Pferdesport | Dressurreiten – RMB –Die beiden deutschen Mannschafts-Olympiasiegerinnen Dorothee Schneider und Jessica von Bredow Werndl sowie ihr Bruder Benjamin Werndl waren die Top-Reiter dieses CDI4* im Magna Racino. Victoria Max-Theurer positionierte sich als beste Österreicherin.

Dorothee Schneider eine Klasse für sich
In der Grand-Prix-Special-Tour war Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (GER) das Non-Plus-Ultra. Die Deutsche feierte mit ihrem Hannoveraner Wallach Showtime FRH und 76.870 % bereits im Grand Prix ein gelungenes Comeback. Benjamin Werndl (GER) holte hier mit dem 10-jährigen Oldenburger Wallach Famoso OLD und 74.326 % Platz zwei, Victoria Max-Theuer (AUT/OÖ) platzierte sich als beste Österreicherin mit ihrem Grand-Prix-Debütanten – dem elfjährigen Breitling W-Nachkommen Benaglio – und 72.476 % am dritten Rang.
81.021 % scorte Dorothee Schneider (GER) im Grand Prix Special mit ihrem Sandro-Hit-Nachkommen Showtime FRH und feierte damit einen klaren Sieg mit knapp sechs Prozentpunkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Benjamin Werndl (GER) auf Famoso OLD (75.170 %) und dem drittplatzierten Finnen Henri Ruoste auf dem elfjährigen DWB Wallach Rossetti (73.128 %). Das beste österreichische Ergebnis brachte einmal mehr Victoria Max-Theurer. Die Oberösterreicherin platzierte sich mit ihrem Oldenburger Wallach Benaglio und 72.106 % am vierten Rang.

Jessica von Bredow-Werndl in der Freesytle-Tour top
In dem mit elf Starten besetzten Grand Prix der Freestyle-Tour siegte Jessica von Bredow-Werndl (GER) mit ihrer 15-jährigen KWPN Stute Zaire-E und einem Score von 75.826 % vor ihrer Kollegin Dorthee Schneider (GER) auf der 11-jährigen DSP Stute Pathetique (74.130 %). Victoria Max-Theurer (AUT/OÖ) ritt ihre 14-jährige Oldenburger Stute Fackeltanz OLD mit 72.217 % auf Platz drei und am vierten Rang platzierte sich Christian Schumach (AUT/K) mit 70.109 % auf dem Oldenburger Wallach Sinclair Jason.
Im CDI4* Grand Prix Freestlye waren Jessica von Bredow-Werndl (GER) und Zaire-E ebenfalls unschlagbar. Das Duo aus Deutschland siegte mit überragenden 82.250 % und über sechs Prozent Vorsprung auf die beste Österreicherin – Vici Max-Theuer (AUT/OÖ) mit Fackeltanz OLD und 76.475 % auf Rang zwei Auch hier platzierte sich Christian Schumach (AUT/K) mit Sinclair Jason am dritten Rang (74.925 %).
Ergebnisse CDI4* Racino Dressage Classics
SONNTAG, 14. April
Grand Prix Special, CDI4* – 12 Starter
1. Dorothee Schneider (GER), Showtime FRH 81,021 Prozent
2. Benjamin Werndl (GER), Famoso OLD 75,17
3. Henri Ruoste (FIN), Rossetti 73,128
4. Victoria Max-Theurer (AUT), Benaglio 72,106
5. Astrid Neumayer (AUT), Sir Simon 71,766
6. Lisa Müller (GER), Gut Wettlkam’s Stand by Me OLD 70,681
7. Belinda Weinbauer (AUT), Fustanella 70,149
FEI Intermediaire I, CDI4* – 6 Starter
1. Victoria Max-Theurer (AUT), Valparaiso 74,029
2. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Sir Max 71,529
2. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Exclusive BB 70,971
4. Timna Zach (AUT), Farant 69,441
Intermediaire II Medium Tour, CDI4* – 2 Starter
1. Stephanie Dearing (AUT), Auheim’s Del Magico FRH 72,382
2. Kristine Moller (LUX), Hamilton 68,85
SAMSTAG, 13. April
Grand Prix Kür, CDI4*
1. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Zaire-E 82,25 Prozent
2. Victoria Max-Theurer (AUT), Fackeltanz OLD 76,475
3. Christian Schumach (AUT), Sinclair Jason 74,92
Grand Prix, CDI4*
Qualifikation für GP Special
1. Dorothee Schneider (GER), Showtime 76,87
2. Benjamin Werndl (GER), Famoso OLD 74,326
3. Victoria Max-Theurer (AUT), Benaglio 72,478
5. Belinda Weinbauer (AUT), Fustanella 70,957
6. Astrid Neumayer (AUT), Sir Simon 70,848
FEI Prix St. Georges, CDI4*
1. Victoria Max-Theurer (AUT), Valparaiso 74,647
2. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Exclusive BB 71,941
3. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Sir Max 70,441
4. Timna Zach (AUT), Farant 69,853
FEI Test 7yo., CDIYH
1. Dorothee Schneider (GER) Sisters Act OLD vom Rosencarree 83,10
2. Stephanie Dearing (AUT), Facilone 78,46
3. Hana Vasaryova (CZE), David du Plessis-Belliere 74,75
FEI Preliminiary Test 6yo., CDIYH
1. Benjamin Werndl (GER), Discover 87,4
3. Hana Vasaryova (CZE), Winston 84,0
3. Wolfgang Himsl (AUT), Duracao 87,6
FEI Preliminary Test 5yo., CDIYH
1. Tamara Michei (AUT), Diamond of Eternity GV 86,6
2. Kristine Moller (LUX), DSP Spectre 86,4
3. Stephanie Dearing (AUT), Gioello 83,4
4. Tamara Michei (AUT), Notting Hill GV 79,8
FREITAG, 12. April
Grand Prix, CDI4*,
Qualifikation für GP Kür
1. Jessica von Bredow-Werndl (GER), Zaire-E 75,826 Prozent
2. Dorothee Schneider (GER), Pathetique 74,130
3. Victoria Max-Theurer (AUT), Fackeltanz OLD 72,217
4. Christian Schumach (AUT), Sinclair Jason 70,109
FEI Preliminary Test 7yo., CDIYH
1. Dorothee Schneider (GER) Sisters Act OLD vom Rosencarree 83,78 Prozent
2. Stephanie Dearing (AUT), Facilone 79,86
3. Freiderike Schulz-Wallner (GER), Arosa 76,53
FEI Preliminiary Test 6yo., CDIYH
1. Wolfgang Himsl (AUT), Duracao 87,6
2. Benjamin Werndl (GER), Discover 86,4
3. Hanna Milena Rother (GER), Dimitroff MT 86,0
Ergebnis FEI Preliminiary Test 6yo., CDIYH
http://www.horse-events.at/horse-events/turniere_19007_10_0
FEI Preliminary Test 5yo., CDIYH
1. Kristine Moller (LUX), DSP Spectre 88,6
2. Tamara Michei (AUT), Diamond of Eternity GV 87,6
3. Stephanie Dearing (AUT), Gioello 86,2
4. Tamara Michei (AUT), Notting Hill GV 78,6
Ergebnis FEI Preliminary Test 5yo., CDIYH
http://www.horse-events.at/horse-events/turniere_19007_9_0
FEI Intermediaire A Medium Tour, CDI4*
1. Stephanie Dearing (AUT), Auheim's del Magico FRH 69,882
2. Kristine Moller (LUX), Hamilton 67,294
> Start- und Ergebnislisten CDI4* CDIYH Magna Racino
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.