Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Achleiten: Victoria Max-Theurer schlägt Dorothee Schneider!
  • Sport

Achleiten: Victoria Max-Theurer schlägt Dorothee Schneider!

  • Aug. 18, 2020
Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) auf Abegglen FH NRW schlug beinahe Isabell Werth (GER) mit Emilio in der schwersten Dressurprüfung der Welt: dem Special. 0,34% trennten die beiden die Achleiten. © Achleiten
Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) auf Abegglen FH NRW schlug beinahe Isabell Werth (GER) mit Emilio in der schwersten Dressurprüfung der Welt: dem Special. 0,34% trennten die beiden die Achleiten. © Achleiten
Banner

Dressur | Julia Rejlek – Kür-Sieg daheim mit 79,665%! Victoria Max-Theurer (OÖ) verwies beim dritten internationalen Dressurturnier in Achleiten mit ihrem 10-jährigen Rockabilly Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (GER) auf dem erfahrenen Weltcup-Pferd DSP Sammy Davis Jr. auf Platz zwei (78,735). Und nicht nur das: im Grand Prix Special am Sonntag (16.5.) verpasste die 13-fache Staatsmeisterin nur um ein Haar den Sieg im Special gegen ihre Trainerin und Nr. 1 der Welt, Isabell Werth (GER) auf Emilio.

Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) auf Abegglen FH NRW schlug beinahe Isabell Werth (GER) mit Emilio in der schwersten Dressurprüfung der Welt: dem Special. 0,34% trennten die beiden die Achleiten. © Achleiten
Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) auf Abegglen FH NRW schlug beinahe Isabell Werth (GER) mit Emilio in der schwersten Dressurprüfung der Welt: dem Special. 0,34% trennten die beiden. © Achleiten

„Es freut mich sehr, dass wir uns in dieser Liga bewegen können und dort überhaupt mitspielen dürfen“, zieht Victoria Max-Theurer (OÖ) bescheiden ihren Zylinder vor der deutschen Konkurrentin Dorothee Schneider (GER). Rockabilly zeigte zu Klängen von Status Quo eine tolle Kür voller Höhepunkte. Beinahe wäre die 80-Prozent-Marke gefallen, am Ende waren es 79,665% für das Paar.

Dorothee Schneider haderte hingegen etwas mit ihrer Leistung, der 14-jährige DSP-Wallach Sammy Davis Jr. schnaubte während der Prüfung durchgehend ab und die beiden hatten sehr teure Fehler in den Wechseltouren, „auch wenn es dieses Mal nicht so gelaufen ist, bleibt mein „Sam Sam“ der allerbeste Tangotänzer für mich!“, erklärt Dorothee Schneider nach der Prüfung.

Wahnsinn! Victoria Max-Theurer ritt mit dem erst 10-jährigen Rockabilly zum Kür-Sieg im heimischen Achleiten! Und das vor keiner geringeren als Dorothee Schneider (GER) und DSP Sammy Davis Jr. © Achleiten
Wahnsinn! Victoria Max-Theurer ritt mit dem erst 10-jährigen Rockabilly zum Kür-Sieg im heimischen Achleiten! Und das vor keiner geringeren als Dorothee Schneider (GER) und DSP Sammy Davis Jr. © Achleiten

Dritter wurde der überglückliche Stefan Lehfellner (OÖ) mit Fackeltanz OLD: „Das ist die schönste Prüfung, die ich mit Fackel je geritten bin“, jubelte, der sonst eher zurückhaltende Oberösterreicher. „Fackel ist ein Kür-Pferd, den die Musik und die Atmosphäre zu Höchstleistungen motiviert. Heute hatte ich das Gefühl, wir können noch 10 Minuten so weitermachen und uns kann kein Fehler passieren. So sicher war er heute im Viereck.“ 

"Kür-Pferd" Fackeltanz OLD tanzte mit seinem Reiter Stefan Lehfellner (AUT/OÖ) mit Klängen zu Falco-Songs zu 77,305% in der Kür von Achleiten. © Achleiten
„Kür-Pferd“ Fackeltanz OLD tanzte mit seinem Reiter Stefan Lehfellner (AUT/OÖ) mit Klängen zu Falco-Songs zu 77,305% in der Kür von Achleiten. © Achleiten

Knappe Geschichte im Grand Prix Special
Im Grand Prix Special konnte Victoria Max-Theurer mit Zweit-Pferd Abegglen FH NRW beinahe den zweiten Erfolg an diesem Wochenende feiern! Nur 0,34 Punkte lag sie im Endklassement trotz teurer Fehler hinter ihrer Trainerin Isabell Werth (GER), die in Achleiten mit 77,106% den zehnten Sieg im zehnten Bewerb einfuhr.

„Der Grand Prix gestern war super, der Special heute war eher ein Übungsritt und Vici war so höflich und hat uns als gute Gastgeberin den Vortritt gelassen“, lachte die 51-jährige deutsche Grand Dame des Dressursports, „aber Scherz beiseite: Emilio war heute unkonzentriert, das begann schon beim Einreiten. Für mich und meine Pferde waren die drei Turniere in Achleiten sehr lehrreich. Wir bereiten uns ja auf die deutschen Meisterschaften im September vor“, analysierte Isabell Werth, die in den letzten 6 Wochen bei sieben von zehn Siegen in Achleiten mit ihren Sportpartnern Weihegold OLD, Emilio und Quantaz mehr als 80% erreicht hatte.

Isabell Werth (GER) konnte mit Weltcup-Pferd Emilio im zehnten Bewerb in Achleiten den zehnten Sieg einfahren. © Achleiten
Isabell Werth (GER) konnte mit Weltcup-Pferd Emilio im zehnten Bewerb in Achleiten den zehnten Sieg einfahren. © Achleiten

Tolle Aussichten Richtung Olympische Spiele!
Die Corona-bedingte Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio spielt unserer Vici Max-Theurer scheinbar in die Karten! Beide Pferde, Rockabilly und Abegglen zeigten sich in dieser verkürzen Saison überaus stark, der weitere Plan in Hinblick auf die fünften Spiele in Folge für die Oberösterreicherin ist allerdings noch offen:

„Ich bin wirklich stolz, wie sich Rocky und Aby in den letzten Monaten entwickelt haben und was sie besonders in den letzten 6 Wochen bei 3 Turnieren und einer Trainingsreise geleistet haben. Das Niveau auf dem wir uns bewegen, ist auch in Richtung Olympischer Spiele in Tokio sehr positiv. Jetzt bekommen die beiden aber einmal eine wohlverdiente Pause und dann überlegen wir uns den weiteren Plan. Das hängt ja auch von der internationalen Entwicklung rund um die Coronavirus-Pandemie ab,“ resümiert Victoria Max-Theurer.

Ergebnisse

Samstag, 15. August

N°3 FEI Grand Prix Kür (CDI4*)
1. Victoria Max-Theurer (AUT), Rockabilly 79,665 Prozent
2. Dorothee Schneider (GER), DSP Sammy Davis Jr. 78,735
3. Stefan Lehfellner (AUT), Fackeltanz OLD 77,305
4. Timna Zach (AUT), Chico 75,225
5. Estelle Wettstein (SUI), West Side Story OLD 73,335
6. Evelyn Haim-Swarovski (AUT), Delilah Royal 70,085
8. Oliver Valenta (AUT), Valenta’s Fantast 69,705

N°2 FEI Grand Prix (CDI4*, Qualifikation für N°4)
1. Isabell Werth (GER), Emilio 80,935
2. Victoria Max-Theurer (AUT), Abegglen FH NRW 75,674
3. Dorothee Schneider (GER), DSP Pathetique 70,869
4. Matthias Kempkes (GER), Riccoletto 66,696
5. Anja Luise Wessely-Trupp (AUT), Sparkling Fizz 66,37

N°7 FEI Intermediate II
1. Timna Zach (AUT), Farant 72,294
2. Estelle Wettstein (SUI), Donauwelle 71,029
3. Estelle Wettstein (SUI), Great Escape Camelot 69,53
4. Kristine Moller (LUX), Standing O’Vation TSF 67,853

N°11 FEI Finalaufgabe Fünfjährige
1. Dorothee Schneider (GER), Fontana di Trevi MT 87,8
2. Frederic Wandres (GER), Vom Feinsten OLD 85,6
3. Astrid Neumayer (AUT), Nikki Lauda GV 73,4

N°12 FEI Finalaufgabe Sechsjährige
1. Yvonne Kläne (GER), Eyleen 88,4
2. Kristine Moller (LUX), DSP Sprectre 88,0
3. Astrid Neumayer (AUT), DSP Best Secret 80,6

N°13 FEI Finalaufgabe Siebenjährige
1. Hannah Milena Rother (GER), Salvina 77,386
2. Bettina Kendlbacher (AUT), Don Alfredo 74,157

Sonntag, 16. August

N°4 FEI Grand Prix Special (CDI4*)
1. Isabell Werth (GER), Emilio 77,106 Prozent
2. Victoria Max-Theurer (AUT), Abegglen FH NRW 76,766
3. Matthias Kempkes (GER), Riccoletto 68,106

N°6 FEI Intermediate I
1. Frederic Wandres (GER), Quizmaster 75,206
2. Dorothee Schneider (GER), Villeneuve 72,882
3. Anna-Louisa Fuchs (GER), Rizzoli 71,559
4. Anja Luise Wessely-Trupp (AUT), Diavolo LWT 66,265

Alle Ergebnisse des CDI**** Achleiten 14.-16. August gibt es auf horse-events.at

Dieser Text wurde mittels PM von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X