Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Aachen: Gruppe UVT Eligius nach Pflicht auf Platz 2, Isabel Fiala & Dominik Eder in den Top Ten
  • Sport

Aachen: Gruppe UVT Eligius nach Pflicht auf Platz 2, Isabel Fiala & Dominik Eder in den Top Ten

  • Juli 13, 2018
Die Voltigierer haben heute das Weltfest des Pferdesports CHIO Aachen eröffnet. © CHIO Aachen/ Franziska Sack
Die Voltigierer haben heute das Weltfest des Pferdesports CHIO Aachen 2018 eröffnet. © CHIO Aachen/ Franziska Sack
Banner

Pressemitteilung – Die Voltigierer haben heute das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen eröffnet. Im Preis der Sparkasse standen die Pflicht- und Technikwettbewerbe auf dem Programm. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren nehmen die deutschen Athleten aktuell die ersten drei Plätze ein. Und auch bei den Gruppen liegen sie in Führung.

Die Voltigierer haben heute das Weltfest des Pferdesports CHIO Aachen eröffnet. © CHIO Aachen/ Franziska Sack
Die Voltigierer haben heute das Weltfest des Pferdesports CHIO Aachen 2018 eröffnet. © CHIO Aachen/ Franziska Sack

Weltklassevoltigierer aus elf Nationen sind beim CHIO Aachen am Start, unter anderem aus Australien und den USA. Deutschlands Bundestrainerin Ursula Ramge weiß, dies zusammen mit dem hohen sportlichen Niveau und der Kulisse hier in Aachen bedeutet auch mental eine Herausforderung für ihre Sportler: „Hier ist der Druck sehr hoch!“

Los ging es wie immer mit Pflicht und Technikprogramm. In der Pflicht müssen die Voltigierer eine Reihe Übungen in festgelegter Reihe turnen. In der Technik werden ihnen fünf Übungen vorgegeben, die sie zeigen müssen. Sie können sie jedoch frei kombinieren, das ist also schon wie eine kleine Kür. Die eigentlichen Küren bringen dann die Entscheidungen, wer am Ende als Sieger im Preis der Sparkasse 2018 gefeiert wird.

Kristina Boe nimmt Kurs auf Titelverteidigung, Isabel Fiala in den Top Ten
Kein Problem mit dem von Ursula Ramge erwähnten Druck hatte heute die Titelverteidigerin bei den Damen, Kristina Boe. Auf ihrem bewährten Don de la Mar an der Longe von Winnie Schlüter hatte die Unfallchirurgin im Frühjahr bereits das Weltcup-Finale in Dortmund gewonnen. Diese Topform konnte das Trio halten: Platz zwei in der Pflicht und Sieg in der Technik brachten ihr in der Zwischenwertung die Führung mit aktuell 7,913 Punkten ein.

Ihr auf den Fersen ist mit derzeit 7,652 Punkten Janika Derks, die jahrelang zu den tragenden Säulen der erfolgsverwöhnten Gruppe des RSV Neuss-Grimlinghausen gehörte und nun als Einzelvoltigiererin Karriere macht. Mit Carousso Hit, longiert von Jessica Lichtenberg, gewann sie die Pflicht mit Abstand, verlor aber Punkte in der Technik – mehr als Rang zehn war heute nicht drin. Bundestrainerin Ursula Ramge erklärte: „In der Pflicht war Janika immer die absolut stärkste. In der Technik lief eine Übung nicht ideal und danach kam sie nicht mehr so in den Fluss. Das ist der Lerneffekt, den wir dann von solchen Turnieren mitnehmen: daran zu arbeiten, dass man sich nach einem kleinen Missgeschick sofort wieder auf die nächsten Aufgaben konzentriert.“

Nach ausgeglichenen Leistungen – Platz drei in der Pflicht, Vierte in der Technik – komplettiert Sarah Kay mit Sir Valentin an der Longe von Dr. Dina Menke das deutsche Trio an der Spitze bei den Damen. Sie hat aktuell 7,618 Punkte auf dem Konto.

Die Österreicherinnen Isabel Fiala (NÖ), Yvonne Oettl (ST) und Lisa Krakowitzer (S) konnten sich in der Pflicht sehr gut präsentieren und belegten die Platze 9, 13 und 15. In der Technik gelang es lediglich der Niederösterreicherin Isabel Fiala erneut unter die besten Zehn.

Brüsewitz erneut an der Spitze, Österreichs Dominik Eder in den Top Ten
Aachen scheint das Turnier des Thomas Brüsewitz zu sein. 2016 siegte er im Preis der Sparkasse, 2017 ebenso und wenn er so weitermacht, dann wird er auch als 2018er-Sieger in die Annalen eingehen. Auf dem bewährten Danny Boy an der Longe von Patric Looser (der selbst mal Weltmeister war) gewann der 24-Jährige mit Abstand die Pflicht, so dass ihm in der Technik Rang drei genügte, um mit 7,953 Punkten in der Gesamtwertung immer noch deutlich in Führung zu liegen.

7,877 Zähler stehen bei dem derzeit Zweitplatzierten zu Buche, Jannik Heiland auf Dark Beluga an der Longe von Barbara Rosiny. Rang zwei war auch das Ergebnis in den beiden Prüfungen für den Trainingspartner von Thomas Brüsewitz.

Der Mitfavorit, der aktuelle Weltcup-Sieger Jannis Drewell, der hier in Aachen vor drei Jahren schon Europameister geworden war, konnte zwar die Technik für sich entscheiden, aber der Vorsprung reichte nicht, um den Rückstand von Rang vier in der Pflicht wettzumachen – Rang drei mit derzeit 7,758 Punkten auf Qualimero, den einmal mehr Jannis‘ Mutter Simone Drewell in Szene zu setzen wusste.

Österreichs Dominik Eder (UVT Eligius/NÖ)belegte in der Pflicht Rang 8 und in der Technik Platz 7 und liegt damit locker in den Top Ten Rängen.

Führung für Team Norka (GER) vor UVT Eligius (AUT)
Im vergangenen Jahr hatte sich das Team Norka des VV Köln-Dünnwald mit Platz zwei im Preis der Sparkasse hinter dem RSV Neuss Grimlinghausen begnügen müssen. Dieses Jahr sind die Neusser nicht am Start und die Lücke wussten die Kölner auszufüllen. Nach der Pflicht der Gruppen führt das von Patric Looser geführte Team auf Picardo mit deutlichem Vorsprung. 7,362 Punkte gaben die vier Richter insgesamt.

Die nächstplatzierte Gruppe kam auf 7,082 Punkte. Das waren die Österreicher des UVT Eligius auf Leokado an der Longe von Cornelia Trimmel. Platz drei belegt vorerst die zweite deutsche Mannschaft Fredenbeck I, die mit Wizaro und Gesa Bührig an der Longe antreten.

Alle Ergebnisse im Detail findest du hier.

CVIO Aachen 2018
13.-15. Juli 2018
Start- und Ergebnislisten 
Livestream 
www.chioaachen.de

Quelle: Pressemitteilung 

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Related Topics
  • CHIO Aachen
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X