Springreiten – Die Global Champions Tour geht in die neue Runde. Insgesamt 14 Etappen auf drei Kontinenten, das Finale in Riad, sowie die Play-Offs in Prag und die neue Etappe in Wien steht auf dem Programm. Für Österreich mit dabei: Max Kühner (T) und Katharina Rhomberg (V).
Nur knapp vor dem Auftakt der prestigeträchtigen Springserie erschien endlich der Saison-Kalender. Bereits kommendes Wochenende, von 27. Februar bis zum 1. März 2025, steht in Doha die erste Global-Champions-Tour-Etappe des Jahres auf dem Programm.
Nach Doha zieht der GCT-Zirkus Ende März weiter nach Mexiko, bevor Anfang Mai in Shanghai geritten wird. Neben den etablierten Veranstaltungsorten, wie Paris, Madrid, St. Tropez oder London, haben zwei Städte den Wiedereinzug in den Kalender gefunden: Sofern die USEF (=United States Equestrian Federation) das Turnier genehmigt, wird von 19. bis zum 21. September 2025 – an einem neuen Ort – im Liberty State Park in New York gesprungen. Auch Wien ist nach mehrjähriger Abwesenheit als Austragungsort zurück. Von 26. bis zum 28. September 2025 soll die Global Champions Tour-Etappe vor dem Schloss Schönbrunn stattfinden. Das Finale ist für Ende Oktober in Riad, Saudi Arabien, angesetzt. Den Abschluss bilden dann traditionell die Play-Offs, die dieses Jahr wieder in der O2-Arena in Prag über die Bühne gehen.
Shanghai Swans mit Max Kühner & Kathi Rhomberg
Max Kühner (T) ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Global Champions Tour und ist seit Jahren ein fixer Leistungsträger der Shanghai Swans. In diesem Jahr bekommt der Wahltiroler Gesellschaft seiner Landsfrau Katharina Rhomberg (V). Die Vorarlbergerin steigt nämlich nach persönlicher Anfrage des Tour-Organisators Denis Monticolo in die Tour ein.
Neben den beiden rot-weiß-roten Reiter:innen besteht das bärenstarke Team der Shanghai Swans wieder aus den Deutschen Superstars Christian Ahlmann (GER) und Daniel Deusser (GER), sowie Olympiasiger Ben Maher (GBR). Ebenfalls neu dabei ist der 23-jährige Franzose Antoine Ermann (FRA) als U25-Reiter.
GCT-Kalender 2025:
Doha (QAT): 27. Februar – 1. März 2025
Mexiko-Stadt (MEX): 27. bis 30. März 2025
Shanghai (CHN): 1. – 4. Mai 2025
Madrid (ESP): 16. – 18. Mai 2025
Cannes (FRA): 5. – 7. Juni 2025
St. Tropez (FRA): 12. – 14. Juni 2025
Paris (FRA): 20. – 22. Juni 2025
Monaco (MCO): 3. – 5. Juli 2025
London (GBR): 8. – 10. August 2025
Valkenswaard (NED): 22. – 24. August 2025
Riesenbeck (GER): 11. – 14. September 2025
New York* (USA): 19. – 21. September 2025
Wien (AUT): 26. – 28. September 2025
Rom (ITA): 10. – 12. Oktober 2025
Riad (SAU): 30. Oktober – 1. November 2025 (Finale)
Prag (CZE): 20. – 23. November 2025 (GC Playoffs)
*Die Genehmigung der USEF (=United States Equestrian Federation) ist noch ausständig.
Weiterführende Links:
>> Global Champions League
>> Instagram: Shanghai Swans
>> Instagram: Max Kühner
>> Instagram: Katharina Rhomberg
>> EQWO.net-News: „Katharina Rhomberg steigt in die Global Champions Tour ein!“
>> EQWO.net-News: „Rückkehr nach Wien! Global Champions Tour 2025 vor Schloss Schönbrunn“
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.