Springreiten – 15 Jahre jung und springt über 150 cm!? Julia Hantke (K) und ihr elfjähriger KWPN-Wallach Jumbo B gaben in St. Margarethen gleich zwei beeindruckende Debüts: Erst über 145 cm und anschließend im Großen Preis über sagenhafte 150 cm. Das Sahnehäubchen: Eine Platzierung in den Top-Ten.
Kurze Zeitreise: Julia Hantke gab mit elf Jahren ihr internationales Debüt im Springsport. Im selben Jahr bestritt die Kärntnerin ihren ersten Nationenpreis, sowie die erste Europameisterschaft in der Altersklasse Children (U14). Unglaublich, aber wahr!
Vor einer Woche folgte nun der Eintritt in die Königsklasse. Recht spontan, wie Julia im EQWO.net-Gespräch berichtet: „Eigentlich war es gar nicht geplant, dass ich gleich beim ersten Outdoor Turnier 145 und 150 cm reite. Aber nach dem letzten Training hat mich mein Trainer Dieter Köfler auf diese zwei Prüfungen aufmerksam gemacht und gesagt: Da kannst du mitreiten!“
Bei diesen zwei Prüfungen handelte es sich um die Grand Prix Qualifikation und den Grand Prix der ersten AlpenSpan-Tour-Etappe in St. Margarethen. Das Debüt über 145 und 150 cm erfolgte aber nicht etwa mit einem hoch erfahrenen Lehrmeister, sondern mit dem elfjährigen Jumbo B. Ein KWPN-Wallach von Starpower, der selbst vorher noch nie in dieser Höhe gestartet ist. Der 2020 in die Familie Hantke kam und von Julias Mama bis 125/130 cm ausgebildet wurde und seit 2023 unter Tochter Julia im Parcours zu sehen ist:
„Das Gefühl war natürlich unbeschreiblich, ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Als ich dann über den letzten Sprung drüber bin, habe ich einen kurzen Moment gebraucht , um das alles zu realisieren.“, erzählte Julia.
Bereits am Freitag (4.4.) gab es Debüt Nr. 1 des Wochenendes: Da bestritt die Schülerin das erste Mal eine Grand Prix Qualifikation über 145 cm und blieb sensationell null. Das bedeutete Rang fünf des 34-köpfigen Starterfeldes, sowie die Empfehlung für den Großen Preis. Am Sonntag folgte mit dem Großen Preis dann die allererste Springprüfung über 150 cm, wo sich Julia und Jumbo B nach drei Abwürfen auf Rang zehn platzieren konnten.
Wie die kommende Turnier-Saison und die Planung Richtung Europameisterschaft aussieht? „Es freut mich, dass wir so einen großen Schritt zusammen geschafft haben. Die EM dieses Jahr mit Jumbo wäre mein großes Ziel und nach so einem Wochenende weiß ich auch wieder, dass dieses Ziel für uns machbar ist! Als nächstes geht es zum CSIO in Linz (Anmk. 29.4. bis 4.5.) und dann schauen wir weiter.“, gibt sich Julia Hantke vorsichtig.
Weiterführende Links:
>> FEI Database: Julia Hantke
>> Instagram Julia Hantke
>> Ergebnislisten
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.