Familie Ing. Gaston und Kathrin Glock, die hier in Kärnten ein so wundervolles Turnier veranstalten“, so die gerührte Siegerin im Interview mit Dorian Steidl.

Caroline Wimmers Mut zum Risiko wurde im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour belohnt. Sie holte mit Athen Platz eins. © Michael Rzepa
Caroline Wimmers Mut zum Risiko wurde im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour belohnt. Sie holte mit Athen Platz eins. © Michael Rzepa

Ihre Vorgabe von null Fehlerpunkten und 36,42 Sekunden konnte auch ihr Landsmann Andreas Bauer im Sattel von Lando 281 nicht unterbieten. Er platzierte sich in fehlerfreien 36,65 Sekunden auf Rang zwei.

Hocherfolgreich waren Andreas Bauer (AUT/K) und sein Lando 281 im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour unterwegs. © Michael Rzepa
Hocherfolgreich waren Andreas Bauer (AUT/K) und sein Lando 281 im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour unterwegs. © Michael Rzepa

Wiederum an eine Dame ging der dritte Platz im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour. Die Steirerin Susanne Kresch nahm im Stechen nicht das letzte Risiko und sicherte sich mit der dritten fehlerfreien Runde in 38,98 Sekunden Platz drei.

Die Steirerin Susanne Kresch (AUT/St) belegte mit Heartbreaker 4 Platz drei im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour. © Michael Rzepa
Die Steirerin Susanne Kresch (AUT/St) belegte mit Heartbreaker 4 Platz drei im Finale der CSI1* GLOCK’s Medium Tour. © Michael Rzepa

Rang 5 belegte Mario Tschaitschmann (AUT/K) auf Ria de Janeiro (4/39,24), Rang 6 Benjamin Saurugg (AUT/St) auf Contador (0/39,43), auf den Rängen 8 bis 12 platzierten sich Franz Aschenbrenner (AUT/W) auf Lawrence A (4/71,78), Jenny Fehleisen (AUT/St) auf Silver Flow (4/72,72), Dr. Georg Hladik (AUT/NÖ) auf Parcival Z (4/76,01), Kathrin Kurat (AUT/K) auf Latina 0160 (5/79,50) sowie Patrick Prömer (AUT/St) auf Chicobello (8/69,02).

09 – CSI1* GLOCK’s MEDIUM TOUR FINALE
Int. Springprüfung mit Stechen – 1,35 m
1. Athen – Wimmer Caroline (AUT/K) 0/36,42 sec
2. Lando 281 – Bauer Andreas (AUT/K) 0/36,65 sec
3. Heartbreaker 4 – Kresch Susanne (AUT/St) 0/38,98 sec
4. Bugatti – Kremser Julia (GER) 4/37,11 sec
5. Ria de Janeiro – Tschaitschmann Mario (AUT/K) 4/39,24 sec
6. Contador – Saurugg Benjamin (AUT/St) 8/39,43 sec
7. Ulysse – Seydoux Florance (SUI) Ausgeschieden im Stechen
8. Lawrence A – Aschenbrenner Franz (AUT/W) 4/71,78 sec
9. Silver Flow – Fehleisen Jenny (AUT/St) 4/72,72 sec
10.Parcival Z – Hladik Dr. vet. Georg (AUT/NÖ) 4/76,01 sec
11.Latina 0160 – Kurat Kathrin (AUT/K) 5/79,50 sec
12.Chicobello – Prömer Patrick (AUT/St) 8/69,02 sec
Ergebnislink

GLOCK Perfection trifft Pferdesport

Die Exklusivität und das ganz besondere Flair der Turniere im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER sind international bekannt und tragen die persönliche Handschrift von Geschäftsführerin Kathrin Glock. Vor Ort eröffnet sich allen Aktiven und Besuchern vier Tage lang neben Pferdesport der Extraklasse eine wahre Zauberwelt: Atemberaubend ist das Design der Riders Lounge, exquisit die Speisen und Cocktails, mitreißend die Liveacts der Showstars und bewegend die Charitys für Menschen und Tiere in Not.

GLOCK’s Entertainment in der Riders Lounge
Das Motto „Horses and Stars“ steht für High Class Entertainment im GLOCK Style und so erwartet die Gäste der exklusiven Riders Lounge:
● Gourmet Entertainment
● Wellness Lounge (Maniküre, Pediküre, Massagen)
● Styling Lounge mit Star Stylist Eren Bektas und seinem Team
● Kids Lounge mit kreativer Betreuung
● Cinema Lounge für die kleinen Kinofans
● Dog Wellnes – allerfeinste Hundemassagen mit Manfred Kellenc
● Live Übertragung aus der Turnierhalle
● Internationale Showacts der Extraklasse

Für Samstag und Sonntag können Tagestickets für 300,- Euro pro Person erworben werden.
Tagesticket-Info: +43 664 88 73 44 01

Cooking Lounge
Der deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck begeistert erneut im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER in seiner Cooking Lounge. Alle Gäste des Turniers haben dazu freien Eintritt. Die Kochshows finden am FR und SA um 11.00h, 14.00h und 17.00h und am Sonntag um 11.00 und um 14.00h statt.

Freier Eintritt in die Turnierhalle
Die Zuschauertribüne in der Turnierhalle ist täglich bei freiem Eintritt zugänglich. In der Public Lounge erwartet die Tagesgäste Public Viewing, exklusives Catering sowie eine betreute Kids Corner. Und auch an die Hunde wird gedacht: In der Dog Lounge gibt es reichlich Verpflegung für die treuen Vierbeiner.

Bestens informiert
Alle Informationen über die Bewerbe, die Tageszusammenfassungen, viele Fotos und News sowie den Livestream zum International Show Jumping im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER finden Sie unter www.ghpc.at

INFOBOX
Was: International Show Jumping
Wann: 29.01. bis 01.02.2015
Wo: GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER Treffen/Villach
VIP Tagestickets für Samstag und Sonntag: 300 Euro pro Person unter +43 664 887 344 01
Freier Eintritt zu allen sportlichen Bewerben auf der Zuschauertribüne in der Turnierhalle

www.ghpc.at

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X