Springreiten – Der Sieger im Großen Preis von Neumünster heißt: EIC Schabernack! Im Sattel saß aber nicht sein Besitzer Max Kühner oder Ausbilder Helmut Schönstetter (GER), sondern Josch Löhden (GER). Der will den talentierten Schimmel nun am liebsten behalten.
Springreiter Josch Löhden und der Cornet Obolensky-Sohn EIC Schabernack schrieben sich zum ersten Mal in ihrer Karriere in die Erfolgslisten des Großen Preises der Volksbanken Raiffeisenbanken in Neumünster ein. Mit einer blitzschnellen Runde in 34,08 Sekunden beendeten sie den zweiten Umlauf des internationalen Weltranglistenspringens über 155 cm. Fünf Sekunden nahm das Paar den Zweitplatzierten, Robin Naeve (GER) auf Carlito H ab.
Löhden und Schabernach sind seit Ende Oktober 2024 ein sportliches Duo und bewiesen auch schon im Fünf-Sterne-Springen von Leipzig mit einem Sieg und einem fünften Platz, dass sie schnell galoppieren und springen können.
Wechselt EIC Schabernack langfristig zu Josch Löhden?
2024 wurde EIC Schabernack großteils noch von Kühner-Bereiter Helmut Schönstetter (GER) und Max Kühner selbst vorgestellt. Der hatte ihn sechsjährig erworben. Erst vor einem halben Jahr wechselte der Hannoveraner in den Stall Löhden: “Er springt solche Parcours für sein Alter schon relativ einfach und umso mehr man ihn fordert, desto mehr will er auch,” lobte Löhden sein Pferd und verriet, dass er ihn natürlich gerne weiter reiten würde: “Ich hoffe, das wir da eine langfristige Lösung finden! Ich habe noch nicht auf mein Handy geguckt. Max (Kühner) sitzt jetzt gerade im Flugzeug von Hong Kong nach Hause, er wird sich das vielleicht schon einmal durch den Kopf gehen lassen, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ich das Pferd jetzt behalten kann.”
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> FEI Database: EIC Schabernack
>> Instagram Max Kühner
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.