Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Arena Nova: Grand-Prix-Sieg für Hans-Dieter Dreher
  • Sport

Arena Nova: Grand-Prix-Sieg für Hans-Dieter Dreher

  • Okt. 9, 2023
Der Grand-Prix-Sieg in der Arena Nova geht an Hans-Dieter Dreher (GER) und Vestmalle de Cotis. © HORSIC
Der Grand-Prix-Sieg in der Arena Nova geht an Hans-Dieter Dreher (GER) und Vestmalle de Cotis. © HORSIC
Banner

Springreiten – Die 30. Apropos Pferd ist Geschichte und sie endete gestern mit einem fulminanten Sieg durch Hans-Dieter Dreher (GER) und seinen Vestmalle des Cotis im Großen Preis über 155 cm. Damit übernimmt er auch die Führung in der BEMER Riders Tour und durfte sich über Euro 13.150,- Preisgeld freuen. Mit Jörg Domaingo (W) auf Lady d’Elle KES, Max Kühner (T) auf EIC Daloubet und Dominik Juffinger (T) auf Diachacco platzierten sich drei Österreicher auf den Rängen neun, zehn und elf.

20 Bewerbe in Dressur, Springen und Vielseitigkeit, 500 Starts, 164.000 Euro Preisgeld, 3 Weltranglistenspringen und der mit 52.600 Euro dotierte Große Preis vom Sportland Niederösterreich sowie die Bemer Riders Tour versprachen abwechslungsreichen und spannenden Pferdesport auf höchstem Niveau im Rahmen der 30. APROPOS PFERD. Bereits zum zweiten Mal fungierte der der Heeresreitsportverein der Theresianischen Militärakademie unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Pulsinger als Veranstalter des Messeturnieres mit rund 200 Pferden, welches heuer erstmals alle drei Olympischen Disziplinen (Dressur, Springen und Vielseitigkeit) umfasste.

Am Ende des Pferdesportwochenendes trug sich die Nummer 26 der Springsportwelt, Hans-Dieter Dreher (GER), welcher vergangene Woche in Barcelona mit dem deutschen Team den Sieg im Nationenpreisfinale geholt hatte, in die ewige Bestenliste des CSI Arena Nova ein. Der mit 52.600 Euro dotierte Große Preis vom Sportland NÖ war nicht nur ein Weltranglistenspringen, sondern gleichzeitig auch die 7. Wertungsrunde der BEMER Riders Tour und wurde als internationale Drei-Sterne Springprüfung mit Siegerrunde über eine Höhe von 1,55 m ausgetragen.

Die sieben besten Paare aus dem Grundumlauf gingen in die Siegerrunde, darunter auch der Austro-Grieche Angelos Touloupis, der zu dem Zeitpunkt bereits vier Siege auf seinem Konto hatte oder eben Routiniers wie Hans Dieter-Dreher (GER), Michael Viehweg (GER) und Jur Vrieling (NED). Mit zwei fehlerfreien Runden und einer Zeit von 34,67 Sekunden sicherte sich Hans Dieter Dreher auf dem 14-jährigen französischen Wallach Vestmalle des Cotis nicht nur den Sieg im Großen Preis vom Sportland Niederösterreich und damit 13.000 Euro Siegesprämie, sondern katapultierte sich auch an die Spitze der Zwischenwertung der Bemer Riders Tour.

„Ich bin natürlich superhappy, ich habe mich das ganze Wochenende nur auf den Großen Preis konzentriert. Mein Pferd sprang wirklich fantastisch und ich konnte dadurch noch die letzten Sekunden rauskitzeln“, resümiert der erfahrene Sieger im Anschluss an das Springen. „Vielen Dank an das Veranstalterteam für dieses tolle Turnier. Die große Herausforderung hier ist ja die „Größe“ der Halle, aber der Parcourschef hat heute einen tollen Job gemacht.“

Auf Platz zwei im Großen Preis vom Sportland Niederösterreich standen Routinier Jur Vrieling (NED) und Griffin van de Heffinck mit einem Siegerrunden-Ergebnis von Null Fehlerpunkten in einer Zeit von 35,94 Sekunden: „Es war eine super Veranstaltung, das einzige Problem war, dass Hansi hier war“, lachte der zweitplatzierte Jur Vrieling, der seit vielen Jahren Stammgast in der Arena Nova ist und weiter auf den Grand Prix-Sieg warten muss. Die 25-jährige Sophie Hinners (GER) komplettierte das Podium (0/36,60).

Für das beste österreichische Ergebnis sorgte Staatsmeister Jörg Domaingo (AUT/W), welcher mit Lady d’Elle KES Rang neun (4/62,20) belegte vor Max Kühner (AUT/T) auf EIC Daloubet (4/63,94) und Dominik Juffinger (AUT/T) mit Diachacco (4/65,02).  

Bester österreicher im großen Preis von wiener neustadt wurde jörg domaingo (W) im Sattel von Lady d’elle KES. © HORSIC

Turnierleiter Obstlt. Roland Pulsinger zog sehr zufrieden Bilanz: Eine sensationelle Aufwertung aus sportlicher Sicht war die Anwesenheit der Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, aber natürlich auch der Nr. 9 der Welt Max Kühner, der eine ganze Reihe von Spitzenreitern angeführt hat wie beispielsweise für Deutschland Hans Dieter Dreher und Denis Nielsen oder die beiden Schwedinnen Linda Heed und Karin Martinsen. Erwartungsgemäß erfolgreich waren natürlich auch Jur Vrieling (NED) oder der in Linz beheimatete Grieche Angelos Touloupis. Die Zwei-Phasen-Springprüfung über Naturhindernisse am Samstagabend wurde vom Publikum sehr gut angenommen und mit viel Applaus bedacht und wird daher auch in Zukunft das Programm bereichern. Wir konnten heuer auch beobachten, dass vermehrt Fachpublikum vor Ort war, was zeigt, dass der Spitzensport das Messeangebot des Pferdefestes für die ganze Familie ideal ergänzt!

CSI3* GRAND PRIX vom SPORTLAND NÖ
BEMER RIDERS TOUR
BIG TOUR – Int. jumping competition over two rounds (1.55 m)

1. Hans-Dieter Dreher (GER) – Vestmalle des Cotis 0/34,67 sec
2. Jur Vrieling (NED) – Griffin van de Heffinck 0/35.94 sec  
3. Sophie Hinners (GER) – Thelma Hastak 0/36.60 sec        
Weiters:
9. Jörg Domaingo (AUT/W) – Lady d’Elle Kes 4/62.20 sec                 
10. Max Kühner (AUT/T) – EIC Daloubet 4/63.94 sec                        
11. Dominik Juffinger (AUT/T) – Diachacco 4/65.02 sec      
>> Hier geht’s zum Ergebnis im Detail

Weitere Finalsiege für Sophie Hinners (GER) und Angelos Touloupis (GRE), Max Kühner und Patrick Prömer top für Österreich

Vor dem Großen Preis vom Sportland NÖ standen noch zwei weitere Finali auf dem Turnierprogramm bei der Apropos Pferd 2023 powered by EPP. Der morgendliche Sieg im Finale der OBORA Jungpferdetour ging an Sophie Hinners (GER) und die 7-jährigen Kannan-Tochter Kaleni Jo SVZ mit der einzigen fehlerfreien Runde im Stechen. Auf Platz 2 standen Max Kühner (AUT/T) und die 7-jährigen Grandorado TN x Plot Blue-Tochter EIC Lourdes, die das Stechen mit einem Zeitfehler in 40,37 Sekunden beendeten. Im Finale der mittleren Tour um den Preis von APOfit ging der Sieg nach Griechenland. In der Springprüfung mit einmaligem Stechen über eine Höhe von 1,40 m holte sich der in Linz lebende Grieche Angelos Touloupis auf Del Rey oft he Lowlands Z seinen insgesamt vierten Sieg im Rahmen des CSI Arena Nova 2023. Für das beste österreichische Ergebnis sorgte Patrick Prömer (NÖ) mit Crossfire auf Rang vier (0/32,95).

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X