RIP Shutterfly: Meredith Michaels-Beerbaums Ausnahmepferd ist tot

Springsport | News | Sonstiges

RIP Shutterfly: Meredith Michaels-Beerbaums Ausnahmepferd ist tot

Springsport – Einer der ganz großen Springpferde der 2000er Jahre ist für immer über die Regenbogenbrücke galoppiert: Shutterfly. Im stolzen Alter von 30 Jahren musste Meredith Michaels-Beerbaum ihr „Once-in-a-lifetime“-Pferd, mit dem sie mehrere Medaillen bei Championaten und dreimal das Weltcup-Finale gewinnen konnte, für immer verabschieden.

Seit 22 Jahren Partner: Shutterfly und Meredith Michaels-Beerbaum. © FB: Meredith Michaels-Beerbaum
Meredith Michaels-Beerbaums Shutterfly ist im Alter von 30 Jahren verstorben. © FB: Meredith Michaels-Beerbaum

Auf Social-Media gab Meredith Michaels-Beerbaum (GER) am Samstag (28.1.) bekannt, dass ihr Erfolgspferd Shutterfly kurz nach seinem 30. Geburtstag verstorben war:

„Mit sehr schwerem Herzen muss ich leider mitteilen, dass wir heute Morgen Shutterfly verloren haben. Er war ein einzigartiger und unersetzlicher Teil unseres Lebens. Er brachte mich an die Spitze der Weltrangliste, als einzige Frau überhaupt, wo ich mich 24 Monate lang auf Platz 1 halten konnte. Shutterfly gewann im Alter von 18 Jahren den Preis von Europa in Aachen gegen die Besten der Welt, kurz vor seiner Abschiedszeremonie dort vor seinem bewundernden Publikum. Wir werden den freundlichen und herzensguten Petey vermissen, der seine Nase in den Kinderwagen steckte und meine Tochter Brianne nur wenige Tage nach ihrer Geburt sanft streichelte. Ich bin sicher, dass diese Liebkosung ihr die leidenschaftliche Liebe zu Pferden gab, die sie heute hat.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Meredith Michaels-Beerbaum (@meredith_mb)

Quelle: Instagram/ Meredith Michaels-Beerbaum

Ein Ausnahmetalent
Geboren am 14. Januar 1993 am Hof von Uwe Dresmann, von Silvio I aus einer Forest xx-Mutter, hieß Shutterfly anfangs „Struwwelpeter“. Der Hannoveraner war bereits als junges Springpferd hoch erfolgreich und konnte sich fünfjährig für das Bundeschampionat qualifizieren. Als Sechsjähriger wurde er schließlich von Meredith Michaels-Beerbaum (GER) entdeckt. Die beiden errungen zig Erfolge, sie gewannen mehrere Medaillen bei Welt- & Europameisterschaften, zudem dreimal das Weltcupfinale und den Großen Preis von Aachen 2005. 2008 nahmen sie an den Olympischen Spielen teil, wo die beiden auf dem undankbaren vierten Platz in der Einzelwertung landeten. Er gilt mit einer unfassbaren Lebensgewinnsumme von 3,5 Millionen Euro (!) als das erfolgreichste Springpferd der 2000er.

2011 wurde „Petey“ im Rahmen des CHIO Aachen vor tausenden Zuschauern aus dem Sport verabschiedet. Wenige Tage zuvor hatte er dort– im Alter von 18 Jahren – mit Meredith Michaels-Beerbaum den Preis von Europa gewonnen.


Quelle: YouTube/ Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)


Quelle: YouTube/ WarwickRex

Weiterführende Links:
>> FEI Database: Shutterfly
>> Instagram: Meredith Michaels-Beerbaum
>> Facebook: Meredith Michaels-Beerbaum

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.