Hattrick für Felicita Simoncic in Mariakalnok, Weltcup-Sieg für Benjamin Werndl

CDI-W, U25, YR, J, P Mariakalnok (HUN) | Dressur | Pferde News

Hattrick für Felicita Simoncic in Mariakalnok, Weltcup-Sieg für Benjamin Werndl

Dressur – Die österreichische U21-Reiterin Felicia Simoncic (W) feierte beim CDI in Mariakalnok (HUN) mit ihren beiden Pferden Ivar und Connery Junior gleich drei Siege in der Junge-Reiter-Tour! Einen weiteren österreichischen Sieg gab es auch für U25-Reiter Jonas Frick (W), der Weltcup-Sieg ging mit 79,2 % wie erwartet an Benjamin Werndl (GER) auf seinem Daily Mirror.

Hattrick, Doppelsieg, Kürsieg! Felicia Simoncic (W) präsentierte beim CDI Mariakalnok ihre beiden Pferde Ivar und Connery Junior. © Petra Kerschbaum
Hattrick, Doppelsieg, Kürsieg! Felicia Simoncic (W) präsentierte beim CDI Mariakalnok ihre beiden Pferde Ivar und Connery Junior. © Petra Kerschbaum

Mit Amika Wikus (W/P), Selena Staufer (NÖ/P), Fiona Spranz (NÖ/YR), Felicita Simoncic (W/YR), Jonas Frick (W/U25) und Pia Gabriel (W/GP3*) sind gleich einige Österreicher:innen in das unweite Dressurzentrum Mariakalnok (HUN) von 6. bis 8. Mai 2022 gereist. Neben dem Dressurweltcup war eine Drei-Stern-Tour, sowie Bewerbe für Nachwuchsreiter:innen ausgeschrieben.

CDI-YR: Hattrick für Felicita Simoncic, Fiona Spranz am Podium
Gleich dreimal durfte sich die Wienerin Felicia Simoncic (W) den Siegerpokal abholen! Sie präsentierte neben ihrem neuen Top-Pferd, dem neunjährigen Ampere-Sohn Immowert’s Ivar, auch den zehnjährigen Hannoveraner-Hengst Connery Junior. Team Test & Individual konnte der eindrucksvolle Braune mit 71,882% und 71,677 % für sich entscheiden, jeweils vor Jana Schrödter (GER) auf Der Erbe OLD (70,853 %) bzw. Stallkollege Ivar (69,294 %), der für die Ausschöpfung seines außergewöhnlichen Talents noch mehr Ruhe braucht.

Der erst neunjährige Ivar v. Ampere zeigte sich im Dressurviereck noch sehr erergiegeladen, in der Kür erhielt der Wallach unter Felicia Simoncic (W) aber schon über 74 %! © Petra Kerschbaum
Der erst neunjährige Ivar v. Ampere zeigte sich im Dressurviereck noch sehr energiegeladen, in der Kür erhielt der Wallach unter Felicia Simoncic (W) aber schon über 74 %! © Petra Kerschbaum

Im Einzelbewerb wurde es sogar ein österreichischer Vierfacherfolg, zweimal Felicia Simoncic vor zweimal Fiona Spranz (NÖ) auf ihren beiden Pferden, dem zehnjährigen Londontime-Nachkommeb Liberté und der 16-jährigen KWPN-Stute Boolya PB.

In der finalen Musikkür entschieden sich die beiden österreichischen Reiterinnen für Ivar und Liberté: Felicia Simoncic schnappte sich mit 74,84 % den dritten Sieg am Wochenende, Fiona Spranz tanzte auf Liberté alias Leo zu König der Löwen und 72,12 %, Rang zwei!

Fiona Spranz (NÖ) startete in Mariakalnok mit Libertè ihre erste Musikkür. Der Ritt zur Musik von König der Löwen wurde mit Rang zwei belohnt! © Petra Kerschbaum
Fiona Spranz (NÖ) startete in Mariakalnok mit Liberté ihre erste Musikkür. Der Ritt zur Musik von König der Löwen wurde mit Rang zwei belohnt! © Petra Kerschbaum

U25: Jonas Frick gewinnt Einzelbewerb
EM-Teilnehmer Jonas Frick (W) und seine Hotline-Stute Juno hatten in der Intermediaire II am Donnerstag in der Wechseltour leider jeweils Fehler: 66,647 %. Der Sieg ging mit 67,706 % an die Aubenhausen-Schülerin Celina Baadstangen (NOR) auf Raphael Netz‘ ehemaligem Championats-Pferd Lacoste v. Locksley II.

In der Qualifikation für die Kür, dem U25-Grand Prix, gelang dem österreichischen Paar dann eine geniale Steigerung: eine fehlerfreie Runde zu 69,179 % bedeutet Rang eins für Jonas Frick und Juno! In der finalen Musikkür traten die beiden dann nicht mehr an.

Jonas Frick (W) dirigiert seine Hotline-Tochter Juno zum Sieg im U25-Grand Prix von Mariakalnok. Super! © Petra Kerschbaum
Jonas Frick (W) dirigiert seine Hotline-Tochter Juno zum Sieg im U25-Grand Prix von Mariakalnok. Super! © Petra Kerschbaum

CDI-P: Platzierungen für Selina Staufer & Amida Wikus
Die Wiener Landesmeisterin Amida Wikus (W) konnte auf Delightful Drogba gleich drei Platzierungen einholen: Nach den Rängen fünf und sechs in Team-Test und Individual, scorten die beiden 71,915 % in der Musikkür (Rang vier). Auf dem sechsten Platz rangierte mit Selina Staufer (NÖ) eine weitere Österreicherin auf ihrem Pony Pearcy Jackson (69,04 %).

Weltcup: Benjamin Werndl & Daily Mirror schrammen an 80 %-Marke
Beim gemeinsamen Comeback nach der knapp einjährigen Turnierpause konnten sich Benjamin Werndl (GER) und der im Besitz von Flora Keller stehende, 18-jährigen Daily Mirror aka „Ken“, den Weltcup-Sieg von Mariakalnok souverän sichern. Nach einer tollen Runde, aber noch recht schüchternen Richtern gab es 72,974 %. In der Musikkür knackte das Paar dann beinahe die 80 %-Marke und erhielt 79,2 %. Die vier bzw. drei Konkurrent:innen blieben mit jeweils über sieben Prozentpunkten Abstand doch weit zurück.

Genial: Weltcup-Sieg für Benjamin Werndl (GER) und Daily Mirror nach ihrer einjährigen Turnierpause in Mariakalnok! © Petra Kerschbaum
Genial: Weltcup-Sieg für Benjamin Werndl (GER) und Daily Mirror nach ihrer einjährigen Turnierpause in Mariakalnok! © Petra Kerschbaum

Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Livestream

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.