Dressur – Besser hätte es für die österreichische Equipe in San Giovanni de Marignano kaum laufen können! Hattrick für U16-Reiterin Hannah Dearing-Schumach (K), mega Debüt für Sarah Zechmeister (K) in der U21-Tour, und zwei zweite Plätze im Grand Prix für Ulrike Prunthaller (OÖ).
Hannah-Katharina Dearing-Schumach (K) war in der Children-Tour von San Giovanni de Marignano das Maß aller Dinge und holte mit Rekordnoten drei Siege in drei Prüfungen. Bereits am ersten Bewerbstag (21.2.) setzte sich die 13-jährige Kärtnerin im Sattel ihrer erfahrenen Hannoveraner-Stute Sanibel deutlich an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Mit einem Gesamtscore von 75,643 % und über fünf Prozentpunkten Vorsprung verwies sie die beiden Italienerinnen Sofia Elena Amitti (ITA) und Sara Maffezzoli (ITA) auf die Ränge zwei und drei.
Am Samstag (22.1.) honorierte das Richterkollegium die Vorstellung der beiden mit 74,800 %, was erneut den Sieg bedeutete. Sensationelle 77,181 % gab es im dritten Bewerb. Dabei durfte sich die Tochter des Olympiateilnehmer Christian Schumach über einen rekordverdächtigen Vorsprung von fast sieben Prozentpunkten freuen:
„Das Turnier war für mich einfach nur unglaublich toll. Einen besseren Saisonstart als bei allen drei Starts zu gewinnen und in der Finalprüfung dann auch noch ein neues Personalbest mit 77% zu erreiten hätte ich mir nicht vorstellen können. Sanibel hat mir jeden Tag ein tolles Reitgefühl gegeben“, schwärmte die 13-Jährige im EQWO.net-Gespräch.
Auf die Frage, was ihre Ziele für die Saison 2025 wären, verriet Hanni Dearing-Schumach, dass sie gerne erneut die Österreichischen Farben auf der Children-Europameisterschaften vertreten und im Finale mitreiten würde. Außerdem ist es ihr großes Ziel bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft wieder Gold zu reiten.
Sarah Simona Zechmeister rockt ihr internationales Debüt
Für die 19-jährige Kärntnerin aus dem Team Dearing/Schumach war es der allererste Auftritt auf der internationalen Dressurbühne. Diesen meisterte sie mit drei Siegen in der Altersklasse Young Riders grandios. Den Team-Test entschieden Sarah Simona Zechmeister und ihr Sportpartner Auheim’s Feliciano (vormals unter Chiara Pengg oder Anna-Katharina Jan) mit 65,882 % für sich. Am Samstag konnte sich das Duo gewaltig steigern und wurden mit 70,294 % belohnt. Und auch in der abschließenden Kür gab es kein Vorbeikommen an der 19-Jährigen und dem international erfahrenen Hannoveraner Wallach. Mit insgesamt 70,520 % tanzten die beiden zum dritten Sieg an diesem Wochenende.
70 % für Ulrike Prunthalller und Trakehnerstute Fleur
Gestüt-Murtal-Bereiterin Ulrike Prunthaller (ST) reiste mit der 13-jährigen Trakehner-Stute Fleur ins benachbarte Italien. Im Drei-Sterne-Grand Prix wurden die beiden mit 68,152 Prozent belohnt und mussten nur Alexandre Ayache (FRA) und der Oldenburger-Stute Ruling Olivia den Vortritt lassen. Der Franzose holte auch im Special am Tag darauf den Sieg, Ulli Prunthaller und die Kentucky-Tochter konnten sich auf 70,362 % steigern und erneut Platz zwei ergattern.
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> FEI Database: Hannah-Katharina Dearing-Schumach
>> FEI Database: Sarah Simona Zechmeister
Dieser Text ist von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.