CDI Ermelo: Siege an Lottie Fry & Andreas Helgstrand, Debüt von Nicola...

CDI3* Ermelo (NED) | Dressur | News

CDI Ermelo: Siege an Lottie Fry & Andreas Helgstrand, Debüt von Nicola Ahorner & ein AWÖ-Hengst

Dressur – Nicht nur die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, auch ein CDI3* lockte Top-Reiter:innen nach Ermelo (NED)! Mit dabei Doppel-Weltmeisterin Charlotte Fry (GBR), Andreas Helgstrand (DEN) himself oder auch GP-Debütantin Nicola Ahorner (ISR). Und auch ein AWÖ-Pferd fand sich auf der Teilnehmerliste.

Charlotte Fry (GBR) pilotierte den Lord-Leatherdale-Sohn Everdale zum Sieg im Drei-Stern-Grand-Prix und der Musikkür von Ermelo. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Charlotte Fry (GBR) pilotierte den Lord-Leatherdale-Sohn Everdale zum Sieg im Drei-Stern-Grand-Prix und der Musikkür von Ermelo. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Parallel zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde fand in Ermelo von 9. bis 11. September 2022 ein sehr stark besetztes CDI3* statt. Teilnehmer: u.a. GP-Debütantin Nicola Ahorner (ISR) auf Foco Loco W, Fabienne Müller-Lütkemeier (GER) mit Valesco, Dorothee Schneider (GER) mit Sisters Act OLD, Andres Helgstrand (DEN) mit Queenparks’s Wendy, Simone Pearce (AUS) mit Fiderdance, Social Media-Star Carl Hedin (SWE) mit Van der Veen oder Charlotte Fry (GBR) und Everdale.

Mit Jennifer Hoffmanns (USA) Rondoro Noblesse fand sich auch in der GP-Tour ein österreichisch gezogenes Pferd wieder! Der elfjährige AWÖ-Hengst v. Rosengold x Latour ist in Besitz seiner Reiterin, sowie dem oberösterreichischen Tierarzt Wolfgang Himsl.

AWÖ-Hengst Rondoro Noblesse bestritt in Ermelo (NED) unter seiner Reiterin und Besitzerin Jennifer Hoffmann (USA) den Grand Prix & Special des CDI3*. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
AWÖ-Hengst Rondoro Noblesse bestritt in Ermelo (NED) unter seiner Reiterin und Besitzerin Jennifer Hoffmann (USA) den Grand Prix & Special des CDI3*. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Fry mit Riesenvorsprung zum Kür-Sieg
Während im Grand Prix das Podium noch Fry/Everdale, Helgstrand/Queenpark’s Wendy und Pearce/Fiderdance lautete, teilen sich die Teilnehmer:innen am Sonntag auf Special und Musikkür auf. Charlotte Fry, die parallel den WM-Titel mit Stallkollege Kjento holte, pilotierte auch ihr U25-Pferd Everdale zum Sieg in der Musikkür. Der 13-jährige Lord-Leatherdale-Sohn erhielt technische Noten von bis zu 80 % – insgesamt 84,335 % vor Simone Pearce von Gestüt Bonhomme auf Fiderdance (78,565 %). Rang drei ging an Anna Kasprzak (DEN) auf Addict de Massa (77,71 %).

Freudenstrahlend holte sich Charlotte Fry (GBR) in Ermelo (NED) ihre vierte Siegerdecke ab. Mit Kjento ritt sie zum WM-Titel, Everdale gewann die Musikkür-Tour des CDI3*. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Freudenstrahlend holte sich Charlotte Fry (GBR) in Ermelo (NED) ihre vierte Siegerdecke ab. Mit Kjento ritt sie zum WM-Titel, Everdale gewann die Musikkür-Tour des CDI3*. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Helgstrand gewinnt Special
Im Special ging kein Weg an Andreas Helgstrand vorbei, der auf Queenpark’s Wendy (Sezuan x Blue Hors Soprano) 75,638 % scorte u.a. für die Passage der Sezuan-Tochter einige Neuner erhielt. Dahinter platzierte sich die Deutsche Reitmeisterin Dorothee Schneider (GER) auf Sisters Act MT (Sandro Hit x Royal Diamond), die sich in Besitz des Gestütes Vorwerk und damit der OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer befindet.

Queenparks Wendy v. Sezuan galoppierte in Ermelo (NED) unter Andreas Helgstrand (DEN) zum Sieg im Grand Prix Special. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Queenparks Wendy v. Sezuan galoppierte in Ermelo (NED) unter Andreas Helgstrand (DEN) zum Sieg im Grand Prix Special. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Auf Rang zehn fand sich der AWÖ-Hengst Rondoro Noblesse wieder, der unter Jennifer Hoffman (USA) 65,958 % scorte und sich direkt vor der gebürtigen Österreicherin und nun für Israel startenden Nicola Ahorner (ISR) platzierte. Die 22-jährige ritt in Ermelo ihren allerersten Grand Prix Special ever durch und erhielt im Sattel ihres U25-Europameisters Foco Loco W auf Anhieb 65,021 %.

Die erst 22-jährige Österreicherin Nicola Ahorner bestritt in Ermelo ihr erstes Turnier für Israel. Im Sattel von Foco Loco W erhielt sie bei ihrem Special-Debüt auf Anhieb über 65 %. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Die erst 22-jährige Österreicherin Nicola Ahorner bestritt in Ermelo ihr erstes Turnier für Israel. Im Sattel von Foco Loco W erhielt sie bei ihrem Special-Debüt auf Anhieb über 65 %. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Mediathek

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.