Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Casall Ask sagt mit Pauken und Trompeten Adieu in Hamburg
  • Sport

Casall Ask sagt mit Pauken und Trompeten Adieu in Hamburg

  • Mai 27, 2017
Zieleinlauf nach großartiger Karriere: der 18-jährige Hengst Casall Ask hat sich in Hamburg aus dem Sport verabschiedet. © Stefan Lafrentz
Zieleinlauf nach großartiger Karriere: der 18-jährige Hengst Casall Ask hat sich in Hamburg aus dem Sport verabschiedet. © Stefan Lafrentz
Banner

Pressemeldung – „Es ist ein historischer Moment im Reitsport, den wir nicht vergessen werden, ich wette, Steven Spielberg hat sich schon die Rechte an dieser tollen, emotionalen Geschichte gesichert“, fasste Harrie Smolders den Longines Global Champions Tour Grand Prix of Hamburg zusammen, in dem er selbst mit Don VHP Z zweiter wurde.

Zieleinlauf nach großartiger Karriere: der 18-jährige Hengst Casall Ask hat sich in Hamburg aus dem Sport verabschiedet. © Sportfotos-Lafrentz
Zieleinlauf nach großartiger Karriere: der 18-jährige Hengst Casall Ask hat sich in Hamburg aus dem Sport verabschiedet. © Sportfotos-Lafrentz

Besser hätte man das Drehbuch tatsächlich nicht schreiben können. 22.000 Zuschauer erlebten beim von J.J.Darboven präsentierten Deutschen Spring- und Dressur-Derby am Samstagnachmittag bei Kaiserwetter einen Longines Global Champions Tour Grand Prix in Hamburg, der unter die Haut ging. Protagonist war ein Holsteiner unter dem Sattel und ein in Schleswig-Holstein lebender Schwede im Sattel, der in der nordischen Pferdegemeinde eh adoptiert ist. Casall Ask und Rolf-Göran Bengtsson sind seit zwölf Jahren ein Paar, seit zehn Jahren sind sie im internationalen Springsport erfolgreich unterwegs – ohne Unterbrechung. Sie werden seit jeher gefeiert, wenn sie im Derby-Park einreiten, doch dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden – es sollte das letzte Mal sein. In Hamburg sollte Casall Ask aus dem Sport verabschiedet werden. Zum letzten Mal den Großen Preis, zum letzten Mal eine Fünf-Sterne-Prüfung gehen – gesund, topfit und 18 Jahre alt. Das Paar wurde schon frenetisch gefeiert, als es das Stechen in der mit 300.000 Euro dotierten Prüfung der Longines Global Champions Tour (LGCT) erreichte, als letzte Starter in der entscheidenden Runde spielten die beiden ihre Routine und Harmonie vollends aus und siegten. Das Publikum brach in Ekstase aus.

Nur Fliegen ist schöner: Rolf-Göran Bengtsson (SWE) und Casall Ask - das Siegerpaar in der Longines Global Champions Tour Hamburg. © Sportfotos-Lafrentz
Nur Fliegen ist schöner: Rolf-Göran Bengtsson (SWE) und Casall Ask – das Siegerpaar in der Longines Global Champions Tour Hamburg. © Sportfotos-Lafrentz

Kaum war die schwedische Nationalhymne zu Ehren des LGCT Grand Prix Siegers verklungen, folgte die feierliche Verabschiedung im Stadion und weitere frenetisch gefeierte Ehrenrunden, die Casall Ask frisch galoppierend absolvierte.

Der Präsident der Longines Global Champions Tour, Jan Tops, hat ja schon einiges gesehen, doch auch dieser gestandene Pferdemann und Turnierveranstalter zeigte sich angefasst: „Casall Ask ist einfach ein überragendes Pferd und zusammen mit Rolf-Göran Bengtsson ein überragendes Paar. Die beiden haben über zehn Jahre durchgehend auf so einem hohen Niveau vorne mitgemischt und sich jetzt auf diese Art und Weise zu verabschieden, ist nicht nur eine Aussage über die Qualität des Pferdes und des Reiters, sondern auch wie gut das Pferd gemanagt und eingesetzt wurde, das erlebt man nicht oft im Leben.“ Auch der Drittplatzierte der Prüfung, Christian Ahlmann (Marl), der sein Toppferd Epleaser van’t Heike gesattelt hatte, fasste zusammen: „Rolf-Göran ist der verdiente Gewinner und ich will nicht nur ihm gratulieren, sondern auch dem gesamten Team, das Casall Ask über all die Jahre derart gut versorgt und gesund gehalten hat. Das gebührt einfach Respekt.“

Das letzte Wort zur letzten Runde seines Sportpartners hatte Rolf-Göran Bengtsson selbst: „Es könnte nicht besser enden. Das Gefühl war als ob er elf wäre, er macht seinen Job, und je mehr Publikum er hat, desto motivierter ist er. Es war ein Heimspiel vor seinem heimischen Publikum und er hat es einfach mehr als verdient, derart gefeiert zu werden.“

Derby-Park im Global Champions League Fieber

In der Global Champions League hat das Team Miami Glory mit Scott Brash (GBR) und Denis Lynch (IRL) den Topscore gelandet. Brash macht von der Möglichkeit des neuen Reglements Gebrauch, in der zweiten Wertungsprüfung ein anderes Pferd zu satteln und lieferte mit Ursula XII eine fehlerfreie Runde. In der ersten Wertungsprüfung war ihm bereits mit Hello Forever das gleiche Meisterstück gelungen. Auch Lynch machte keine Fehler mit seinem RMF Echo. Platz zwei ging an den Schweizer Martin Fuchs und Lauren Hough (USA) aus dem Team Chantilly Pegasus. Dritter wurde das Team Doha Fursan Qatar, vertreten durch Sheikh Ali Al Thani (QAT) mit First Desision und Bassem Mohammed (QAT) mit Gunder.

Volker Wulff (Veranstalter), Team Chantilly Pegasus, Siegerteam Miami Glory, Team Doha Fursan Qatar, Jan Tops (Organisator Global Champions League). © Sportfotos-Lafrentz
Volker Wulff (Veranstalter), Team Chantilly Pegasus, Siegerteam Miami Glory, Team Doha Fursan Qatar, Jan Tops (Organisator Global Champions League). © Sportfotos-Lafrentz

TV-Zeiten im Überblick:

Sonntag, 28. Mai 2017, 15.55 Uhr bis 17.00 Uhr, ZDF live:
J.J.Darboven präsentiert: 88. Deutsches Spring-Derby und Wertungsprüfung zur DKB-Riders Tour

Auch globalchampionstour.com/gct-live und ClipMyHorse.tv berichten live im Stream.

Quelle: Pressemeldung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Related Topics
  • Global Champions League
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X