Springsport – Was für ein Wochenende für Katharina Rhomberg (V)! Nach ihrem Debüt-Sieg in der Global Champions League mit den Shanghai Swans setzte die Vorarlbergerin in ihrem allerersten Global Champions Tour-Grand Prix noch eines drauf und holte mit zwei Nullrunden sensationell Rang sechs. Das Golden Ticket für den Etappen-Sieg von Mexico sicherte sich Emanuele Camilli (ITA) vor Jörne Sprehe (GER) und Jérôme Guery (BEL).
Im ausverkauften Campo Marte in Mexico City konnten gestern (30.3.) neun der insgesamt 40 angetretenen Pferd-Reiter-Paare den 160 cm Grundumlauf fehlerfrei und in der vorgegebenen Zeit beenden. Darunter auch die rot-weiß-rote Global Champions Tour-Debütantin Katharina Rhomberg (V) im Sattel des Westfalen-Wallachs Cuma. Somit qualifizierte sich die Vorarlbergerin in ihrem ersten CGT-Grand Prix auf Anhieb fürs alles entscheidende Stechen. Österreichs zweiter Starter, Max Kühner (T), verpasste die Entscheidung leider aufgrund eines Abwurfs im Grundparcours. Dennoch lieferten der Wahltiroler und sein irisch gezogener Wallach EIC Cooley Jump the Q den schnellsten Vier-Fehler-Ritt und platzierten sich auf Rang elf.
Die erste Doppelnull des Abends ging auf das Konto des mehrfachen GCT-Grand-Prix-Siegers Christian Ahlmann (GER). Die Uhr stoppe bei 44,41 Sekunden als er mit dem Zangerheide-Hengst Dourkhan Hero Z über die Zielline galoppierte. Jana Wargers (GER) behielt in der Entscheidung ebenfalls eine weiße Weste, reihte sich aber hinter ihrem Landsmann ein. Jörne Sprehe (GER) ließ im Stechen nichts anbrennen und pilotierte die 13-jährige Andiamo Z-Tochter Sprehe Hot Easy fehlerfrei und blitzschnell über die Hindernisse. In einer Zeit von 43,31 Sekunden und über einer Sekunde Vorsprung setzte sie sich an die Spitze des Zwischenklassements.
Doppelnull für Katharina Rhomberg & Cuma
Als nächstes war Österreichs Katharina Rhomberg an der Reihe: Die Olympiateilnehmerin lieferte sensationell die nächste Null-Fehler-Runde an diesem Wochenenden. Dabei galoppierte ihr Comme Il Faut-Sohn in einer Zeit von 45,08 Sekunden über die Ziellinie. Mit diesem Ergebnis reihte sich das rot-weiß-rote Duo auf dem vierten Zwischenrang ein. Nichtsdestotrotz war bereits zu diesem Zeitpunkt klar, dass die GCT-Debütantin eine Spitzenplatzierung mit nach Hause nehmen durfte.
Der Belgier Jérôme Guery (BEL) schob sich mit Great Brite V ohne Abwurf und in einer Zeit von 43,50 Sekunden zwischen Jörne Sprehe und Christian Ahlmann. Alles sah nach einem Sieg der Deutschen aus bis Emanuele Camilli (ITA) als aller letzter Starter im Stechen seine Hannoveraner-Stute Chacco’s Girlstar sprichwörtlich über die Hindernisse fliegen ließ. Ohne Fehler und nochmals 0,32 Sekunden schneller schnappte sich der Italiener seinen Premiere-Sieg in einem GCT-Grand Prix. Neben 237.600,00 Euro Preisgeld sicherte er sich zudem das Golden Ticket für die diesjährigen Play-offs.
Next Stop: Global Champions Tour Shanghai
Der Global Champions Tour-Zirkus macht jetzt eine kurze Pause bis es von 1. bis zum 4.Mai 2025 in Shanghai weitergeht. Anschließend steht die Etappe in Madrid auf dem Programm bevor es dann im Juni mit gleich drei Stationen in Frankreich weitergeht.
In der Zwischenwertung liegt derzeit Denis Lynch (IRL) mit 59 Punkten in Führung. Dahinter rangiert Edwina Tops-Alexander (AUS) mit 44 Zählern vor dem gestrigen Sieger Emanuele Camilli (41,67 P.). Der Gewinner aus Doha, Abdel Saïd (BEL), hat als Vierter der Zwischenwertung 40 Punkte auf seinem Konto. Österreichs Katharina Rhomberg und Max Kühner liegen mit 31 bzw. 26 Zählern auf den Plätzen 14 und 23.
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Zwischenstand: Global Champions Tour
>> EQWO.net-News: Katharina Rhomberg steigt in die Global Champions Tour ein!
>> EQWO.net-News: Siegreiches GCL-Debüt von Kathi Rhomberg!
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.