Springreiten – Die österreichische Bundesliga des Springreitens geht in ihre 38. Auflage. Früher als der berühmte Casino Grand Prix bekannt, durchlebte die Serie ein paar dürre Jahre. Nun soll der neue Hauptsponsor AlpenSpan der Serie zu neuem Glanz verhelfen. 2025 wird in fünf Etappen um knapp 100.000 Euro Preisgeld geritten. Start ist nächste Woche in St. Margarethen (K).
OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer freut sich über die neue, grüne Ära im Springsport, die an die erfolgreichen Zeiten des 1987 gegründeten Casino Grand Prix anschließen soll:
„Nach dem Ausscheiden der Casinos Austria aus dem Pferdesport-Sponsoring mussten wir durch ein paar dürre Jahre gehen. Nun haben wir uns wieder neu aufgestellt und sind, was die AlpenSpan Tour betrifft, auf einem sehr guten Weg. Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit unseres Generalsekretärs Franz Schiefermaier und der Sportmanagerin Cornelia Schupfer, die das Marketing selbst in die Hand genommen und alle Sponsoring-Aktivitäten erfolgreich organisiert haben. Wir investieren sämtliche Sponsorengelder direkt in den Sport – das ist unser Anspruch und unser Versprechen.“, erzählte die frisch bestätigte Vize-Präsidentin des ÖOC bei der Pressekonferenz auf Schloss Kammer am Attersee.
Wolfgang Pirker ist der Geschäftsführer von AlpenSpan und will die Traditionsserie weiter-entwickeln: „Pabst Holz Industrie feiert heuer ihr 85-jähriges Jubiläum – und auch die Marke AlpenSpan kann auf stolze 35 Jahre am Markt zurückblicken. Diese traditionsreiche Verbindung passt perfekt zur Springreit-Bundesliga. Unser Ziel ist es, der Tour wieder den Stellenwert zu verleihen, den sie einst hatte. Wir möchten dem Reitsport viel zurückgeben und den Reiterinnen und Reitern zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – im Sinne des Sports und der Tradition.“
Kreis schließt sich: AlpenSpan-Reiter Thomas Frühmann war erster Casino Grand Prix Sieger
Apropos Tradition: Wolfgang Pirker war auch der Erfinder der legendären Reit-Sakkos in knallgrüner AlpenSpan-Farbe: „Wir haben Thomas Frühmann 2001 beim Weltcup in Leipzig erstmals mit dem grünen Sakko starten lassen. Alle haben über den springenden österreichischen Frosch geredet, und da haben wir gewusst, dass es eine gute Marketingidee war.“ Der legendäre Weltcupsieger Thomas Frühmann war es auch, der sich im Jahr 1987 als Erster in die Gesamt-Siegerliste der Casino Grand Prix Tour eingetragen hatte. So schließt sich bei der 38. Auflage wieder der Kreis.
AlpenSpan-Tour 2025 ohne Pony & Kids-Cup
Neben der Grand-Prix-Serie, die vom Hauptsponsor Pabst Holz unterstützt wird, gibt es 2025 auch wieder einen Cup für die U25- (Hausner & Hausner Generation Z Cup) und U18-Reiter:innen (Happy Horse Nachwuchs Cup), sowie für fünf-sechsjährige Jungpferde (Stübben Jungpferde Cup). Amateure können wie in den Vorjahren im Fixkraft Amateur Springcup antreten & auch die Team Trophy wird heuer wieder stattfinden.
Gestrichen wurden hingegen die Kids- und Pony-Cups, die sich im Vorjahr mit 13 bzw. sechs Teilnehmer:innen zu etablieren begann.
Die Etappen der ALPENSPAN-TOUR 2025:
03. – 06. April 2025 in St. Margarethen (K)
15. – 18. Mai 2025 in Ebreichsdorf (NÖ)
06. – 09. Juni 2025 in Lassee (NÖ)
31. Juli – 3. August 2025 in Preding (ST)
28. – 31. August 2025 in Kammer-Schörfling (OÖ)
Weiterführende Links:
>> Alpenspan Spring Tour: OEPS.at
>> EQWO.net: OEPS Spring Tour“ wird zur „AlpenSpan-Tour
>> EQWO.net: 27-jähriger Deutscher gewinnt OEPS Spring Tour 2024, Dieter Köfler Zweiter
>> EQWO.net: Casino Grand Prix wird zur Austrian Riders Tour
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.