Zucht – Mega Erfolg für das niederösterreichische Gestüt Geyer! Die dreijährige AWÖ-Stute Geyer’s Larimar holte beim Freispringchampionat der bayrischen Hengststation Bachl mit Noten bis 9,0 den Sieg.
Üblicherweise sind die Deutschen beim Thema Pferd den Österreicher:innen überlegen. Alleine schon aufgrund der Größe des Marktes, der Struktur des sportlichen Systems und nicht zuletzt der starken Tradition der Pferdezucht. Doch beim Freilauf- & Freispring-Championat der Hengststation Bachl im bayrischen Postmünster hatten österreichische Züchter die Nase vorn! Nur knapp 30 Minuten Autofahrt von der österreichischen Grenze entfernt, traten insgesamt 28 dreijährige Springpferde an. Darunter drei AWÖ’s, sowie zwei KWPN-Pferde in österreichischem Besitz.
Bereits in der Qualifikation setzte sich die AWÖ-Stute Geyer’s Larimar (Cicero Z x Cayado) gegen dir Konkurrenz durch. Dabei erhielt die 2022 geborene Schimmelstute Noten zwischen 8,5 und 9,0. Und auch im Finale der Dreijährigen gab es kein Vorbeikommen an der Cicero Z-Tochter: Das Richterkollegium lag mit ihren Bewertungen erneut zwischen 8,5 und 9,0. Mit einem Gesamtscore von 52,2 Punkten und 1,5 Zählern Vorsprung wurde sie zur Siegerin des Freispring-Championats der dreijährigen Springpferden gekürt. Herzliche Gratulation an Heinrich und Sandra Geyer!
Quelle: Facebook/ Sandra Geyer
Und dem war noch nicht genug, denn auch auf Rang drei landete ein österreichisches Zuchtprodukt und ließ die anwesenden Deutschen nicht schlecht staunen: Let’s Fly G (Limbothello B x Lohengrin) aus der Zucht von Christian Gruber und vorgestellt durch ihren deutschen Besitzer Lucas Müller, überzeugte mit Einzelbewertungen zwischen 8,3 und 8,5, sowie einem Gesamtergebnis von 50,2 Punkten. Auf Rang fünf platzierte sich mit 49,4 Punkten der KWPN-Hengst Senator TN (Contagio x Verdi TN) aus der Zucht des Team Nijhof und in Besitz des Salzburgers Thomas W. Kreidl.
Bestes österreichisch gezogenes Pferd beim Freispring-Championat der Vierjährigen war der Hardrock Z-Sohn Hendrix aus der Zucht und in Besitz von Dr. Franz Hummer-Niedermayr auf Rang fünf. Dabei gab es von den Richter:innen Noten zwischen 8,0 und 9,0. Zudem beendete die KWPN-Stute Rukabertha (Dorian Grey TN Z x Zambesi) aus der Zucht von A.W.J. Jansen und in Besitz des Oberösterreichers Michael Pobitzer das Finale auf dem hervorragenden dritten Platz.
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Gestüt Geyer
>> EQWO.net: Lanaken: Springpferde-WM mit österreichischer Beteiligung
>> EQWO.net: Caracciola MT: die (österreichische) Story des Springpferdes im Dressurviereck
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.