Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News AWÖ-Körung: Baggio und Von und Zu stellen Siegerhengste
  • Zucht

AWÖ-Körung: Baggio und Von und Zu stellen Siegerhengste

  • Feb. 6, 2024
Das waren die AWÖ-Hengsttage 2024: Insgesamt wurden sechs Dressur- und fünf Springhengste gekört. © Matthias Mayer
Das waren die AWÖ-Hengsttage 2024: Insgesamt wurden sechs Dressur- und fünf Springhengste gekört. © Matthias Mayer
Banner

Zucht – Auftakt in das Zuchtjahr 2024! Rund 70 Hengste wurden am Wochenende im Pferdezentrum Stadl-Paura der Körkommission vorgestellt. Die Siegerhengste der AWÖ-Hengstkörung heißen Be Mine (Baggio x All Music) und Bartlgut’s Venturini (Von und Zu x Sir Donnerhall I). Insgesamt wurden sechs Dressur- und fünf Springhengste gekört. Zudem gab es eine Empfehlung für einen Junghengst, ein positives Körurteil für einen Althengst und fünf gekörte Reitponys.

Von 2. bis 3. Februar 2024 blickte die rot-weiß-rote Züchtergemeinschaft nach Stadl-Paura, wo traditionell die AWÖ-Hengstkörung, inklusive Hengstschau, über die Bühne ging. Für die Beurteilung der Hengste sorgte die Kommission rund um Dr. Peter Zechner, Mag. Claudia Wuggenig, Dr. Leopold Erasimus, Ing. Walter Werni sowie der Sportexperte Heinz-Jörg Wächter. Tommy W. Kreidl führte mit seiner Moderation durch die Veranstaltung.

In der Kategorie „Dressurlot“ standen insgesamt 18 Hengste auf der Teilnehmerliste, von denen sechs ein positives Körurteil erhielten. Als Sieger bei den Dressurhengsten wurde Bartlgut’s Venturini (Von und Zu x Sir Donnerhall I) aus der Zucht von Herbert Stanek auch als Prämienhengst ausgezeichnet. Als Besitzer des lackschwarzen Von und Zu-Sohnes sind Edda und Wenzel Schmidt vom Gestüt Bartlgut eingetragen. Drei weitere Hengste erhielten ebenfalls die Auszeichnung zum Prämienhengst: Vapiano v. Va Bene (Z: Dr. Helmut Feigl, B: BG Pointinger/Eder), Best before Dawn v. Bon Courage PrH. (Z&B: Nina Wagner) und Champion K v. Confess Color PrH. (Z&B: Mag. Wolfgang Kromoser).

AWÖ-Körung 2024: Bartlgut´s Venturini ist der Körsieger bei den Dressurhengsten. © Matthias Mayer
AWÖ-Körung 2024: Bartlgut´s Venturini ist der Körsieger bei den Dressurhengsten. © Matthias Mayer

Springlot: Gestüt Geyer stellt das beste österreichische Pferd

Bei den Springhengsten konnten insgesamt fünf der Kandidaten die Körkommission von sich überzeugen. Als Sieger wurde Be Mine, ein vierjähriger Westfalen-Hengst v. Baggio x All Music ausgezeichnet. Gezogen wurde dieser ausdrucksstarke Fuchs-Hengst von Hubert Bröring und steht im Besitz der Heiterreiter GmbH. Als bester AWÖ-Hengst kristallisierte sich Geyer’s Löwenherz (Z. & B.: Gestüt Geyer) heraus. Der Braune v. Like Pleasure M x Clinton I überzeugte neben seinem Vermögen am Sprung, vor allem durch seinen Körperbau und viel Ausdruck.

Der beste österreichische Springhengst der AWÖ-Körung 2024 heißt Geyer’s Löwenherz. © Matthias Mayer

Althengste: Auheim´s Roi de Coeur OLD erhielt positives Körurteil

Zwei Althengste wurden bei den AWÖ-Hengsttagen in Stadl-Paura vorgestellt, einer von ihnen erhielt ein positives Körurteil: Der Oldenburger Hengst Auheim´s Roi de Coeur OLD (Z: Claudine Pengg, B: Pferde von Auheim GmbH & Co). Unter seiner Reiterin Chiara Pengg ist der Roi du Soleil-Sohn siegreich im Grand-Prix Sport unterwegs. Er brilliert nicht nur mit seiner sehr guten Eigenleistung, sondern überzeugte in der Zuchtbeurteilung durch sein korrektes Fundament und seine überdurchschnittlich guten Grundgangarten.

Der Oldenburger Hengst Auheim´s Roi de Coeur OLD, der erfolgreich und siegreich im Grand-Prix Sport unterwegs ist, erhielt ein positives Körurteil. © Matthias Mayer
Der Oldenburger Hengst Auheim´s Roi de Coeur OLD, der erfolgreich und siegreich im Grand-Prix Sport unterwegs ist, erhielt ein positives Körurteil. © Matthias Mayer

Zwei Prämienhengste bei den Reitponys

Fünf der zur Körung angetretenen Reitpony-Hengste durften mit einem positiven Körurteil wieder aus Stadl-Paura abreisen. Neben dem Körsieger Deep Blue Eyes (Dreidimensional I AT NRW x Notre Beau PrH.) der Familie Ahorner, wurde Dawn of Daylight (Dallmayr K x Nuts) ebenfalls als Prämienhengst ausgezeichnet.

Deep Blue Eyes (Dreidimensional I AT NRW x Notre Beau PrH.) wurde bei den Reitponys zum Siegerhengst gekürt. © Matthias Mayer
Deep Blue Eyes (Dreidimensional I AT NRW x Notre Beau PrH.) wurde bei den Reitponys zum Siegerhengst gekürt. © Matthias Mayer
Deep Blue Eyes (Dreidimensional I AT NRW x Notre Beau PrH.) wurde bei den Reitponys zum Siegerhengst gekürt. © Matthias Mayer
Deep Blue Eyes (Dreidimensional I AT NRW x Notre Beau PrH.) wurde bei den Reitponys zum Siegerhengst gekürt. © Matthias Mayer

Bei den Junghengsten wurde von der Körkommission eine Empfehlung für Draxls Sleipnir BB ausgesprochen. Der Stauffenberg-Sohn ist mit seinem hohen Vollblutanteil nicht nur für den Springsport, sondern auch für die Vielseitigkeit geeignet. Der Hengst überzeugte durch überdurchschnittliche Grundgangarten, viel Geschick in der Freispringgasse und seiner Gesamtharmonie. Züchter und Besitzer ist Christian Brunner aus Kärnten.

Der Stauffenberg-Sohn Draxls Sleipnir BB ist zum Junghengst des Jahres ausgewählt worden. © Matthias Mayer

Weiterführende Links:
>> Ergebnisse: Dressurlot
>> Ergebnisse: Springlot
>> Ergebnisse: Reitpony
>> Ergebnisse: Althengst
>> Ergebnisse: Junghengst

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X